Wikingerstuhl

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Aureus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.07.2004, 23:23

Wikingerstuhl

Beitrag von Aureus » 21.08.2004, 23:15

Hallo zusammen,

ich bin auf folgendes Bild eines Wikingerstuhls gestoßen:

Bild

Da mir der Stuhl sehr gefällt, würde ich ihn gerne nachbauen. :-) :-) :-)

Hat jemand von euch schon einmal so etwas gebaut?
Was für Holz sollte man dafür nehmen und wie sehen die genauen Maße aus?

Viele Grüße !

Aureus
Die fliegenden Teppiche ins Reich der Phantasie.

Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi » 21.08.2004, 23:57

Hi,
du solltest mindestens eine Materialstärke von 30 mm benutzen. Ich habe sie mal aus Eiche gebaut. Fichte/Tanne geht aber auch. Maße weiß ich insgesamt nicht mehr, aber der Beginn der Sitzfläche sollte nicht höher als 30 cm beginnen, da er sonst unbequem wird. Die Sitzfläche sollte nicht kürzer als 30 cm sein.

Allerdings sind das keine Wikingerstühle, sondern Ursprünglich afrikanische Steckstühle. Auf MA Märkten anerkannt, auf anspruchsvolleren Veranstaltungen verpönt.
Gruß
Bogi
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi

Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

Beitrag von Vardaephel » 22.08.2004, 19:50

Hallo Aureus,
das ist kein Wikingerstuhl, sondern ein afrikanischer Steckstuhl!

Gab schon rituelle Steckstuhlverbrennungen
http://www.swalin.de/galerie/03_castrop ... ideshow=21
http://www.swalin.de/galerie/03_castrop ... ideshow=22 http://www.swalin.de/galerie/03_castrop ... ideshow=23

Außerdem sind die Dinger außer am Lagerfeuer oder zum Nähen eher unbequem und klobig.

Gruß, Jonas

Edit: Weiterer Link


Nach einigem überlegen und lesen eine weiterere Editierung:
Es kommt ganz darauf an, was du mit dem Steckstuhl machen willst. Wenn du ihn dir für dein Wohnzimmer, oder den Garten baust ist das ja ok, obgleich ich dann ein afrikanisches Holz bevorzugen würde. ;)
Wenn du allerdings Reenactment im Kopf hast, würde ich diese Art von Stühlen schnell wieder vergessen, und eher einen authentischen, nachgewiesenen Stuhl bauen.
Es gibt da wohl eine recht interessante Disseration zu, da stehen recht viele Möbel drin: Barbara Grodde "Hölzernes Mobiliar im vor und frühgeschichtlichen Mittel und Nordeuropa" (Ich selbst habe sie noch nicht gelesen, sondern nur davon gehört).

In einem anderen Forum habe ich dieses Zitat aufgeschnappt:
"Das Schlimme an den Steckstühlen ist nicht, dass sie nicht belegt sind,
das schlimme ist, das ihr inflationärer Gebrauch, anstelle der belegten Sitzmöbel,
den Eindruck entstehen lässt, dass es sich hierbei um DEN Stuhl des Mittelalters handelt, und so, sitzenderwesie, eine Art Geschichtsfälschung betrieben wird..."

Beispielsweise wird er hier immer noch als "Wikingerstuhl" verschachert. Sehr gut kommt in der Beschreibung dazu "Kein Leimholz, das gab es damals nämlich noch nicht!".. Na ja, traurig, traurig.

Wenn du dir einen Wikingerstuhl bauen möchtest, dann schau dir doch mal den Lund-Stuhl an.

Gruß, Jonas.

P.S.: Würde vorschlagen, den Threadtitel in "Steckstuhl", umzubenennen.
Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house!

Aureus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.07.2004, 23:23

RE:

Beitrag von Aureus » 22.08.2004, 20:55

Gab schon rituelle Steckstuhlverbrennungen
http://www.swalin.de/galerie/03_castrop ... ideshow=21
http://www.swalin.de/galerie/03_castrop ... ideshow=22 http://www.swalin.de/galerie/03_castrop ... ideshow=23

Hallo Blakkarsson,

manche Leute sind aber ganz schön extrem in ihren Ansichten, "Stuhlverbrennen" ( ts, ts, ts ) hört sich ja bald an wie Bücher verbrennen. :bash :bash

Zum einen finde ich den Stuhl interessant, weil er anscheinend relativ einfach zu fertigen ist und zum anderen, weil man ihn ohne größere Probleme lagern, wie auch transportieren kann.

