unser forum

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

unser forum

Beitrag von AEIOU » 28.06.2004, 13:40

ich hab letztes wochenende mal mit york geplaudert. natürlich gings gleich mal um den fc.

>these 1: der fc "verflacht"<

wir sind draufgekommen, dass seit rund einem dreivierteljahr (wir sind jetzt etwas über ein jahr dabei) unser wertvoll-wichtiger fc zusehens "verflacht" - nein - nicht dass es nur mehr um flachbogen ginge. es ist was anderes.

wir spüren, dass das forum, das zu unseren "anfangszeiten" deutlich mehr bot, als jedes bogenbaubuch, jetzt abbaut.
viele wiederholungen, zusehende unlust auf themen einzugehen. baubeschreibungen werden wider angebot nicht reingestellt oder abgeändert. persönliche befindlichkeiten stehen im vordergrund.

>these 2: der fc schafft freundschaftliche beziehungen<

ich war heilfroh, als ich auf jede meiner fragen mehrere hochqualifizierte antworten bekommen habe und ich habe euch - obwohl ich kaum einen persönlich kenne von euch allen , tja ... "liebgewonnen" persönlich habe ich durch den fc enorm gewonnen, nicht nur beim bogen- und pfeilebauen. liebe menschen und gute freunde hab ich kennen gelernt. und die deutsch-österreichische freundschaft erlebt, wie sie wirklich ist. ich denke, dass mit glossar und suchfunktion vieles für neulinge gut lösbar ist. aber im eingehen auf den einzelnen fragenden neuling lingt die stärke unserer expertise, nicht im zurechtweisen. wenn sich einer nicht die zeit nehmen möchte, auf eine frage einzugehen. auch gut. ich mach es gerne und immer wieder (siehe oberflächenbehandlung von selfbogen) ich habe freude dran und es ist wichtig. ich mag aber nicht immer, und kann mir nicht immer die zeit nehmen. dafür sind wir ja aber auch so viele.

>these 3: der fc muss sich positionieren<

obwohl fletchers-corner geht es hier um viel mehr als das befiedern. das ist in den foren und unterforen ausgezeichnet gelöst. dennoch: wir sollten dem anfänger / erstling eine navigtionshilfe sein, was im trad. bogensport (unserer meinung nach) wichtig ist. eine "guided tour" des trad. bogensports etwa. es gibt hier soviele wunderbare themen und beiträge, aber der neuling findet sich nur schwer zurecht.
durch das rasante wachstum des fc ist es schwer mit den gänderten bedürfnissen umzugehen. das bemühen, das zu tun ist mehr als spürbar. marty, die mods, viele mitglieder machen ihre sache sehr gut und engagiert. aber mit dem hineinversetzen in den anderen - da hapert es manchmal dann doch. ich verstehe ... es gäbe viel zum "in sich hineinversetzen"

es kann sein, dass ich mit diesem posting einige verärgert habe, dass sich viele wundern und denken "war das nötig?" für mich war es das. qualitätssicherung ist mein job. und kommunikation kann enorm viel dazu beitragen.

dass ich - entgegen meinen anfängen hier - an vielen tagen die lust verloren habe, hier rein zu schauen, ist symptomatisch. und wenn, dann nicht registriert sondern als gast.

ich denke, wir müssen wieder viel näher an die themen ran die sich stellen.
.... und das meine ich in der überzeugung, dass der fc das beste ist, was es auf dem gebiet unserer wunderbaren leidenschaft für bogen und pfeil zu lesen, zu erleben und auszutauschen gibt.
ich freue mich über jeden einzelnen mit dem ich gemeinsam hier mitmachen darf und danke dafür.

und ich freue mich drauf, zu erfahren , was ihr zu meiner meinung sagt, vielleicht stehe ich damit ja eh alleine da.

servus

8-|
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Tiga
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 07.05.2004, 11:08

bin neu hier und sag mal was dazu

Beitrag von Tiga » 28.06.2004, 14:58

Ob der FC verflacht, kann ich nicht sagen, weiss ja nicht, wie tief er früher war...

Aber gerade als Neuling (Neulingin?) habe ich mich hier sehr gut aufgenommen gefühlt.
Meine Fragen wurden nett und prompt beantwortet,
auf Fehler (Antwort im falschen Threat o.ä.) wurde ich nett und prompt hingewiesen,
Diskussionen verlaufen engagiert und dabei tolerant,
ich hab mehrere Angebote gekriegt, mich mit Leuten zu treffen
und eine kostenlose Trainingseinheit hatte ich auch schon...

