Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von SchmidBogen » 28.11.2014, 23:03

Hallo zusammen

habe durch Zufall diese Webseite entdeckt:

http://www.germanguns.de/deutsch/bogen/baerentoeter.htm

Was haltet Ihr davon? Ja für nur 33€ kann man sich so ein Stück Brennholz erwerben.....
Ich selber bin sprachlos schockiert. Mir fehlen einfach nur die Worte.
Für mich ein No-Go.
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Rado » 28.11.2014, 23:15

Die gibt es immer noch?
Wenn Du mal ´Bärentöter´ in die SuFu eingibst, wirst Du Beiträge von 2004 über diese Modelle finden.
Mehr möchte ich zu diesen Bogen nicht sagen. ;D

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von SchmidBogen » 28.11.2014, 23:18

Auweh schon 10 Jahre alt? Is ja ein Ding, dass der Herr noch Bögen anbietet. :)
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Heidjer » 28.11.2014, 23:19

Ja, diese genialen Bilder von Bärentöter Bögen gibt es, seit es das I-Netz gibt. ::)

Warum sie immer noch verwendet werden ist mir schleierhaft, aber sie tauchen seit 15 Jahren mit absoluter Regelmäßigkeit alle 3 Monate wieder auf, bei Händlern oder in der Bucht. :D

Keine Angst, ein klein wenig besser sind die Bögen meistens doch, auch wenn sie nach meiner Meinung nicht getillert werden. Sie werden meist aus drei paralell verklebten Eschenleisten rein nach geometrischen Daten ausgesägt und lackiert. Bei allen Bögen die ich davon in der Hand hatte, stimmte der Tiller halbwegs bis zum angegebenen Auszug.

Mein erster gekaufter Bogen war so ein Model, das war so um 1972 oder 1973 rum, der lebte dann zwei oder drei Jahre bis der größere Auszug zuviel für ihn wurde. ::)


Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Heidjer am 28.11.2014, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Rado » 28.11.2014, 23:20

Ja eben. Ich sehe gerade, die haben gar seit 2003 schon einen ´legendären Ruf´. ::)
@Dirk Das ist interessant. Ich hatte noch nie die Gelegenheit einen mal live zu sehen.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Heidjer » 28.11.2014, 23:31

Ja Pech, ich habe meinen letzten 2005 verheizt, das war ein "Großer" mit 30#, davon verlor er aber in einen Winter wegen falscher (feuchter) Kellerlagerung über 20# am Stück und war nicht mal mehr stark genug um die Sehne stramm zu halten. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von shokunin » 28.11.2014, 23:44

Genau sowas war mein erster Bogen... :o
Die gab's schon als ich ein Kind war... und für Kinder sind sie doch wohl primär auch gedacht.
Und IMHO als erster Bogen und für den sommerlichen Gebrauch im Garten nicht wirklich so unpassend.

Die stehen bei uns hier sprichwörtlich um die Ecke im Laden und ich muss sagen, für €39.- ein Holzbogen hier im Handel...
das muss man sich mal vor Augen halten... da sind €7 MWSt drauf und 'ne Handelsspanne und Fracht und und und...
...möchte mir jemand für €15/Stck mal 'nen Schwung Kinderbögen bauen? ...ich nehm' sie gerne solange sie Top-Qualität und mit Minimum 180fps sind
...dann verkauf' ich die auch für €39 :P

Sorry, aber ich seh' da das Problem nicht... Preis passt zum Produkt und das Produkt ist nett für Kinder um mal Bogenschiessen spielen zu können. Ist mir lieber als €40 für ein Stück Plastik-Disney-Quatsch oder ein Spiel für'n Nintendo...

Gruss,
Mark
Zuletzt geändert von shokunin am 29.11.2014, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Haitha » 29.11.2014, 00:49

shokunin hat geschrieben:(...)

Die stehen bei uns hier sprichwörtlich um die Ecke im Laden und ich muss sagen, für €39.- ein Holzbogen hier im Handel...
das muss man sich mal vor Augen halten... da sind €8 MWSt drauf und 'ne Handelsspanne und Fracht und und und...
...möchte mir jemand für €15/Stck mal 'nen Schwung Kinderbögen bauen? ...ich nehm' sie gerne solange sie Top-Qualität und mit Minimum 180fps sind
...dann verkauf' ich die auch für €39 :P

Sorry, aber ich seh' da das Problem nicht... Preis passt zum Produkt und das Produkt ist nett für Kinder um mal Bogenschiessen spielen zu können. Ist mir lieber als €40 für ein Stück Plasik-Disney-Quatsch oder ein Spiel für'n Nintendo...