Mir kommt es daher weniger auf die Authentizität als auf die Praktikabilität an.:-) :-) :-)

Viele Grüße !


Aureus
Die fliegenden Teppiche ins Reich der Phantasie.

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

wikingerstuhl

Beitrag von Ulmenblatt » 22.08.2004, 21:11

Danke Aureus, danke, danke

Besser keine Bücherverbrennung, besser keine Nazis.
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

Beitrag von Vardaephel » 22.08.2004, 21:20

Verzeih, Aureus, aber Bücherverbrennung ist absolut nicht vergleichbar mit dieser Stuhlverbrennung.
Bücherverbrennung, zumindest die vom 10. Mai 1933 hatte politische Gründe, auf die ich (weil zu sehr OT) nicht eingehen will, und das auch wohl nicht muss.
Diese Stuhlverbrennung ist wohl mehr als "überlaufendes Faß" anzusehen. Wenn man im Reenactment-Bereich immer- und immerwieder auf offensichtlich historisch unkorrekte Darsteller und Darstellungsweisen trifft, kann man wohl irgendwann zu viel kriegen.
Besucher von MA- evtl. FMA-Märkten, die gerde aus dem Kopf bekommen haben, dass Wikinger nachgewiesenerweise keine Hörner an den Helmen trugen, werden hier mit dem Trugbild des Steckstuhls konfrontiert, und sehen es als "Wikingertypisch" an, obwohl die Darsteller es ändern könnten. Ok, natürlich steckt ein bisschen Arbeit in jedem Stuhl, und es ist schade um das Holz, das dort verbrannt wird, aber es ist ein symbolischer Schritt gegen historisch unkorrekte Darstellung.

Und wenn du dich mit einem solchen Steckstuhl auf einen MA-Markt begibst, rechtfertigst du die Handlungsweise dieser Leute in deinem Tun vollkommen.
Jonas

Ach ja, und Ulmenblatt: Es ist wie gesagt kein Wikingerstuhl. Ich rege mich gerade derartig auf, dass ich gleich auch einen verbrennen könnte, obgleich ich keinen habe. Deinen Kommentar halte ich für absolut unangebracht.
Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house!

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 22.08.2004, 23:00

Warum werden die armen Stühle denn verbrannt??

Kommt mir irgendwie bekannt vor mit dem verbrennen, wo hatten wir das noch gleich??? Gleich fällt es mir ein….. da war doch was….., irgendwas in der mitteleuropäischen Geschichte…. Was war es doch gleich… vielleicht kann mir ja jemand helfen….

…da kann mir aber sicherlich nur jemand helfen der noch alle beieinander hat…

:bash :bash
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Frank » 22.08.2004, 23:54

Faszinierend - eine Steckstuhlverbrennung.
besonders angesichts der rechts zu sehenden Bierzeltgarnitur...

Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

Beitrag von Vardaephel » 23.08.2004, 01:34

Tower, ich denke, warum die "armen Stühle" verbrannt werden, habe ich klar genug gesagt: Weil sie im FMA-Reenactment fehl am Platz sind, und den Besuchern einen falschen Eindruck von der damaligen Epoche vermitteln.
Den Rest deines Postings darfst du gerne weiter erläurtern, auch per IM.

Frank, gut erkannt, fiel mir auch auf. Aber der Besucher sieht eine Bierbankgarnitur immer als etwas modernes an, wird es immer als solches sehen. Einen Steckstuhl hingegen sieht er als historisch korrekt an, wenn er es nicht besser weiß.
Ich war bei dieser Veranstaltung nicht anwesend, aber ich gehe davon aus, dass die Bank zum sitzen für die Besucher gedacht war, und dass sich da, zumindest vor den Augen von Besuchern, kein Darsteller drauf gesetzt hat.

Auf einem der drei Bilder ist auch ein Mann zu erkennen, der auf einem Steckstuhl sitzt. Der paart dann halt afrikanische Sitzkultur mit frühmittelalterlicher, nordeuropäischer, was aber zeitlich im Grunde nicht respektabel ist, zumindest von verantwortungsbewussten Veranstaltern, wie sie ja auch nicht überall zugegen sind.

Aureus: Solange du den Stuhl nicht als Darsteller vor Zuschauern als mittelalterliche Sitzgelegenheit präsentierst, habe ich ja auch absolut nichts dagegen einzuwenden. Wenn doch, dann empfehle ich dir herzlichst, mal ein bisschen im grossen Frühmittelalterforum zu lesen.