Man merkt: Dies ist eine Gemeinschaft, kein Selbstbedienungsladen:

Wer freundlich und konkret was fragt, kriegt freundliche und konkrete Antworten (auch wenn die Frage vielleicht irgendwo in der Tiefe des Forums schon mal beantwortet wurde).

Wer aber nicht mal versucht, Infos zu suchen, sondern gleich schreibt "Ich will einen Bogen bauen, los, helft mir, Ihr könnt das doch!" kriegt (immer noch erstaunlich freundliche) Hinweise auf die Suche oder die Literatur.

Und das finde ich auch richtig so. Wer sich ein bisschen Mühe gibt, zu verstehen, wie FC aufgebaut ist (damit meine ich nicht nur die Struktur des Forums, sondern auch die Kommunikationsform), kommt als Neuling sehr gut klar.

Wer also die Höflichkeit besitzt, erst ein bisschen zu lesen, sich umzugucken, bevor er/sie mit seinen/ihren Fragen in die Runde platzt, erlebt eine entgegenkommende, freundliche, hilfsbereite und ziemlich fehlertolerante Gruppe.

Eine Guided Tour, in der Neue an die Hand genommen und herumgeführt werden, wäre sicher was Nettes, wenn jemand Zeit und Lust dazu hat. Nötig ist sie nicht - man kann von Neuen durchaus auch erwarten, dass sie sich erst mal selber umgucken...

Daher: :fcsmilie

Gruss
Susanne
Pfeile wollen Katjes.
- Traditioneller Gruss aller mit Shewolf trainierenden Bogensch?tzinnen. -

sadness
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2004, 15:36

ooooch mensch...

Beitrag von sadness » 28.06.2004, 15:38

...das hatten wir doch schon öööööfter, dieses thema.:knuddel

es ist doch so, daß es in foren für die, die schon länger dabei sind etwas langweiliger werden kann (nicht muß) weil man erstens einfach selbst mehr weiß als zu anfang, also vieles nicht mehr soooo neu und spannend ist und weil zweitens ganz klar durch immer neue menschen die eben auch am anfang stehen einige fragen und probleme wiederholt werden.

ich würde sagen sei hilfsbereit und ausführlich so wie du es magst, es nimmt dir sicher keiner übel daß du nicht immer zeit dafür hast...es macht dir doch spass den leuten zu helfen?;-) also machs...:D

mir reicht es im moment in kontakt zu bleiben und termine für veranstaltungen zu bekommen...

hihi, es ist doch angeblich auch sommer. sagt man, merkt man aber kaum:-( trotzdem ist jetzt eher zeit zum schießen und nicht zum basteln...

aber wenn du als marketing-/ kommunikationshäuptling etwas weißt was hilft, hm? na dann!!!:knuddel :knuddel
>>>==is happiness a state of being or is it a cosequence?==>

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

qualitätssicherung

Beitrag von Hunbow » 28.06.2004, 16:01

lieber selbstlaut, ein paar gedankenbrösel dazu:
- ein gutes wort zur rechten zeit ist manchmal genau das richtige signal, um etwas zu verändern. es gibt ja schon einige unmuts-postings die z.b. bessere übersicht anmahnen oder neue kategorien fordern.

- was die verflachung angeht, stimme ich dir in teilen zu. hatte ich doch schon vor geraumer zeit das gefühl, dass uns die themen ausgehen. aber wunder über wunder, es gab doch immer wieder mal was neues. (aber auch das wird vermutlich weniger und weniger)

die aufbauphase ist meines erachtens gelaufen und die etablierungsphase hat begonnen. dazu braucht es bestimmt eine ganze reihe von veränderungen, um die gewonnenen fc-mitglieder bei der stange zu halten. wenn jetzt nicht systematisch gegengesteuert wird, kann es passieren, dass die interessierten abwandern oder sich rar machen.

dieses riesensammelsurium zu ordnen ist allerdings eine herkulesarbeit und ohne vernünftigen plan und ohne klare arbeitsteilung kann das schnell im chaos enden.

die integration einer geführten tour ist bestimmt eine feine sache, aber ich vermute, dass das eine schw...arbeit ist, die von irgendjemanden (vermutlich von marty) geleistet werden müßte.

