Steppenreiter in Berlin

Allgemeine Themen
Alphastern

Sicherheitsausrüstung

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 11:09

Also wenns gebraucht wird: ich hab nen Rückenschutz (bis 175 cm) und nen verstellbaren Reithelm, könnte ich mitbringen.

Niels

Beitrag von Niels » 05.03.2004, 13:23

Reithelm bring ich auch einen mit zum Verborgen. Hab ich mir gerade zu meiner Liste geschrieben.

Nochmal zur Beruhigung:

Natürlich wird unter Reitern gern mal über spektakuläre Stürze erzählt. Ist ja schließlich ganz unterhaltsam (insbesondere wenn sie schon so lange zurückliegen, dass man den blauen Fleck nicht mehr sieht :D ).

Aber so oft passieren die doch eigentlich gar nicht und wenn ist der Schreck oft größer, als der wirkliche Schaden. Ich selbst reite regelmäßig und mein letzter Sturz liegt schon Jahre zurück (dreimal Holz auf gekloppt und festgestellt, dass ich ja eigentlich ein ziemlich toller Hecht bin:) :) )

Wichtig ist zu anfang die Lockerheit zu bekommen, die einem im Fall der Fälle auch sehr zugute kommt. Und da wiederum hilft bewußtes tiefes Atmen und Entspannen sehr. Und schon haben wir dann auch den Bogen zum Bogen, denn Kontrolle der Atmung und Körperspannung ist für einen Bogenschützen doch sicher nichts unlösbares.

Kurz gesagt: wer eine gewisses Körpergefühl + Beweglichkeit mitbringt, der fällt so schnell nicht runter und wenn dann passiert ihm/ihr nix.

Ein Rope könnte ich auch noch mitbringen. Aber ich glaube es würde dann langsam eng werden in unserem Auto, wenn ich denn so alles was zum Thema Reiten und Bogenschießen herumliegt + Ulmenstaves einsacken will. Und darauf läuft es ja irgendwie hinaus, wenn wir unserer Vorfreude hier (hoffentlich auch) weiterhin so heftig Ausdruck verleihen.

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 13:35

Also ich muss sagen ich habe heutzutage beim Autofahren mehr Angst als beim Reiten, und ich bin nicht der ängstlichste Fahrer!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 05.03.2004, 13:40

Verrückt machen bringt nichts.
Lieber mal abwarten und auf sich zukommen lassen. Und dann soweit mitmachen, wie man sich fit und mutig fühlt. Und vor allem Spaß dran hat.

@ Niels:
Wenn Du Platzprobleme kriegst, dann können wir auch gern noch was in mein Auto mit einpacken. Ich fahre bis jetzt noch ganz leer und allein, also an Platzproblemen soll das nicht scheitern, dass irgendwas oder irgendwer nicht mitkann...!

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

Beitrag von Jackold29 » 05.03.2004, 13:52

@alphastern
weist ja: das Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde :D
So langsam ärgert`s mich richtig dass ich nicht mit kann :motz Blöder Terminstress
Dafür muß ich halt dann in Wiesertsweiler zuschlagen :D
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

Cowboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 26.12.2003, 19:09

Beitrag von Cowboy » 05.03.2004, 16:52

@shewolf...mich erlebt ihr nur als Fußgänger:o
Über Versicherungsfragen mache ich mir nicht den Kopf, dass ist nicht meine Aufgabe; und als Reitlehrer bin ich ja auch nicht engagiert8-|

Übrigens an alle "Neureiter" bringt Euch Schuhe mit Absatz mit, die nach Möglichkeit über den Knöchel gehen, das ist hilfreich und die Absätze verhindern ein Druchrutschen des Fußes durch den Steigbügel.

Das mit der Versicherung sollten wir nicht vertiefen, sonst kommt keiner mehr. Immerhin wird Reitunterricht gegeben (Reitlehrerhaftpflicht), Pferde werden verliehen (Fremdreiterhaftpflicht). Falls für das Verleihen der Pferde auch Geld fällig wird, sind diese Pferde auch extra zu versichern.

Das ist alles ein heilloses "Versicherungsdurcheinander", also lieber nicht zu viel nachdenken8-)

Cowboy
[url=http://www.foren.de/system/user_thies_b.html]
GENTLE-HORSE-FORUM[/url]

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 05.03.2004, 17:41

Ausserdem sind wir wohl alle alt genug um uns über diverse Riskien klar zu sein, sie abschätzen zu können und dann frei zu entscheiden ob wir das wollen oder nicht.
Ich denke uns erwartet ne Riesengaudi und mit der gehörigen Portion Besonnenheit klappt das alles. :-) :-) :-)

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 05.03.2004, 17:44

... und so weit ich weiß, ist versicherungstechnisch auch alles in Ordnung. Also ...
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Spendenaufruf

Beitrag von shewolf » 12.03.2004, 15:46

Für die anwesenden Kinder bringe ich 3 Fiberglas-Jugendbögen mit und stelle die zum Schießen zur Verfügung. Was wir aber noch brauchen sind eine Handvoll [H2]Pfeile[/H2] für die Kids. Meine "alten" sind leider schon alle an "Nachwuchsindianer" vergeben worden.

