Seite 1 von 4

Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 18:27
von klaus1962
Zuerst mal, allen ein Gutes Neues Jahr.

In letzter Zeit hab ich im FC nicht viel gepostet, weil ich jede freie Stunde meines Weihnachtsurlaubs in der Werkstatt verbringe. Und mein aktuelles Projekt ist ziemlich aufwendig, wie der Titel schon sagt, ich bau mir gerade ein Katana.
(Weil der walta eh keine Zeit für die Elektronik hat, ist das Lichtschwert momentan auf Eis gelegt)

Ausgangsmaterial war das Trägermaterial eines Betonsägeblatts aus unserem Fertigteilwerk.
Die entsorgen die Dinger, wenn die Diamanten runter sind.
Katana000.JPG
Das Trägermaterial ist üblicher Weise aus 1.2003 (ein gering legiertet Stahl 75Cr1).
Das Zeug ist jedenfalls ziemlich hart und zäh. Man kanns im Originalzustand (49-52 HRC) gerade noch feilen, aber lange würden meine Feilen das nicht aushalten.
Dort wo es (unbeabsichtig beim Ausschneiden mit der "Feuersäge") hart geworden ist, rutscht eine Feile nur drüber.

Jedenfalls habe ich bisher 4 Tage lang daran geschliffen und poliert.
Dabei habe ich zwischendurch auch mal den Papiermistkübel in Flammen gesetzt, mich einmal geschnitten und mir eine Blase auf dem Zeigefinger zugezogen.

Soweit der Stand:
Katana001.JPG
Die Papierschnipsel am Boden sind übrigens vom Schärfe-Testen ...und ja, es IST "sauscharf" geworden
Nagasa ..720mm
Sori......19mm
Kissaki...35mm
Zu guter letzt habe ich auch noch eine Hamon "draufgefaked" (mit Kaltbrünierung), damit es etwas autentischer aussieht.
Katana002.JPG


Es sind noch viele Teile für den Tsuka und die Saya zu bauen.

Aber jetzt habe ich vorab mal eine Frage (vorallem @Shokunin):
Was gibts denn für eine Alternative zum obligaten "Perlrochenleder" im Griff?
Kann mir da jemand einen Tipp geben ?
Anm: meine Devise ist, alles aus gebrauchten Sachen zu machen. Ich will nichts kaufen !.... und ich weiß auch, dass zB. der Dic**m Rochenleder verkauft. ;)

In der Zwischenzeit werde ich mal das Tsukamaki-Wickeln üben. ;D

Gruß
Klaus

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 18:49
von Meier2
Servus Klaus,

Versuch es doch einmal bei Budoten.com.
Falls Nichts passendes im Angebot sein sollte, würde ich einfach anrufen.
Vielleicht können die DIr da weiterhelfen.


Servus
Meier2

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 20:05
von Squid (✝)
Hmmm, ich hab ja keine Ahnung von dem -suki, -hochi- und -ubukazi Krams.
Stahl für Sägeblätter scheint mir aber nicht soooo falsch um den Katanamythos zu entsorgen.
Ich denke, dass dieses "Schneidemesser" interessant ist.
Effektiv über das allgemeine Geschwalle hinaus ist es nicht.
Kein Fernostschwert kann einem guten Langschwert widerstehen.

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 20:07
von RoLi
Klaus, Rochen-oder Haihaut sind eigentlich Standard.
Bei Schwertern in Militärmontierung waren zum Schutz der Griff und die Scheide häufig mit Leder überzogen. Diese Klingen waren als Tachi montiert. Bei einem alten Tachi habe ich unter der Wicklung einmal Stoff gesehen. Ich glaube es war ein Brokat. Vergiss Fuchi, Kashira und die Menuki nicht.
Grüße
Rolf

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 20:34
von Markus
Ein schönes Projekt und allein um der vielen Arbeit Willen alle Daumen hoch.
Zu Deinen Fragen habe ich leider keine Antworten. Nur - wenn Du eh auf Recycling stehst und nichts kaufen willst, nimm doch, was Du hast (ernst gemeint!).

Also - weitermachen! :-)

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 21:26
von Sherrif Sherwood
Wenn ich das so anschaue, muss ich sagen Du bist schon ein verrückter Kerl!!! ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Aber geiles Teil, Daumen hoch.

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 22:36
von apaloosa
Klaus,
ich habe ein Stück Seezunge, kannst Du gerne haben (Maße/Bilder folgen am Mi. komme jetzt nicht dazu).
Wildleder, sämisch gegerbt vom Hisch und Büffelkalb Leder hätte ich auch noch.
Wenn Interesse melde Dich.

