SDÖBBT Nachruf

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von klaus1962 »

*** Fortsetzung***

Ein kleines Problem hatte sich aber eingeschlichen.Durch das geringe Zugewicht wurden die WA sehr dünn und einer der WA drehte sich leicht seitlich weg. Aber nach 2 Wärmebehandlungen mit der HLP konnte ich das ausrichten, sodaß die Sehne zuletzt wieder exakt mittig lief.
1Ring003_004.jpg
Ich hatte ursprünglich nicht damit gerechnet, daß ich bei dem Treffen soweit kommen würde. Deshalb hatte ich sogar noch Zeit ein paar Tip-Oberlays (aus Abfällen von Stamperls sündteuren ;) Ulmenkernholz) aufzukleben.

Am Sonntag habe ich dann die Tips ausgeformt und den Bogen sauber geschliffen. Dabei habe ich ein für mich geniales neues Werkzeug entdeckt.
Unter dem vielen Bogenbauerwerkzeugen die uns von der Fa. Dick zur Verfügung gestellt wurden, war eine messerscharfe Raspel/Feile mit gekrümmter Oberfläche. Ich kannte so etwas nur als Karosseriefeile in flacher Ausführung. Diese Werkzeug ist ein Traum für alle Innen-Rundungen und erzeugt Oberflächen, fast so glatt wie gehobelt.
1Ring005a.jpg
Für danach habe ich mir noch Zeit reserviert um bei Andrea noch einen Schnellkurs im Punzieren zu machen. Und die Ausführungen von Robert im Feuerstein-Bearbeiten wollte ich auch nicht verpassen.
Dem Bogen werde ich bei Gelegenheit zu Hause noch ein Seiden-Epoxy Backing, einen weichen Ledergriff-Aufbau und ein ansprechendes (vielleicht mit Blumen) Finish verpassen.
So wie der Bogen auf dem Vollauszug-Foto zu sehen ist, hat er momentan 27#@28" (bei 68"Länge) und ist butterweich zu ziehen, was mir Andrea bestätigt hat.
1Ring006.jpg
Übers Kulinarische wurde ja schon berichtet. Ich möchte aber auch noch das oppulente Frühstück am Sonntag anmerken, zu dem Robert eine Wahnsinnsmenge an Semmeln, Brezn, Croissants und Hastenichtgesehn mitgebracht hatte.
Alles in Allem, war das ein super gelungenes WE. Es hat uns wirklich an nichts gefehlt, außer an genügend Zeit.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von RobertGraf »

... naja - der Foto-Depp war wohl eher ICH, nachdem ich noch nicht mal einen dabei hatte. Und die Handyfotos sind mit lausig viel Dreck auf der Linse :P Aber beim nächsten Mal wird geknipst, bis der Chip voll ist, versprochen ;)

Schöne Grüße...

Robert
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von nocona »

Ein super Wochenende ohne Einschränkung. Auch für mich als ursprünglich Norddeutschen. Besonders Fichtenzapfenschnaps und Goulasch waren wirklich lecker.
Der 190 cm lange Eschenflachbogen dreht sich bespannt immer noch zu weit nach rechts. Oben und unten vertauschen geht aufgrund des nach unten verschobenen Griffes nicht. Ich werde an dem Exemplar weiter austesten an welcher Wurfarmseite man Holz wegnehmen muss, damit die Sehne sich von Rechts weiter Richtung Mitte bewegt. Auch wenn es dann ein viel zu langer Kinderbogen wird. Vielleicht ist Sehnenkerben vertiefen auch effektiver. Aber viel Raum zum Vertiefen bleibt da nicht.

@Stamperl: Du musst uns unbedingt auf dem Laufenden über deinen Ulmenbogen halten.
Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von Stamperl »

@nocona: Auf jeden Fall,...mich bringts fast um, ihn in der Ecke stehen zu sehen und nicht weitermachen zu können.
Ich werde zwar die "Trompetenenden noch gleichmässig verjüngen, aber das wars. Naja, und ich bin schon dabei mir einen Griff aus Wildschweinfell zu basteln. Tillerbrett ist grad in der Mache ;) .

UND, ich hab gestern schon ein paar Robinien gesehen, die wirklich im Weg stehen ;D .