meines erachtens ist die sammlung konkreter aufgaben und handungsschritte ein hilfreicher anfang.
...
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: qualitätssicherung

Beitrag von Hegges » 28.06.2004, 16:17

[i].... die aufbauphase ist meines erachtens gelaufen und die etablierungsphase hat begonnen. dazu braucht es bestimmt eine ganze reihe von veränderungen, um die gewonnenen fc-mitglieder bei der stange zu halten. wenn jetzt nicht systematisch gegengesteuert wird, kann es passieren, dass die interessierten abwandern oder sich rar machen.


Wieviele Mitglider sind hier eigentlich "Scheinmitglieder" ?
Ich meine diejenigen die sich hier angemeldet haben und seit Wochen oder Monaten oder gar nie wieder im Forum waren.

Die Mitgliederzahl von 1306 hätten wie nicht, wenn all diese fehlen würden.

Gruß Hegges ;-)
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Aha!

Beitrag von Taran » 28.06.2004, 16:34

Also AEIOU hat schon etwas recht - aber das ist vielleicht auch subjektiv. Als man das erste Mal ins Forum kam, entdeckte man selber alles neu - jeder Tag war ein Abenteuer! Wenn man selber "drin" ist, erscheint vielleicht alles nicht mehr so aufregend.

Das Ordnen des Wissens etc. wäre wirklich eine tolle Aufgabe. Aber danach sollten die entsprechenden Threads GELÖSCHT werden (oder ins Archiv verschoben.

Man sollte keinem mehr als ein Thema zumuten.

Solche Themen wären zum Beispiel:

Selfnocken herstellen

Schäfte lackieren

Federn schneiden

Hier könnte man alle Tipps und Alternativen sammeln.
"Glaubensfragen" wie "Kiefer oder Zeder" lassen sich dagegen einfach nicht lösen...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

eddgar
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 21.08.2003, 11:49

ähem!

Beitrag von eddgar » 28.06.2004, 16:54

thema klebspitzen...?:D

nein ganz ehrlich ich hatte mir das auch schon überlegt mit dem ordnen und dem ausmisten...aber wer machts?

hat glaube ich hunbow schon gesagt ist bestimmt ne schw...arbeit. und vor allem wer bleibt dabei daß es nicht innerhalb der ordnung wieder zerfällt?

gibts dafür irgendwelche tools, gibts noch andere tools zu pflege von gemeinschaftssin als die, die wir schon haben? oder welche in denen fachbezogene themen noch besser transportiert werden können, bezw. präsentationen noch besser das vemitteln was sie vermitteln wollen?

ich kenn mich da ned sooo gut aus...merkt man gell?:D

*hüstelräusper* noch was, ich glaube aber AEIOU hat recht...bevor man hier wild loslegt wäre eine positionierung nicht schlecht...
was sind Hobbys?

daritter

Beitrag von daritter » 28.06.2004, 17:22

also wenn ich meinen Senf beitragen dürfte:

Zum Ordnen und ausmisten würde sich meiner Meinung nach ein Wiki-system wie bei wikipedia[1] am besten eignen. Denn
  • Marty hätte ausser dem aufsetzen und konfigurieren keine Mehrarbeit
  • Alle sind hier erwachsen genug um mit einem wiki umzugehen
  • Jeder kann etwas beitragen ohne das man einen riesen Verwaltungsaufwand hat wer was machen muss

Natürlich sollte man den Wiki so einstellen können das nur angemeldete Mitglieder schreiben dürfen und man braucht ein paar Leute die ein Auge auf das ganze haben.

Ein Forum ist primär zur Diskussion und zur Beantwortung von Fragen gedacht, als Wissenssammlung denke ich ist es einfach zu unübersichtlich. Aber man könnte im Forum dann weiterhin Fragen zu speziellen Problemen und zu Artikeln im Wiki behandeln. Bis der Wiki "fertig" ist hätten wir dann im Forum genügend zu tun 8-)

Alternativ könnte man auch die ganzen Sachen bei Wikipedia selbst einarbeiten. Vorteil: überhaupt kein Konfigurationsaufwand. Nachteile: ist nicht mehr "nur FC", keine absolute Kontrolle mehr und nur als link von der Seite aus erreichbar.

