Seite 1 von 1

Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 08:19
von Holzbieger
Hallo Messermacher,

Nicht so direkt ein Messer aber ein Stichwerkzeug. Wieder mal ein Rettungsprojekt. So vor zwei Wochen stand ich bei meiner Schwiegermutter in der Küche, da meinte sie: “Falls Du mal Zeit hättest, könntest Du das richten? Das ist meine Lieblingsgabel, ich benutze die immer um Rühreier aufzuschlagen oder Fleisch in der Pfanne zu wenden. Aber nur wenn Du Zeit hast und es keine Mühe macht“

Da ich meine Schwiegermutter mag habe ich mich dem Teil angenommen.

Die alten Holzteile waren nicht mehr zu retten, viel zu marode. Die Nieten waren aus Alu und ebenfalls nicht zu retten

Ich habe ein Reststück Zwetschge stabilisiert und daraus neue “Schalen“ gehobelt 4 mm dick und 10,5 mm breit. Die neuen Pins sind aus Bronze. Ich hab das ganze noch etwas aufpoliert.

Heute hat sie die Gabel erhalten. “Du hast da neues Holz dran gemacht? Ich dachte eigentlich das man das nur zu kleben braucht.“ Sie ist auf jeden Fall glücklich damit. Und mir hat das auch Spaß gemacht.

Gruß und danke fürs schauen.

Roland

Vorher
IMG_3225.JPG
IMG_3226.JPG
IMG_3243.JPG

Während und nach der Restauration

IMG_3244.JPG
IMG_3249.JPG
IMG_3250.JPG

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 09:23
von wanttostart
Mir gefällt erstens das Holz sehr gut und zweitens finde ich das (neudeutsch ausgedrückt) upcycling richtig gut.
Es muss nicht immer alles weggeschmissen werden.

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 09:34
von F'al Gran
Sehr schick!
Das Projekt erinnert mich an meine in Teilen daliegende Grillzange, die ich noch fertigstellen muss...

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 09:47
von Tom Tom
Möge sie lange halten :)

Kann stabilisiertes Holz eigentlich in die Spülmaschine?

Lg Tom Tom

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 11:09
von Holzbieger
Tom Tom,

ich habs noch nie probiert würde aber sagen nein. Warum? Nun Hölzer nehmen unterschiedliche Harzmengen auf (ich wiege immer vorher und nachher). Diese Stück hat z.B 46,5% seinen Gewichts and Harz aufgenommen, es ist also eigentlich immer noch mehr Holz als Kunststoff.
Ich habe noch ein kleiner Reststück von diesem Holz. Ich lege es mal für eine Stunde in warmes Wasser, trockne die Oberfläche und werde es dann wiegen. Mal sehen was dabei herauskommt.
Nun, dies ist kein Messer. Gute/hochwertige Messer kommen NIE in die Spülmaschine. Nie, nie, nie. Nicht unbedingt wegen den Griffen sondern weil des den Schneiden nicht gut tut. Du bist ja Koch und da kennst Du Maschinenspülmittel. Das Zeug ist unheimlich aggressiv. Es greift empfindliche Schneiden an, auch bei "rostfreien" Stählen. Besteck kommt bei mir in die Spülmaschine und ich habe Besteckmesser (von einer durchaus renommierten Marke) die kommen als mit Rostflecken aus der Spülmaschine.

Gruß

Roland

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 11:32
von Tom Tom
Super danke dir.
Auf den Test ob und wieviel Wasser stabilisiertes Holz noch aufnimmt bin ich gespannt.

lg Tom Tom

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 12:33
von Holzbieger
Hallo

QAD Versuch beendet. Ich hab das Stück für eine Stunde in anfänglich 60°C warmes Wasser getan und darin ruhen lassen.
IMG_3252.JPG
Wie man sieht ist das Stück schwer genug und es nicht aufschwimmt.

Anfangsgwicht: 23,55 g
Einer Stunde, Oberfläche noch feucht aber nicht nass: 24,10 g oder 2,4% des Ausgangsgewichts
Oberfläche gefühlt trocken (nach ca 5 Minuten): 23,95 g oder 1,7% des Ausgangsgewichts.

Viel ist es nicht, was das auf Dauer mit dem Holz macht kann ich nicht sagen. Vielleicht schmeiß ich das Teil mal in die Spülmaschine und lass es für ein zwei Wochen mitlaufen. Oder ich mache eine Reihe bei der ich schaue wie lange es dauert bis das Ausgangsgewicht wieder erreicht ist.

Gruß

Roland

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 20.04.2020, 23:43
von Haitha
Schöne Sache, Roland! Hoffentlich weiß Schwiegermutter das zu schätzen und behandelt das gute Stück pfleglich...

Habe so ein Projekt mit meinen Schülern gemacht. Ne gute Sache.

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 21.04.2020, 13:44
von Ravenheart
Sehr schön... Verstehen tu ich nur nicht, wieso Du den Knick verändert hast? Scheint mir für den Verwendungszweck ("...Rühreier aufzuschlagen oder Fleisch in der Pfanne zu wenden...") eher kontraproduktiv (Balance!)…

Oder war das gewünscht?

Rabe

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 21.04.2020, 15:19
von Holzbieger
@all

Erst mal Danke dass es gefällt

@Rabe

Ich habe den Knick nicht verändert, ich habe nur eine verbogene Zinke begradigt. Das kann vielleicht an den unterschiedlichen Aufnahmewinkeln der Bilder.

Gruß

Roland

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 22.04.2020, 13:32
von Ravenheart
Ah, gut, kann sein...
Aber gib zu, die optische Täuschung is da:
Gabel.jpg
Rabe :D

Re: Project for meine Schwiegermutter

Verfasst: 22.04.2020, 13:49
von Holzbieger
Rabe

Da gibt es nicht zu bestreiten das sieht so aus.

Roland