Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Beitrag von Eberesche » 14.10.2013, 17:51

Bei den beiden Wertungen sind die Abstufungen zwischen Kill und Körper und Pfeil 1-3 unterschiedlich. Bei einem Körper im Dritten etwa bekommt man nach der 20/16 Wertung immerhin noch 4, also 20% der möglichen, nach der bei uns üblichen 15/12 Wertung nur 2 Punkte, also 13% der möglichen.
Mit denselben Treffern bekommt also ein Schütze nach den beiden Wertungen einen unterschiedlich großen Anteil der erreichbaren Punkte. Und das macht das Vergleichen schwer.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7566
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Beitrag von benzi » 14.10.2013, 18:45

vielen Dank Anna!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Beitrag von grumpf » 16.10.2013, 21:51

Für mich persönlich habe ich mir überlegt für einzelne 3-Pfeilrunden den Mittelwert meiner geschossenden Punkte zu betrachten:
Summe aller Punkte / Anzahl der Ziele - Sonderziele werden der Einfachheit halber normal betrachtet (man könnte Sie auch ausklammern).

Das Resultat setze ich dann in Relation zur Wertung. Bei den letzten drei Turnieren (Hirschfeld, Hirschfeld-Nachtrunde und Camburg - alle 15/12 Wertung) habe ich im Schnitt 6,78, 6,86 und 6,4-6,5 (Wertung vergessen) geschossen. Im Hirschfeld lag ich gleichauf mit unseren Primitivschützen im Verein (wir sind alles Hobby Schützen). Schwierigkeitsgrad war ungefähr gleich. Im Mittel treffe ich mit dem 2. Schuss also den Körper (geradeso) als mit dem 3. das Kill.

Ich denke das System kann gut funktionieren um seinen eigenen Fortschritt zu betrachten. Ansonsten würde ich mich eher mit den Leistungen der Primitivschützen vergleichen wollen, dies sollte ein realistisches Bild der Leistungen geben. (Ich weiß, dass wir in unserem Land zu den Jagdrecuves gehören). Die Primitivklasse ist halt näher an uns dran, wobei unsere Bögen technisch besser sind, wir aber dafür die schwierigere Technik schießen. Demzufolge solten unsere Ergebnisse tendenziel etwas besser ausfallen.

Viele Grüße

Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7566
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Beitrag von benzi » 17.10.2013, 10:07

Hallo Jens,

das mache ich genauso.

Sowohl bei der 15/12 Wertung als auch bei 20/16 gibt der erste Schuss im Körper 80% des Killschusses (wenn ich richtig gerechnet habe?) Ein Vergleich zwischen den Wertungen macht also an der "Spitze" der Schützinnen schon Sinn.

Bei uns im Süden ist die Leistungsdichte wohl etwas höher, vermutlich auch durch die Nähe zu den starken Ösis ;D

In der Jagdrecurveklasse mus mann 85-90% der zu errreichenden Punkte schiessen um einen Chance auf den Sieg zu haben, in der Primitivklasse sind es 75-80%.

Mit dem Yumi liege ich derzeit etwa bei 66-70%..... (13,2 bis 14 Punkte im Schnitt pro Ziel bei 20/16 Wertung)

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Beitrag von grumpf » 17.10.2013, 12:55

Hallo Benzi,

Deine präsentierten Zahlen der Jagdrecurveklasse legen nahe, dass, wenn ich nicht bei jedem 2. Tier mit dem 1. Pfeil ins Kill treffe und alle anderen Tiere 1. Körper sind, habe ich keine Chance auf den Sieg.
Den unterschied in der allgemeinen Leistungsdichte würde ich bezweifeln, wenn ich die Ergebnisse der DM 3D betrachte sind alle Bundesländer gleichmäßig vorn vertreten.
Ich persönlich gehöre eher zu den Anfängern bzw.den nicht so talentierten Schützen.

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7566
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Parcourgang für Reiterbogenschützen 21.09

Beitrag von benzi » 17.10.2013, 13:14

das mit der Leistungsdichte war auch eher geraten..........

als ich noch Jagdrecurve geschossen habe, waren meine Gedanken dazu: wenn ich jedes Tier mit dem ersten Pfeil Körper treffe (80%) habe ich gute Chancen, das reicht heute in der Primtivbogenklasse noch aus, in der Jagdrecurveklasse nicht mehr!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“