Word!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Sateless » 29.11.2014, 08:32

SirNicholas hat geschrieben:Hallo zusammen

habe durch Zufall diese Webseite entdeckt:

http://www.germanguns.de/deutsch/bogen/baerentoeter.htm

Was haltet Ihr davon? Ja für nur 33€ kann man sich so ein Stück Brennholz erwerben.....
Ich selber bin sprachlos schockiert. Mir fehlen einfach nur die Worte.
Für mich ein No-Go.


Für mich ist das ein Ritt auf der Welle niedriger Erwartungen. Wer das kauft, will "Bogen" ohne nen Dunst davon zu haben (zu wollen?), was die Dinger können, bei denen bei uns langsam Konsens herrschen würde, dass dies ein Bogen sei.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Felsenbirne » 02.12.2014, 13:30

@sateless
denn letzten Satz(abschnitt) habe ich jetzt 5x gelesen ohne ihn zu verstehen. Bitte einmal für mich nochmal langsam :-[
Sorry Simon aber ich weiß jetzt echt nicht was Du damit sagen willst :-[ :-[
Ansonsten finde ich die Dinger soo schlecht nun auch nicht. Schließe mich shokunin an
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Sateless » 02.12.2014, 13:33

Für mich (uns im FC) ist das in meinen Augen kein Bogen. Wer so ein Ding kauft, will nur irgendwas, was für ihn irgendwie "Bogen" ist. Das heißt nicht, dass das für mich (/uns im FC) auch unter 'Bogen' fällt, da wir da einen anderen Blick drauf haben.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von corto » 02.12.2014, 13:59

ah, jetzt hats geschnackselt. vorher hätte ich geschworen da fehlt ein sinnstiftendes wort :P

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Felsenbirne » 02.12.2014, 14:04

@Simon
Danke für die Erklärung. Ja, so kann man das auch sehen. Aber manchmal soll der Sohnemann ja auch einfach nur einen Flitzebogen zum Geburtstag bekommen, ohne das sich Mama und Papa groß über Geschichte und Technik desselbigen informieren. Halte ich insofern für legitim
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von Sateless » 02.12.2014, 14:26

corto hat geschrieben:ah, jetzt hats geschnackselt. vorher hätte ich geschworen da fehlt ein sinnstiftendes wort :P

So eins wie Exotik, Currywurst oder diffusionstaugliche Zeltplane? :D


Felsenbirne hat geschrieben:@Simon
Danke für die Erklärung. Ja, so kann man das auch sehen. Aber manchmal soll der Sohnemann ja auch einfach nur einen Flitzebogen zum Geburtstag bekommen, ohne das sich Mama und Papa groß über Geschichte und Technik desselbigen informieren. Halte ich insofern für legitim

Bitte!
Legitim ist das in meinen Augen auch. Es bleibt halt ein Ding, was auch irgendwie als Bogen benutzt werden kann. Es ist halt für mich nicht mal ansatzweise tauglich. Wenn man sowas als kurzweiligen Pfeilbeschleuniger will, und der das aushält ist ja alles okay. Trotzdem ist nicht nur das Preisschild zwischen diesen Beiden anders.

Bild
(quelle: http://bilder1.eazyauction.de/www_bogen ... r/3646.jpg)
Bild
(quelle: http://www.7lakesarchery.com/imgs/sfcn2.jpg)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Wiso? Bögen mit 100% Bruch-Garantie für Low-Budget....

Beitrag von eddytwobows » 02.12.2014, 15:00

Felsenbirne hat geschrieben:@Simon
.../... soll der Sohnemann ja auch einfach nur einen Flitzebogen zum Geburtstag bekommen, ohne das sich Mama und Papa groß über Geschichte und Technik desselbigen informieren. Halte ich insofern für legitim


Das sich M&P nicht großartig oder gar Studientauglich darüber informieren müßen, OK, daß ist durchaus legitim...

Das man aber an einen "Bogen", der aufgrund seiner offensichtlichen Qualitätsmängel
(wie der auf dem oberen Bild in Sateless letztem Post)
insofern eigentlich kaum als ein solcher benutzt werden sollte oder vielmehr dürfte
(def. Bruch- und damit Verletzungsgefahr), ebendiese Nutzungsbezeichnung nebst einem Preisschild
von über XX,-- € (zgl. Versandkosten) dranhängt, DAß halte ich m.M.n. def. NICHT mehr für legitim... :(

Und ehrlich gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen, daß es für den Hersteller nun unbedingt soviel übermäßige Mühe
und Aufwand bedeuten würde, diese krummen Gurken bei seiner Qualitätskontrolle von vornherein auszusortieren,
um sie für eine Nachbearbeitung zur Seite zu legen, oder das eine solche Qualitätskontrolle mit ev. Nachbearbeitung
den Endpreis gleich derartig übermäßig erhöhen tät, daß sich Herstellung, Handel und Verkauf nicht mehr lohnen sollten. :) :)

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 02.12.2014, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“