Bogenschießen in der Sozialarbeit

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hochgaertner » 25.01.2009, 22:37

Hallo, gibt es hier eine(n), die (der) über Erfahrungen mit Bogenschießen in der sozialen Arbeit verfügt?

Gruß
Peter

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Ravenheart » 26.01.2009, 00:35

Gib bei Google mal GENAU so ein:

"therapeutisches Bogenschießen"

mit "" !!

633 Treffer...


Rabe

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von walta » 26.01.2009, 05:45

was meinst du mit bogenschiessen und "sozialer" arbeit?

grüsse
walta
----------
der immer neugierig ist ;-)

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hunbow » 26.01.2009, 12:42

wie wäre es mit einem bogencamp, analog zu lothar kannebergs "boxcamp"? ;D
ich glaube allerdings nicht das das eine wirklich gute idee ist. :'(

das bogenschießen ist schon therapeutisch "entdeckt" worden und in der kinder- und jugendarbeit auch.
allerdings ist "bogenschiessen in der sozialarbeit" ein bischen arg schwammig. was genau geht dir durch den kopf.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hochgaertner » 26.01.2009, 23:42

Hallo, meine Erfahrungen bislang:
- 3 Bogenbaukurse im Jugendzentrum (nicht durch mich!)
- heute war ich zum Schiessen in einer Gruppe (Erwachsene), die ich vor 11/2 Jahren ins Leben rief (auch nicht durch mich  angeleitet) - klein, aber stabil als Gruppe (treffen sich auch sonst öfter)
- im Rahmen einer Ferienfreizeit bekam ich umsonst Bögen, Pfeile und Scheibe, um mit Jugendlichen schiessen
  zu können - machte allen viel Spaß
- für denselben "Partner" werden wir Bumerangs bauen, ich werde einen Bumerang-Baukurs geben (nach Möglichkeit mit Unterstützung Jugendlicher - machte ich vor 7 Jahren mit vollem Erfolg bei einer Ausbildung von Erlebnispädagogen - auch unterstützt von Jugendlichen, die Honorar bekamen
- "meine" Jugendlichen werden als Gegenleistung einen Bogenbaukurs geben
- vorstellen kann ich mir noch, Pfeile zu bauen (durch Jgdl. bauen zu lassen), die nach Auftrag durch einen befreundeten Bogenbauer zu fertigen, aber auch gegen ein Entgelt für die J. abzugeben wären

Was ich noch brauche,  sind stichhaltige Argumente, um gegf. eine Integration in den päd. Alltag zu ermöglichen, bzw. Anschaffungen rechtfertigen, die  größtmögliche Sicherheit gewährleisten (z.B. Sicherheitsnetz ).

Gruß

Peter

Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hochgaertner » 26.01.2009, 23:45

Totaler bullshit:
meine Jugendlichen werden als Gegenleistung einen Bogenbaukurs erhalten

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Schattenwolf » 26.01.2009, 23:48

Hochgaertner hat geschrieben:Totaler bullshit:
meine Jugendlichen werden als Gegenleistung einen Bogenbaukurs erhalten



Sach mal Hochgärtner: kann es sein das du vergessen hast dich auszuloggen und dass das eben die meinung einer deiner betreuten war?
Zuletzt geändert von Schattenwolf am 26.01.2009, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hochgaertner » 26.01.2009, 23:54

War ich schon selbst - wäre ja auch unlogisch, eine Leistung zu erbringen, und danach nochmals.
Mir ist es lieber, etwas weiterzugeben, was wir können, und dafür was zu bekommen, was wir gerne lernen möchten.