Meine Bitte an die Moderatoren gilt noch immer: Nennt diesen Thread um.

Gruß, Jonas

Edit: Ach ja, in dem Forum gibt es auch ein Board, dass sich mit Rekonstruktion von FMA-Bögen befasst, vielleicht ist das ja für den ein oder anderen FC'ler interessant. Hier der Link für die, die nicht suchen wollen.
In dem Forum wird übrigens höchster Wert darauf gelegt, dass die Beiträge wissenschaftlich, sachlich bleiben, und nicht von persönlichen Angriffen zeugen. Soll keine Kritik zum Fletcher's Corner allgemein sein, aber Towers Posting kann man ohne weiteres als persönlichen Angriff sehen. Hoffe, er wird mir das morgen genauer erklären.

Eine weitere Editierung, ich kann's einfach nicht lassen..
Warum mir das Thema so am Herzen liegt, und weshalb ich vielleicht ein wenig aufbrause ist ganz einfach: Bevor du, Aureus, diesen Thread eröffnet hast, dachte ich, 16-Jähriger, vollkommen unbescholtener gelegenheits MA-Märktebesucher auch, dass diese Steckstühle typische Wikingerstühle seien. Ich wollte eigentlich eine Bauanleitung aus meinen Bookmarks rauskramen (ich bin mir sicher, dass ich irgendwo eine habe, da ich mir selber mal so ein Ding zimmern wollte), habe mich jedoch (glücklicherweise) verklickt, und bin mal wieder im großen Frühmittelalterforum zum lesen gekommen, diesmal das Thema Steckstühle. Also bin ich dir recht dankbar für dein Posting, das mir diesbezüglich die Augen geöffnet hat.
So, und jetzt in's Bett mit mir,
Jonas.

Eine letzte Editierung geht noch (mir fallen auf dem Balkon immer schlaue sachen ein) ;)
Betreibt mit euren Ständen, Zelten, Darstellungen auf Mittelaltermärkten lieber Aufklärungsarbeit, als Gewandungsposing, das vielleicht bequemer ist, aber dem Zuschauer ein falsches Bild vermittelt. Klar, irgendwo hat die Authentizität ein Ende, aber solange man etwas Belegen/Widerlegen kann, sollte man sich auch danach richten.
In diesem Sinne:
Bild
Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house!

jaberwok

Anfangs habe ich über die A-Fraktion nur gelächelt ....

Beitrag von jaberwok » 23.08.2004, 09:59

... mittlerweile erinnern Sie mich immer mehr an den Papst und seine Getreuen mit Ihrem Seelig-Mach-Anspruch.
Ich hab in Freienfels mit einem A-Man gesprochen. der so etwa Ende 40 war... Er hielt mir einen Vortrag wie 'schade' er mein Outfit findet. Interessanterweise trug er eine Brille und hatte ein makeloses Gebiß...als dann während seiner Ausführungen auch noch sein Handy klingelte konnte ich mich eines Lachens nicht erwehren :)

Ich bin der Meinung, dass die 'Steckstühle' sehr praktisch sind, sie mir gut gefallen und ich 1. einen habe und 2. noch mehr bauen werde.

Das Beste Material dafür sind die Bretter vor den Köpfen derer, die so A sind, dass sie im Dunkeln leuchten.

Außerdem kann man davon ausgehen, dass Personen, die sich am Eigentum anderer vergreifen voll A sind – nämlich Arschlöscher!
Hugh!

Achso.. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Jeder kann und soll machen was er will.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Thread

Beitrag von Ravenheart » 23.08.2004, 10:53

...so, habe den Threadtitel mal so editiert, dass er den Diskussionsinhalt wiedergibt;

Mir pers. ist es ehrlich gesagt relativ egal, ob ein Stuhl nun "A" für Epoche oder Region XY ist; und wer SEINEN Stuhl verbrennen möchte, kann das von mir aus gerne tun...