VG
Harald

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 22:45
von jetsam
Verwegener! Da stellen sich einem alle Häärchen auf.
Und meine Güte, nachdem die Klinge ja auch nicht mit abgedichteten Fenstern und Töpferton aus einem bestimmten Tal unter von führenden Shintoisten empfohlenen Umständen angelassen wurde...
nimm doch einfach irgendwat für den Griff, Hauptsache liegt gut in der Hand.

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 04.01.2016, 23:10
von shokunin
Groovy O0

Cooles Teil!

In Sachen Schwerter bin ich aber leider total überfragt - ist nicht meine Welt.

Aber was ich so sehe ist fast ausnahmslos mit Rochenhaut. Man sieht nur gelegentlich mal kurze Schwerter mit anderen Griffen, z.B. nur Kordel oder lackiertes Rattan.
Wenn Du vor hast, Dich dem Kult um das japanische Schwert zu verschreiben, dann gibt's Rochenleder sogar z.B. bei eBay ...wenn nicht, dann mach' einfach Deine persönliche Version oder fake es. :)
Da bin ich total bei Jetsam - such' Dir einfach was Originelles aus.

Wenn Du nach guten Bildern zu japanischen Schwertern suchen möchtest was es so an Griffen gibt... (und Dich nicht all zu sehr an irgendwelchen Nackedeis störst,) dann suche evtl mal nach kamiizumi auf tumblr. Das verlinke ich hier aber nicht - eben weil es doch in störendem Maße nackedei-lastig ist.

Sonst, das beste allgemeine Bilderarchiv für historische Schwerter und Messer aller Art, das ich kenne, ist das hier:
http://art-of-swords.tumblr.com/archive
Vielleicht findest Du da Inspiration...

Gruss,
Mark

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 05.01.2016, 11:33
von Holzbieger
Hallo Klaus,

Ich schließe mich Jetsam und Shokunin an, nimm was Du hast. Das Katana ist ja eh nicht traditionell / original gefertigt (stock removal statt geschmiedet, Monostahl statt mehrschichtiger Aufbau, "gefakter" Hamon) was ja auch nicht sein muss. Da kannst Du auch den Griffaufbau mit dem machen was Du hast.

Das meine ich jetzt nicht negativ, ein ganz tolles Projekt, chapeau. Und ich will dann auch das "Endprodukt" sehen.

Gruß

Roland

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 05.01.2016, 12:43
von Haitha
Falls du dennoch Rochen haben willst, ich hab noch welches - schwarz und unbehandelt. Das unbehandelte kannst du nach dem reinigen färben wie du willst. Bei Interesse PM.

Ansonsten - funky blade :)

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 05.01.2016, 12:49
von locksley
Du weißt schon, dass Du ein kleines bisschen verrückt bist. :D Feilt der ein Katana aus nem Sägeblatt. Beim griff würde ich an Deiner Stelle nehmen was da ist.

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 05.01.2016, 13:20
von Chirion
Mann ihr müsst ja gewaltig große Gurken haben wenn du so ein Gemüsemesser baust ;D

ev. würd Straußenrohaut optisch hinkommen Straußenfarmen gibts ja in Österreich einige...

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 05.01.2016, 13:45
von klaus1962
Hey Leute

Erstmal Danke für eure Meinungen.
Ich denke ich werde mir irgend ein helles Leder suchen.
Vielleicht krieg ich da sogar auch irgendwie die Noppenstruktur "hineingepunzt".

@Holzbieger: Klar wird das fertige Teil auch gepostet.

Heute habe ich mich mal an das Tsuba aus 5mm Stahlblech gemacht (per Exzenterdrehen an der Drehbank ;) )
Die Rohform war kein großer Aufwand. Noch ein bischen Zierat und fertig.
Mehr Arbeit wird die Habaki aus einem Dicken Messingstück.

@Roli
Für das Menuki hab ich auch schon eine Idee: Da wird ein alter Möbelzierbeschlag umgearbeitet. ;D

Gruß
Klaus

Re: Ich bau' mir ein Katana

Verfasst: 05.01.2016, 15:02
von SchmidBogen
Auweh Klaus, Auweh Klaus. Da hast dir aber was vorgenommen. Find ich stark. :D
Ich freu mich bis ich es mal in Real sehen darf und vielleicht auch mal in den Händen halten. :)