Beste Grüße, Stamperl
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von goasbeda »

klaus1962 hat geschrieben: Aber vielleicht bringt gerade das, ein wenig von der lustigen Stimmung rüber ;)
Die Schnapsverkostung im "Weichzeichner-Modus"
Das passt schon so Klaus.... es gibt Dinge die muss man gar nicht so scharf sehen ;-)

Alles in allem muss es aber guter Stoff gewesen sein, da in anbetracht der Sortenvielfalt, die zu verkosten war, am nächsten Morgen niemand über Kopfweh geklagt hat....
- Fichtenzapfenschnaps
- Nußschnaps
- Weichselschnaps
- Apfelbrand von Walta
- Obstler von Stamperl
- div. selbstgemachte Weine von Lothar

Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von Stamperl »

Also dieser Fichtenzapfenschnaps ^-^ ,...
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von walta »

Stamperl hat geschrieben: @walta: Ich hab dein Ziehmesser mitgenommen, lag noch unter den Hobelspänen, musst mir mal per PN deine Adresse zukommen lassen, schick ich dir dann umgehend.
Hallo
Wenn du es verwenden kannst dann verwende es. Ich hab mehrere von den Dingern und werde mir ein anderes zuschleifen. Wir werden uns sicher irgendwann wieder einmal treffen und dann können wir ja tauschen.

grüsse
walta
----------------
werkzeugfetischist anonymus ;-)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von acker »

Was war denn dieses " geniale leise Werkzeug " ?

Viele schöne Fotos mit sehr guter Erklärung anbei !

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von klaus1962 »

@Acker
Es war diese Superraspel
Für Dich vielleicht ein bekannter, alter Hut.
Ich kannte die aber bisher nur in flacher Ausführung.
In Halbrund habe ich sie noch nie gesehen.
Der Hieb ist messerscharf und erzeugt trotz zügigem Abtrag eine wunderbare Oberfläche.
Kein Vergleich mit herkömmlichen Holzraspeln.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von acker »

Danke, ne die kenn ich nicht, könnte sich aber ändern ...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von Stamperl »

@walta Alles klar, ich kanns im Moment gut gebrauchen! Werde es pfleglich behandeln!

Beste Grüße, Stamperl
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von nocona »

So, hab meinen Eschenbogen heute mal in die Mangel genommen. Die Wurfarme zogen sich ja in bespanntem Zustand zu weit nach rechts rüber. Erst hab ich an der linken Bauchseite beider Wurfarme nach und nach reichlich Holz abgeschabt. Keine Veränderung. Dann hab ich an der rechten Bauchseite die gleiche Menge Holz abgeschabt und die selbe Menge noch mal dazu. Keine Änderung. Die Sehnenkerben auf der rechten Seite hab ich vertieft. Das half auch nicht. Die seitliche Abweichung der Wurfarme war identisch mit der zu Beginn.
Als nächstes hab ich neue Sehnenkerben 5 cm weiter Richtung Griff in beide Wurfarme gefeilt. Keine Änderung der Schieflage. Also hab ich zur letzten Möglichkeit gegriffen und den oberen Wurfarm auf die Länge des unteren eingekürzt und dann oben und unten vertauscht. Jetzt läuft die Sehne nach links versetzt. Damit kann ich leben. Aber ein neuer Tiller ist natürlich erforderlich.

Grüße,
Jan
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von RobertGraf »

hmm.... dass das schicke Hölzchen doch so rum bockt ??? Sollte man gar nicht meinen, aber ich wünsche Dir trotzdem gutes Gelingen und freue mich auf den Bogen.

Schöne Grüße...

Robert
Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von Noggal »

Ja ich bin auch wider da aus dem Urlaub. Ich hab mir gerade eure Bilder angesehen und muss schon sagen das war wohl ein sehr schönes Wochenende und ich sas in Portugal bei 28°und musste mich Braten lassen 8) Ich versuchte auch mit einem Eissteckerl einen Bogen zu bauen war aber nicht erfolgreich trotz der Bücher die ich am Strand dabei hatte Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 2+4 ;D
Beim nächsten Treffen bin ich aber dabei und wenn sich meine Freundin auf den Kopf stehlt und mit ihrem Po Po wackelt ;D

Grüße aus Niederbayern Noggal
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: SDÖBBT Nachruf

Beitrag von walta »

Kopf stellen und Popo wackeln - hm - tja ;-)

Nimm sie mit - wir finden sicher eine Arbeit die ihr auch Spass macht. Da brauche ich z.b. nur an die schönen Ledersachen denken.

grüsse
walta
------------
nein - ich meine nicht kochen und zusammenkehren - wirklich nicht!!!
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“