Pfeilfangnetz

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilfangnetz

Beitrag von Marty » 27.10.2002, 23:32

Kann jemand ein gutes und günstiges Pfeilfangnetz empfehlen? Danke!
Amicus certus in re incerta cernitur

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilfangnetz

Beitrag von Frank » 27.10.2002, 23:45

Im Verein habe ich das Problem, dass ich mit meinem 45 lbs Glass-Langbogen durch alle Netze durchschiesse, auch wenn die locker hängen. Das gilt auch für die extra schwere Qualität von Bodnik
Frank

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilfangnetz

Beitrag von locksley » 27.10.2002, 23:49

Gut ja, günstig nein. Wenn Du einnen 55lbs longbow schiesst helfen Dir billige Netze sowieso nichts. Das Fangnetz von Robin Sport ist nach meinen Erfahrungen aber  echt gut. Kostet jedoch € 38,50/lfd/m. Hält aber auch scharfgeschliefene Jagdspitzen von meinem 45 lbs Langbogen auf 5m leicht aus und dient mir auf meinem improvisierten Winterschiessstand auf der Bühne gute Dienste. Da drei Meter lang kann mann es auch Quer auf hängen, das spart Materialkosten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilfangnetz

Beitrag von Juergen Becht » 28.10.2002, 08:52

Wenn es nicht so auf die Optik ankommt, nimm doch ein Stück alten Teppichboden, lege ihn mit der Gummierten Seite nach aussen über einen Stamm. Wenn du noch Farbe übrig hast, kannst du die Aussenseite etwas 'Camo ähnlich ' streichen.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilfangnetz

Beitrag von Marty » 28.10.2002, 12:38

Hm, die Idee ist echt nicht schlecht. Nur das aufhängen wird kompliziert.
Amicus certus in re incerta cernitur

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilfangnetz

Beitrag von Juergen Becht » 28.10.2002, 13:50

Klar, hier kommt es jetzt auf die Umgebung hinter deiner Scheibe an.
Wenn die Scheibe im Wald steht, kannst du evtl. einfach ein kräftiges Seil zwischen 2 Stämmen spannen, und den TB drüberlegen.
Oder aus ein paar Holzstämmen einfach jeweils links und rechts 2 überkreutzte Stämme zusammenschrauben/binden, darüber dann einfach nen weiteren Stamm legen, und darauf den TB.

Aber Achtung :
Solltest du das im Wald machen wollen, ist Vorsicht geboten.
Nicht jeder Förster / Jagdpächter hat das gerne. Klär das vorher ab, dmit du keine Anzeige wegen entsorgung von Sperrmüll oder ähnliches bekommst.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Pfeilfangnetz

Beitrag von Marty » 28.10.2002, 14:48

Da wir jeden Abend bzw. nach dem schiessen die Klamotten einsammeln und wegschlissen, kann ich mir keinen Akt beim aufbauen leisten. :-) Wenn es permanent da stehen würde, wäre es besser. Wir haben noch einen alten Scheibenständer. Den könnte man bestimmt mit Teppich bespannen und hinter so einen Schiesssack stellen. Die Idee mit dem Teppich ist gut.
Amicus certus in re incerta cernitur

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilfangnetz

Beitrag von Juergen Becht » 28.10.2002, 15:20

Das mit dem Scheibenständer geht auch, du brauchst ja nur ein Stück Holz oder ähnliches, an das du den Teppich befestigst, und dann quer auf dem Scheibenständer anbringst.

blueball
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2004, 15:25

Beitrag von blueball » 12.12.2004, 18:08

Warum schaut ihr nicht nach ein paar Heuballen.
Da wickelt ihr Folien rum, damit des ned so einen Dreck macht und es gehen keine Pfeile und so kaputt...

Mein ja nur. Wär auch kein Kraftakt zum Aufbauen. und mit Folie kann man die Dinger evtl sogar draußen lassen...

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Vorsicht!

Beitrag von geomar » 12.12.2004, 18:17

Ein Pfeilfangnetz dient ja in erster Linie auch der Sicherheit!

Die kriegste mit Strohballen so problemlos nicht hin, denn an den "Nahtstellen" liegen die oftmals nicht eng genug beieinander. Da kann es dir u.U. passieren, dass du mit einem Pfeil direkt in eine Fuge triffst und der geht dann ungebremst durch den Strohstapel...

Natürlich kann man jetzt zwei Reihen Strohstapel hintereinnander so aufstellen, dass keine Doppelfugen entstehen, aber dann brauchste schon wieder eine ganze Menge an Strohballen, um eine halbwegs vernünftige Fläche zu bekommen...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 12.12.2004, 19:24

@ marty in hessen gibts eine firma die pfeilfangnetze produziert und auch verkauft. ich wage mal die behauptung, dass die meisten rumhängenden pfeilfangnetze von denen kommen. guckst du hier !
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 12.12.2004, 20:12

@ Marty

Die Netze dieser Firma kann ich nur empfehlen. Bisher gehen da selbst mit meinem großen Bogen abgeschossene Pfeile nicht durch. Preislich ist das natürlich nicht mit dem Teppich zu vergleichen.
Höhe 240 cm kostet der Meter 25,50 Euro/Netto
ab Werk und mit 300 cm Höhe 30,50 Euro/Netto ab Werk. Eventuell ist es für Dich als Händler ja günstiger.

@ Hunbow

Ich habe die Datenbank um die Telefon-, Faxnummer und E-Mail ergänzt. Wollte Dich damit nicht extra behängen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Tips sind ja gut

Beitrag von Archiv » 13.12.2004, 09:23

und schön.. Wenn hier ein Händler die Preise sieht.. Der VK liegt pro qm bei 45.00 Euro an Endkunden !!

Geiz ist nicht immer....

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Suchen Pfeilfangnetz -NEU-

Beitrag von Trebron » 02.08.2005, 18:07

Ich suche für unseren Verein ein neues PFN:D

Wer kann mir per IM ein Angebot machen ?

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“