Fingerschutz

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Beitrag von Lumpi » 01.02.2005, 22:42

Super Danke.
Die Idee ist gut, mir fehlt im Moment irgendwie die kreativität um auf solch einfache Dinge zu kommen.

Gruß
Lumpi

Kaba
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 06.03.2005, 17:19

Fingerschutz ...

Beitrag von Kaba » 08.03.2005, 00:37

Wir haben uns auch für einen 'offenen Handschuh' entschieden ... so heisst das wohl, oder?
Da wir ja noch im 'Selbermachfieber' sind, haben wir uns halt einen selber genäht.

Bild

Wie praktikabel dieses Ding wirklich ist, werden wir wohl erst am WE herausfinden, aber auf den ersten Eindruck hin tut's das Ding ganz prima.

LG
Kaba & Magpie

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 08.03.2005, 05:45

Schau doch gar nicht übel aus. Und sollte das Leder zu dünn sein, einfach noch eine Schicht drübersetzen.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Fingerschutz

Beitrag von Archiv » 24.03.2005, 18:40

Original geschrieben von ravenheart

..und weils mir Spass macht und sich einfach besser anfühlt, schiesse ich auch meinen 60#-Recurve weiter ohne Fingerschutz. Und das ist auch cool, oder nicht? lach...

Ich beginne nach der winterlichen Schiesspause ohnehin nur mit 25 - 30#, steigere mich langsam (über 2 - 4 Wochen, je nach Häufigkeit) auf die 60# hin. Wenn ich da angekommen bin, ist auch die Hornhaut (im wahrsten Sinne des Wortes) "mitgewachsen"!

Einen besseren Fingerschutz gibt es nicht, meine Meinung.

Rabe


Hallo Rabe,

ich hatte neulich meinen Schiesshandschuh vergessen und dachte, die paar Schuss mach ich ohne. Ich war absolut begeistert vom Ergebnis, meine recht/links Probleme, mit denen ich seit zwei Jahren kämpfe waren fast völlig verschwunden, auch die unterschiedlichen Spinewerte und Befiederungen der Pfeile haben sich kaum ausgewirkt. Ich bin also fest entschlossen es Dir gleich zu tun. Aber auch nach 2 Wochen ist der Schmerz noch deutlich vorhanden und ich weiß nicht, ob ich ein 2tages Turnier in 10 Tagen durchstehe. Gibts noch einen Tip? Zum Beispiel ist nach Plantschen im Wasser (z.B. Spülen, lange Baden usw.) ein Teil der Hornhaut wieder flöten und ich hab das Gefühl fast wieder von vorne zu beginnen. Mein Bogen hat 50#.

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

weiser Entschluss!

Beitrag von Ravenheart » 26.03.2005, 01:30

..und bittere Wahrheit:

Zu Anfang dauert es länger!

Beiß die Zähne zusammen uns halte Durch! Ist es bei einem Schießtag nicht mehr auszuhalten, nimm wieder den Handschuh!

Das Gewebe muss sich erst "umbauen", das dauert bestimmt 6 - 12 Wochen, regelmäßiges Schießen vorausgesetzt! Viele kurze Training-Abende sind günstiger als wenige lange...

Du wirst aber von Mal zu Mal merken, dass es länger dauert, bis Du den Handschuh brauchst!

IST das Gewebe erst mal angepasst, bist Du "frei". Die 2 Wochen sind die Zeit zur "Rekonditionierung" nach der Winterpause...

Übrigens:

Zu Beginn der "Abhärtung" wird sich kräftige Hornhaut bilden! Falls Deine Frau (oder Freund oder Dackel, na Du verstehst schon) sich beschwert: Das vergeht wieder! Nach 1 Saison ist die Hornhaut wieder weg, das Gewebe hat sich TIEFGEHEND verfestigt, die Oberhaut aber ist wieder weich, und glatt! Und auch der (mit Hornhaut beeinträchtigte) Tastsinn kehrt vollständig zurück!

Viel Erfolg!

Rabe

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 27.03.2005, 01:41

...is richtig, für "Gelegenheits-Schützen" is die Methode nix; 1 x pro Woche für 2 Std sollte man schon los kommen...

Aber das is eh das Minimum, das ICH zum Wohlbefinden brauche...

:D :D :D

Rabe

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: RE: Fingerschutz

Beitrag von shewolf » 27.03.2005, 14:00

Original geschrieben von benz

Zum Beispiel ist nach Plantschen im Wasser (z.B. Spülen, lange Baden usw.) ein Teil der Hornhaut wieder flöten und ich hab das Gefühl fast wieder von vorne zu beginnen.


Zum Spülen Gummihandschuhe anziehen und beim Baden die Hände aus dem Wasser lassen...:D Das gibt dann allerdings ein paar Kommentare von der besten aller Ehefrauen, die es bestimmt wert sind, in der Familienchronik festgehalten zu werden :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: RE: RE: Fingerschutz

Beitrag von Archiv » 27.03.2005, 18:05

Original geschrieben von shewolf

und beim Baden die Hände aus dem Wasser lassen...:D


Und bitte wer seift den Rest dann ein? :D

liebe Grüße benzi

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 27.03.2005, 18:07

@ benz

Deswegen ja die Komentare der Ehepartener!

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis » 27.03.2005, 23:36

Bild

Mir geht's da ähnlich wie benz. Ohne Tab oder Handschuh schiesse ich um Klassen besser, aber meine Finger kribblen noch 2 Wochen danach. Bei einem Turnier mit ca. 50 Pfeile auf 30 Tiere mag das noch gehen. Heute habe ich meinen Rückenköcher ausprobiert. Immer wieder 7 Pfeile in Serie. Bestimmt 20 mal. Der Handschuh (irgendein Lederhandschuh) hat mich beim Pfeile auflegen und Schiessen nicht gestört, dafür kribbeln meine Finger aber trotzdem.
Tab habe ich auch einen, der hat 3 Lagen: Leder, Gummi, Leder. mit dem kann man Pfeile Prima ziehen. Aber Gefühl == 0

Gruß Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.04.2005, 21:57

Hallo zusammen,

also meine Finger haben das Zweitagesturnier von Egenhausen gut überstanden. Es haben sich allerdings doch wieder einige andere Fehler eingeschlichen, sodaß das Ergebnis leider nicht so berauschend war. Das Gefühl für den Release ist aber trotzdem ohne Handschuh deutlich besser, ich merke viel eher wo ein Fehler war und er kann so viel besser korigiert werden, das hat sich auch auf der Punktekarte gezeigt, so viele 14 und 8, also zweite oder dritte Pfeile im Kill hatte ich selten.

liebe Grüße benzi

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“