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Al-Gamal » 28.01.2009, 17:40

Kurze Zwischenfrage Hochgaertner...bist du sozialarbeiter, -Pädagoge oder Erzieher?
Dann sollten dir Argumente wie, Teamfähigkeit, Steigerung des Selbstbewußtseins, stärkung der Konzentrationsfähigkeit, Zielorientiertes Handeln u.s.w einfallen. Ansonsten gibt es gute Literatur im Sozialpädagogischen sowie Erlebnispädagogischen Bereich und dich erstmal damit beschäftigen!
Was willst du denn Anschaffen, Pfeilfangnetz u. s.w. ...frag doch mal einen Bogenverein ob du dich mit deiner Gruppe mal dort Treffen könntest, die sind meist sehr offen und du hättest einen abgesicherten Platz...warum gleich kaufen?...ist auch nicht so einfach mit einer mobilen Bogenanlage, Versicherungstechnisch...sträuben sich viele öffentliche Träger!
Gruß Gamal
Zuletzt geändert von Al-Gamal am 28.01.2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber ein Zelt in der Wüste, als die Wüste im Zelt!"
الصحراء رايدر

Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Stamperl » 28.01.2009, 20:41

Hehe, ich sag mal so, ich war ein "Problemjugendlicher".  Jetzt bin ich n "Probelmerwachsener" ;D
Ich hätte mir zu dem "Höhepunkt meiner Schaffensphase" keinen Bogen in die Hand gedrückt.
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Al-Gamal » 28.01.2009, 21:41

Hey Stampler...schon mal "eingefahren"? ;) Weißt du, ich würde lieber einem Problembehafteten Jugendlichen einen Bogen in die Hand drücken, als einen "Musterschüler"!... und viele "Problemerwachsene" waren einmal Musterschüler, siehe einen gewissen "Obermann" der Telekommunikation oder ähnliche!
Also keine Panik sorry Hochgaertner...sind eigentlich alle ganz kuschelig...die Jugendlichen!

Al Galmal
Zuletzt geändert von Al-Gamal am 28.01.2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber ein Zelt in der Wüste, als die Wüste im Zelt!"
الصحراء رايدر

Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hochgaertner » 28.01.2009, 21:45

Hallo, Danke für Eure Beiträge.
Die päd. Begriffe und Zielsetzungen sind mir vertraut. Dachte, eine relativ offene Fragestellung könnte
Gedanken, Anregungen außerhalb des typ. Sozialen erbringen.
@ Noggal - vielleicht hätte ich mich bei Dir nicht getraut - aber bisher lief´s ohne Störungen, Anschläge,
Mordversuche etc.

Gruß
Peter

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Al-Gamal » 28.01.2009, 21:52

Ja wäre super, aber wenn du irgendwelchen "Leuten" Geld für dein Projekt rausleiern willst, kommst du da nicht drumrum!

Was willst du den mit dem Bogenprojekt erreichen?

Al Galmal
"Lieber ein Zelt in der Wüste, als die Wüste im Zelt!"
الصحراء رايدر

Hochgaertner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2009, 01:43

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Hochgaertner » 28.01.2009, 22:05

In den vergangenen Jahren habe ich mit Jugendlichen aus einem Problemviertel mit den typischen Auffälligkeiten zu tun. Die konnten sich doch, zugegeben nach einiger Zeit (ein paar Jahren) an die Vorstellung gewöhnen,
dass aktives Freizeitverhalten Spaß machen kann - ganz ohne Drogen, beinahe ganz ohne Alk. Wir machten
einen Gleitschirmkurs, bauten Bumerangs, verkauften auch welche, manche nahmen einen Bumerang zum Vorstelungsgespräch mit, machen den Fischeischein, und und...
An meiner jetzigen Stelle geht´s zunächst mal darum, dass diese Jgl. ebenso erkennen können, dass sie was
drauf haben und wirklich jeder Stärken hat. Diese wollen wir rausarbeiten. und da finde ich das Bbauen u. schiessen sehr geeignet.
Aber daruber könnte ich seitenweise schreiben, weil´s klappt.

Gruß
Peter

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Bogenschießen in der Sozialarbeit

Beitrag von Al-Gamal » 28.01.2009, 22:13

glaub ich dir aufs Wort! Klar, bleib bloß dran!

Gute Projekte stehen und fallen mit den Personen(sönlichkeiten) die sie ins Leben rufen und betreuen!
Galmal
"Lieber ein Zelt in der Wüste, als die Wüste im Zelt!"
الصحراء رايدر

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“