Axt "Neubrunn"

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Axt "Neubrunn"

Beitrag von zacki » 20.05.2013, 08:09

Hallo Leute

Ich möchte hier meine Axt inkl. der Lederscheide die ich dieses Jahr in Neubrunn gefertigt habe zeigen.

Entstanden ist diese bei einem Workshop von Gervase und Thoringi.
Danke dafür! Hat riesen Spass gemacht.

Einen alten Axtkopf habe ich mir bei Wilfried ausgesucht.
Der Hickory-Stiehl wurde von einer Bohle abgespalten. Anschließend mit Raspel u. Ziehmesser, bzw -Klinge in Form gebracht.
Das Auge des Kopfs auf der Stirnseite angezeichnet und entsprechend der tiefe vom Kopf rausgearbeitet. Zum Schluss wurde ein Schlitz für den Keil gesägt.
Der Stiehl wurde in den Kopf eingeschlgen und verkeilt.
Den Stiehl habe ich meiner Hand angepasst.

Die Lederscheide wurde ausgeschnitten. Mit Kantenhobel u. Nahtsenker bearbeitet. Alle Nahtlöcher vergelocht.
Entsprechend der Nahtstellen habe ich div. Punzierungen eingeschlagen.
Dann wurde vernäht.
Zu Anfang hat die Scheide so genau gesessen das sie kaum abnehmbar war. Nach einweichen und weiten geht auch das gut.
Aber sie sitz immer noch so straff das ich keinen weiteren Halte-Riemen benötige.

Daten: 560 Gramm; 34 CM Länge

Die Bilder
Bild
Bild

Grüsse Zacki
Holzhacken macht wieder richtig Spass O0

Benutzeravatar
Arteba
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 12.04.2013, 11:14

Re: Axt "Neubrunn"

Beitrag von Arteba » 21.05.2013, 13:18

Schönes Teil!
Eher was zierliches... würde ich jetzt fast in die Kategorie "Schnitzaxt" einreihen.

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Axt "Neubrunn"

Beitrag von zacki » 21.05.2013, 21:18

Ja zum schnitzen ist sie auch gut.

Habe heute ein Maulbeerstämmchen in Form gehauen, ging super.

VG Zacki

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“