Eine Bitte nur:

Bei weiteren Postings bitte sachlich und nett bleiben, ja? DANKE :anbet

Rabe

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 23.08.2004, 11:04

Ich will mich jetzt nicht weiter über Leute mit Brett vorm Kopf aufregen, aber jaberwok hat vollkommen Recht. Wenn man nur das zulassen würde, was absolut "A" ist gäbe es keine MA-Märkte und MA-Feste mehr. Ich finde die Stühle absolut spitze und werde mir auch einen bauen. Die Lehne werde ich dann noch mit keltischen Mustern verzieren, das habe ich so auf einem MA-Markt gesehen und das hat mir gefallen.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

Beitrag von Nighty » 23.08.2004, 11:34

@Uli
Das seh ich ganz genau so. Wenn man alles Belegt und Originol Darstellen wollte,gäb es nicht viel darzustellen, da Belege und Fundstücke aus der Zeit nicht wirklich Reich gesät sind.
Also hat man Platz für Fantasie und Kreativität
Es hätte ja sein können das einige wenige auf die Idee kamen sich einfach aus 2 Brettern so ein Stuhl zu machen. Die Leuts waren doch nicht blöder als wir heute ;-)
Das einzige Argument dagegen wäre nur ,das diese Stühle recht schwer sind.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Noch ein "Steckstuhl"

Beitrag von Tower » 23.08.2004, 11:58

Vielleicht nicht off-topic aber mehr on-edge-of-topic :-) noch ein alternativer "Steckstuhl":

http://steckstuhl.wsww.de/

http://steckstuhl.wsww.de/bilder_steckstuhl_zerlegt.html
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Vardaephel
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 28.04.2004, 15:11

Beitrag von Vardaephel » 23.08.2004, 12:47

@jab und Uli,
dann betreibt ihr ein anderes Hobby, als das Mittelalter nachzuerleben.

Jab, wenn sich "Außerdem kann man davon ausgehen, dass Personen, die sich am Eigentum anderer vergreifen voll A sind – nämlich Arschlöscher!" auf den verbrannten Stuhl bezieht, muss ich dir widersprechen, der Stuhl wurde von jemandem für diesen Anlass gestiftet, sie haben sich da nich irgendeinen rausgegriffen.
Tja, was das in Freienfels war, kann ich dir auch nicht sagen, aber dieser Ort ist ja auch nicht unbedingt bekannt für die Authentizität seiner Märkte. Mehr dazu ist hier zu lesen. Und wenn er ohne Brille nichts sehen kann und im Leben Geschäftsmann oder so ist, und sein Handy dafür braucht? Ok, weiß man nicht, und ist natürlich sauig, wenn jemand das Bild einer Darstellung damit derartig verrückt, aber anders ist's mit diesen Steckstühlen doch auch nicht.

@Uli, es hängt ganz davon ab, auf was für Märkte und Veranstaltungen du fährst. Bei welchen, die Wert auf möglichst naturgetreue Darstellung legen (und die gibt es zum Glück noch), könntest du wegen dieser Stühle vom Platz geschmissen werden, zu Recht, wie ich finde. Auch gut möglich, dass dich andere Darsteller oder gar Besucher auf deine mangelnde Qualität ansprechen. Diesen Stuhl dann noch mit keltischen Mustern zu verzieren, und dann wahrscheinlich noch auf einem Hochmittelaltermarkt zu posieren... Na ja, kein Kommentar, musst du wissen, was du für Fantasy-Darstellung lieferst. Aber mach dann bitte die Zuschauer drauf aufmerksam, dass du nicht die Geschichte darstellst.

@Nighty, Nighty, Nighty....
deine Argumentation ist absolut unwissenschaftlich. So kannst du auch behaupten, dass es schon elektrischen Strom gegeben hat, weil Wasser gab's ja damals auch schon, und doof waren die ja auch nicht. Der Steckstuhl stammt aus Afrika, und nicht Europa, gehört nicht in's Mittelalter, nicht auf Mittelaltermärkte, und damit hat's sich.

Es gibt viele, sehr viele Funde von Klapp-Bänken, 1,3, und 4 Beinige Hocker, und und und. Wie gesagt, für eingige wäre vielleicht Barbara Groddes "Hölzernes Mobiliar im vor und frühgeschichtlichen Mittel und Nordeuropa" interessant. Link

Es gibt genügend Stuhlfunde, also warum gerade einer, der absolut nicht passt? (Du könntest auch Towers Stuhl zimmern, ist doch auch toll zerlegbar, und mindestens so bequem wie der afrikanische, und gehört auch genausowenig auf einen Mittelaltermarkt.)

"Wenn du dich in einem öffentlichen Raum (VAs) bewegst, trägst du die Verantwortung dafür, die von dir dargestellte Epoche, nach bestem Wissen und Gewissen zu präsentieren."

Jonas.
Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house!

Gesperrt

Zurück zu „Ausrüstungsbau“