[1]Wiki ist ein System bei dem jeder Benutzer jeden beliebigen Artikel ändern kann. Damit entfällt dann der Einreichen/Genehmigen etc. Aufwand. Es setzt natürlich vorraus das die Benutzer keinen unfug treiben aber wenn es bei www.wikipedia.org funktioniert dann hier erst recht :)

edit:
wir sind bei wikipedia ja schon drin :D ... hab grad das gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Bogenbau

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 28.06.2004, 19:42

Ok, dann wollen wir mal.

1. Ja, auch ich habe das Gefühl, daß der FC im gewissen Gerade "verflacht". Das hat aber vor allem damit zu tun, daß eigntlich schon alles gesagt wurde und nur noch wieder ausgegraben werden muß.
Natürlich fangen Neulinge gleich an, bereits etwas gesagtes nachzufragen. Das ist für ein Forum normal. Zum einen werden in den meisten Foren alte Artikel automatisch gelöscht. Da es hier anders ist, bedeutet zum anderen natürlich auch, daß es sehr viel zum Durchstöbern ist. Die Suchfunktion ist hierzu leider nicht intelligent genug.
Es wäre schön, wenn man Neulinge erstmal an die Hand nimmt. Das ist aber auch recht viel Arbeit.

Nerven tun in letzter Zeit aber wirklich Fragen, wie "Ich habe noch keinen Bogen und will mir einen Bauen - helft mir". Das aber nur, wei sie zu oft auftauchen. Eine FAQ wäre hierzu sehr gut (nicht zu viele, aber auch nicht zu wenige Informationen).

2. Daß sich früher viel mehr "Freunde" im FC gefunden haben, als jetzt, liegt wohl an der Masse an Usern. Früher waren es eine Hand voll (oder zwei, oder drei...). Das Forum kann daher im Moment nur noch Anreize geben, die vielen Treffen zu besuchen und dort die Leute direkt kennenzulernen.
Und letzteres geschieht immer wieder und immer öfter (**) :knuddel

3. Positionieren ist gut. Ordnen ist besser.
Die Idee mit der Wissensdatenbank als Wiki ist ideal. Da kann dann jeder mithelfen und nicht nur die Mods. Sollte jemand destruktiv sein, sind dessen Änderungen schnell wieder weg. Kontrolle können dann auch wieder alle Mitgleider ausüben.

Das bedeutet aber sehr viel Arbeit für jeden. Jeder könnte sich freiwillig einen Themenbereich vornehmen. Bei zur Zeit 2216 Threads müßte jeder (ich rechne mal mit ca 250 aktive Mitglieder) ca 100 Threads durcharbeiten. Wird etwas gefunden, was nicht zu seinem Themenbereich gehört, sollte er die "Zuständigen" darauf hinweisen. Ist ein Tread abgearbeitet worden, kann ihn ein Mod in das Archiv schieben.
Das bedeutet etwas Korrdinierung und viel Arbeit, die ich aber gerne auf mich nehmen würde (natürlich nur, wenn ich nicht alleine bin).

@Daritter: Den Eintrag "Bogenbau" im WikiPedia hatte ich begonnen.
Wenn wir einen Wiki verwenden, würde ich aber einen FC-eigenen vorziehen. Es ist ja auch unser Kind und man kann vom Wikipedia auf uns verweisen.

@Marty: Ist es möglich einen Thread zu bauen, den jeder Lesen, aber nur einige Mods bearbeiten können? Ich würde dann einen FAQ-Bereich vorschlagen. Jeder neu angemeldete Nutzer wird direkt darauf verwiesen, erstmal diesen durchzulesen, bevor Fragen gestellt werden.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Katur
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 17.12.2003, 08:53

Beitrag von Katur » 28.06.2004, 20:42

Für die alten Hasen mag es eine Verflachung sein, aber für die Neulinge ist dies nicht so.

Klar, es werden "alte" Themen immer wieder mit neuen Mitgliedern auftauchen, weil einfach keiner die Zeit hat alle 2217 Themen intensiv zu lesen und sich somit die 45394 Posts zu verinnerlichen.:)

Ich denke die Suche wird schon genutzt und die Fragen speziell gestellt und die Alten verweisen die Jungen auf nette Art und Weise auf die älteren Posts.
Eine Zusammenfassung ist bestimmt nicht schlecht , aber sehr arbeitsaufwendig.