Darum macht in Eurer Pfeilkiste bitte mal Frühjahrsputz und schaut nach, ob Ihr was mitbringen könnt...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Niels

Beitrag von Niels » 12.03.2004, 16:30

@ Shewolf

Klasse, dass Du das mit den Kinderbögen organisieren konntest. :anbet :anbet

Ich gehe davon aus, dass wir alle ohnehin reichlich Pfeile dabei haben werden, so dass die Kinder schießen können. Die Frage ist nur, ob die Pfeile für die Kids eventuell noch gekürzt werden müssen. Erik und Henri sind jedenfalls, soweit ich weiss, Dank Haebbie schon gut mit passenden Pfeilen eingedeckt.

Am Rande: Mein Mützchen bringe ich natürlich mit und dann kannst Du es gern untersuchen, vermessen etc. Nach meinen bisherigen Erfahrungen hier im Forum gibt es dann möglicherweise doch bald eine Bauanleitung dafür. ;-)

@ Julia

Da ich an dem Wochenende auch was zu dem Spendenaufruf von Benz für das Projekt mit dem einprägsamen Namen "shunka wakan na wakanyeta awicaglipi" :-o mitbringe, wird es mit Deinem Angebot zur Transportunterstützung "langsam" ernst. Ich werde mich also voraussichtlich vorher nochmal bei Dir melden.

Alphastern

Kinderbogen

Beitrag von Alphastern » 12.03.2004, 17:46

Ich köntne auch noch einen Fiberglasbogen beisteuern, habe aber leider nur Pfeile mit Gummistoppen vorne dran.

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 20.03.2004, 12:59

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Super, fast alle Teilnehmer am Bogenreitwochenende, nämlich
Alphastern
Benz
Cowboy
Frank
Hunbow
Julia
Markus
Niels
Sören
haben bereits ihren gesamten Kostenbeitrag für sich und ggf. ihre Angehörigen überwiesen - vielen Dank!

Angemeldet sind außerdem:
Bettina
Eddgar
Netzwanze
Schattenwolf
Shewolf
Uwe
Falls jemand bereits überwiesen haben sollte und nicht in der obigen Liste auftauchen, bitte melden, nicht dass es Mißverständnisse gibt. Sollten jemandem die Kontidaten abhanden gekommen sind, fragt bitte per IM nochmal nach.

Angemeldet haben sich bislang 18 aktive Teilnehmer, fünf nichtreitende oder auch nichtschießende Angehörige, zwei nichtreitende Kinder, 12 und 13 Jahre alt. Kleinere Kinder sind bislang sieben dabei.

Wir freuen uns riesig über so viel Interesse. Wer noch mitmachen will: Mehr als 20 Teilnehmer sollten es nicht werden. Also, Interessenten, meldet euch, die Plätze sind sicher bald weg. Aber es ist auch jeder willkommen, der nicht aufs Pferd will.

Carina hat einen genaueren Ablaufplan ausgearbeitet, den sie in den nächsten Tagen mit unserem Trainer (ist ja auch unser Gastgeber) durchsprechen wird. Sobald der Plan abgenickt ist, werden wir ihn ins Netz stellen.

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Bis dahin viele Grüße und ...
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 20.03.2004, 13:31

@ Schatti,

schade, dass Du nicht kommst, ich hätte Dich gern in Koppenbrück gesehen.
:-( :-( :-( :-(

Was das leidige Geld angehnt: Wenn Du auf das Bogenreiten verzichtest, reduzieren sich die Kosten um 65 Euro. Und es kommen ja noch mehr "passive" Teilnehmer. Also überlegs Dir nochmal, ich fände es schade, wenn Du nicht dabei bist. Ich behalte Dich erst mal in unserer Liste als "Nichtreiter", also keine Sorge, dass Du einen Kursplatz blockierst.

aber nichtsdestotrotz ...
... let your arrows fly

Herbert

Alphastern

@ Schatti

Beitrag von Alphastern » 20.03.2004, 21:07

Komm Schatti, gib Dir nen Ruck, wäre doch schön wenn Du dabei wärest.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

@Schattenwolf

Beitrag von Archiv » 21.03.2004, 00:29

He he he, ich hatte mich gefreut Dich kennenzulernen, wenn´s wirklich nur an der Kohle liegt müßten wir das doch gemeinsam in den Griff bekommen - oder etwa nicht?

Gesperrt

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“