Medieval Archery / Seminar

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Medieval Archery / Seminar

Beitrag von tscho » 18.01.2014, 16:23


Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Medieval Archery

Beitrag von Inopel » 18.01.2014, 16:45

:D

So ist richtig Tscho.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von tscho » 18.01.2014, 16:51

Für Interessierte absolut zu empfehlen, die Termine und Orte lest bitte auf der Hompage ab.

@inopel, ich denk es wird Zeit dies mal bischen bekannter zu machen

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Felsenbirne » 20.01.2014, 17:04

:'( :'( :'(
Ach Leute, ich wäre gerne dieses mal dabeigewesen. Leider hat's mit dem Warbow nicht so recht geklappt, die Eibe wollte nicht. Inopel war ja dabei als uns das Ding um die Ohren geflogen ist.
Ich hoffe das es nicht die letzte Veranstaltung dieser Art ist, und ich eventuell nächstes Jahr dabei sein kann.

@Inopel
für den 80iger hab ich mir was laminiertes überlegt (Massa /Esche). Ich komm nicht an gute Eibe ran, deswegen was nicht authentisches :-\
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von tscho » 20.01.2014, 17:30

Dazu brauchst nicht bis nächstes Jahr warten, dieses Jahr ist wohl auch was geplant, aber da weis Heiner genaueres dazu.

An nem 80er sollte das auch nicht scheitern, da könnt man schon ne Lösung finden. Falls ich wieder dabei sein werde, was definitiv so wird, wenn nicht gerade die Welt untergehen sollte, hab ich sicher 1-2 passende im Gepäck. Kein Ding.


Gruß
Tscho

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Felsenbirne » 20.01.2014, 19:36

:-*
Wenn es dann noch zeitlich bei mir klappt wäre das toll!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von acker » 21.01.2014, 00:16

Pack endlich den Kleister aus und fang an zu babschen ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Felsenbirne » 21.01.2014, 09:01

Mensch Acker,
Morten bringt die 2m Leiste mit zum Kai.
Ich hab soviel um die Ohren ich schaff es vorher nicht.

Ich fordere somit die Rente ab 47 ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Heiner » 21.01.2014, 10:58

Bonjour,

erstmal herzlichen Dank an das FC-Team dafür, das wir den Termin erneut hier eintragen dürfen.

Es handelt sich bei dem "Seminar Mittelalterliches Bogenschießen" bzw. "Medieval Archery Seminar" um den Nachfolger der Veranstaltung "Technique and Precision for Warbow Archers “", welche in 2012 und 2013 bereits erfolgreich von uns organisiert und durchgeführt wurde. Die Teilnehmerrückmeldungen und Erfahrungen der letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass das Konzept trägt - und dabei über die anfangs adressierten Warbowschützen hinaus auch für viele andere Bogenschützen interessant ist. Daher auch die Anpassung des Titels, der den tatsächlichen Charakter und Inhalt nun seinerseits so gut wie möglich auf den Punkt bringt, ohne dabei sperrig zu sein.

In den Themen zu den Seminaren hier auf FC (2012er Faden, 2013er Faden) finden sich auch Erfahrungsberichte von Teilnehmern der letzten beiden Jahre. Inzwischen haben ja bereits einige FCler am Seminar teilgenommen, z.B. Tscho, Inopel, Dirk/Heidjer und Blacky und auch andere hier derzeit weniger aktive. Wer mit dem Gedanken spielt an dem Seminar teilzunehmen und sich für eine qualifizierte Meinung interessiert, kann sich deren Kommentare ja mal durchlesen bzw. probieren diese Leute einfach direkt anzuschreiben/-chatten. Als Organisator kann ich hier oder auf der Homepage ja viel erzählen, es würde alles potentiell "Geschmäckle" haben ;) . Also einfach mal ohne Scheu an die ehemaligen Teilnehmer wenden.

Ansonsten finden sich ja zu Inhalten, Konzept und durchführenden Personen alle relevanten Informationen auf der Homepage. Das alles an dieser Stelle zu wiederholen ist denke ich weder erwünscht noch sinnhaft. Sollten über das Infoangebot der Homepage hinaus noch Fragen offen sein, einfach hier auf/via FC, per Email oder über die Homepage melden.

Nur eins möchte/muss ich an dieser Stell nochmal klarstellen: Es gibt weder eine erforderliche Mindeszugstärke noch ein von uns diktiertes Bogendesign. Der Focus liegt auf dem Schießstil. Dieser ist seinerseits richtigerweise abgeleitet "aus dem Mittelalter". Er ist aber für die ganze Bandbreite der Zugstärke bestens geeignet und ist prinzipiell unabhängig vom Bogendesign erfolgreich umsetzbar.

Soweit an dieser Stelle. Auch dies Jahr freuen wir uns wieder auf das Seminar und seine Teilnehmer!

Für die Organisatoren und Tutoren,
Heiner

P.S.: Freunde der Printmedien können in den kommenden Ausgaben der TB bzw. Primitive Archer Berichte zum 2013er Seminar erwarten. Ein Teilnehmerbericht wird voraussichtlich in der nächsten TB Ende Februar erscheinen. Später dann ein Veranstalterbericht in der PA, da ist die Ausgabe aber noch unklar.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Wazuka » 21.01.2014, 16:50

Hab ich das richtig verstanden, daß für 2014 nur der 17./18. Mai feststeht, aber noch keine definitiven Orte gefunden wurden? Prinzipiell hätte ich mehr als nur Interesse, aber die Monsterfahrerei in etwaige französische Wallacheien kann ich leider nicht stemmen.

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Heiner » 21.01.2014, 18:01

Hallo Wazuka,

freut mich zu hören. Ja, Du liegst richtig: Der Ort für den 17./18. Mai ist noch in Klärung und wird bis Ende des Monats feststehen. Wobei Metz jetzt ja nicht weiter weg wäre für dich als z.B. Barsinghausen ;).

Fast 100% sicher ist heute, dass das Seminar im Frühjahr entweder in Metz oder im Großraum Hannover stattfinden wird.

Gruß
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Wazuka » 22.01.2014, 09:29

Heiner hat geschrieben:Wobei Metz jetzt ja nicht weiter weg wäre für dich als z.B. Barsinghausen ;).


Hmmmm, da hast Du nicht ganz unrecht. Sind beides ziemliche Weltreisen ... :( .

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Heiner » 25.02.2014, 18:29

Kurzes Update:

1.) Das Seminar am 17./18. Mai findet nun definitiv in Barsinghausen statt. Danke an die Turkeys für die erneute Gastfreundschaft 8).
2.) In der neuen TB (Nr. 71) ist inzwischen der oben bereits erwähnte Teilnehmerbericht erschienen :).
3.) Es sind bereits 3 Plätze vergeben, also (nur) noch 4 frei - wer Interesse hat sollte besser nicht zu lange mit der Anmeldung warten ;).

Soweit erstmal. Wir freuen uns über eure Fragen, Bemerkungen, Anmeldungen und auf das gemeinsame Wochenende!

Für die Organisatoren und Tutoren,
Heiner Michels
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Inopel » 15.05.2014, 07:00

Morgen geht's los, 3 Tage Spaß angesagt.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Medieval Archery / Seminar

Beitrag von Heiner » 15.05.2014, 09:24

So ist es, morgen geht es (schon) los ;D! Das Seminar ist ausgebucht, die Beteiligung der Ehemaligen so groß wie nie zuvor, sonst alles parat, sogar das Wetter soll gut werden - was will man mehr?

Wir wünschen allen Anreisenden eine gute Fahrt,
bis Freitag/Sonntag
Mark, Ian, Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“