Was die Freundschaften angeht so kann ich hier nur für mich sprechen:
Ich habe hier im Forum die Leute kennen und schätzen gelernt und erste reale Kontakte in Freienfels gemacht.
Dort wurde ich mit meiner Familie trotz sch... Wetter lieb aufgenommen.

Diese guten Kontakte konnte ich in Neubrun vertiefen (leider konnten einige nicht kommen, aber das nächste Treffen kommt bestimmt) und ich wage es für mich zu sagen: ich/wir haben dort viele neue Freunde gefunden mit denen wir auch außer den off. FC-Treffen Kontakt haben und uns besuchen.
Wir sind dort nett und offen empfangen worden, was nicht immer selbstverständlich ist.


Ich denke, es ist normal, wenn ich längere Zeit im Forum bin sich die Themen irgend wann wiederholen , bzw. wieder aufgerollt werden.

Ich kann nur sagen:
[navy]Mir mach es hier Spass und die Leute sind mir auch sehr wichtig[/navy]
:bussi :bussi :bussi

Thomas

PS.: Und Andrea habe ich in Neubrunn auch angesteckt:D :D :D
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Tu es oder tu es nicht,
der Zweifel ist der Grund des Scheiterns."
Weisheit von Meister Yoda
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 28.06.2004, 20:50

Also ich finde schon, das die Dinge sich positiv bewegen... zum Beispiel war Neubrunn das erste FC-Treffen in diesem Umfang incl. Turnier und auch noch familienfreundlich!

Dann die wachsende Reiterbogenfraktion, was da noch alles draus werden kann (z.B. mal eine gemeinsame Ungarn-Reise zu Lajos in zwei/drei Jahren, wer weiß?). Dort wurden gerade in letzter Zeit einige sehr interessante Themen angesprochen.

Schön auch, das immer wieder nette neue Leute dazukommen. Das da manches Thema schon mal mehrfach vorkommt ist eben so...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 28.06.2004, 20:51

Also ich kann sowas echt nicht nachvollziehen. Wir ziehen hier so Veranstaltungen auf wie Neubrunn, Bogenreiten, Quick & Dirty, usw. und hier wird darüber geredet dass der FC "abflacht". Finde ich jetzt etwas unfair. Das Forum ist gut so wie es ist. Es hat viel Schweiß und Arbeit gekostet das größte Bogensportforum Deutschlands zu werden. Jetzt absichtlich Themen zu löschen finde ich absolut nicht gut und werde es auch nicht machen. Wie ich es sehe streuben sich manche nur dagegen die Suchfunktion zu benutzen. Wenn ich will finde ich damit "jede" Information die ich brauche. Ich kann verstehen, dass es für Manche, die so langsam alles wissen was es zu wissen gibt, langweilig wird. Aber deswegen sowas zu schreiben finde ich nicht so toll. Von der ein oder anderen Meinung bin ich auch etwas entteuscht, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Amicus certus in re incerta cernitur

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wissen destillieren

Beitrag von Taran » 28.06.2004, 20:52

Ich bin eher dafür, dass nur bestimmte Leute halt das Forum durchforsten auf ein eng abgegrenztes Thema. Eine/r verfasst sozusagen den "Basispost" des "Federnschneidethreads", zum Beispiel. Kann ja ruhig 200 Zeilen lang sein und 10 Bilder beinhalten.
Damit ist der Inhalt gesichert und eine Basis geschaffen. Wer den Basispost gelesen hat, kann ihn ruhen lassen, bis wieder soviel Info zusammengekommen ist, dass dieser Thread upgedated werden muss. Vielleicht nach 18 Monaten oder so.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 28.06.2004, 21:00

Ich weiß auch nicht warum sich alle auf das Forum konzentrieren. Das Forum ist nur für die Kommunikation da. Das was die Seite braucht sind Artikel, Lernvideos, Downloads, Bauanleitungen, etc. Mit der Portalsoftware kann jeder selber Artikel verfassen und einschicken. Dann hätten wir geballtes Wissen da wo es hingehört. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Danke

Beitrag von Taran » 28.06.2004, 21:06

Danke für die Erinnerung!

Also machen wir mal einen neuen Anfang. Ich sage mal: Ich schreibe den Federnschneideartikel. Kann natürlich zwei Wochen dauern - ich muss ja arbeiten.
Einverstanden?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“