Klinge aus Sägeblatt

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Galighenna » 01.02.2012, 21:29

Mike W. hat geschrieben:
Ausserdem, überlege mal logisch: Wenn wir Stahl an die heißeste Stelle in der Glut legen, um es fürs Schmieden zum Glühen zu bringen, kann dann der Aussenrand so heiß sein, das das Stahlblech schmilzt, während der Stahl an der heißesten Stelle in der Mitte nur Glüht?


Jetzt hast du mich aber auch überrascht! :o
Sicher nimmt die Wärme nach außen ab, bei einer brauchbaren Feuerstelle aber nicht sehr viel.
Das Trompetenblech vom Fass wird auch weniger Wärme brauchen um durchzubrennen, als ein mehrmals so dickes Stück Stahl. Das Runterbrennen der Beschichtung ist evtl. gesundheitlich nicht ganz unbedenklich. ::)


Schmieden an sich ist schon nicht sonderlich gesund... das nur mal so nebenbei ;)
Also ihr könnt mir das glauben: Das Blech aussen kann man FAST anfassen... ein Schmied ohne Gefühl in den Händen könnte das vermutlich sogar... Ich hab das Ding ne Weile benutzt ;) Dat wird aussen nur leicht heiß, weil die Schicht Kohle die aussen am Blech liegt, durch die kleine Luftversorgung in der Mitte keine Luft bekommt, weil die in der Mitte schon verbraucht wird. Die Kohle aussen am Rand glüht nicht und Isoliert recht gut.
Ich sag ja auch, das reicht nur für kleine Schmiedestücke, Pfeilspitzen etwa, oder für kurze Messerklingen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Selfbower » 01.02.2012, 22:24

Also die Idee ansich ist gut, aber wenn man schon hingeht und son kleines Bierfass daführ herhaten muss, dann kann man d as Fässchen doch auch ein wenig eingraben und eine richtige kleine Esse draus machen oder? wäre ja auch nicht der übergroße Aufwand. man könnte sogar die Esse nach oben breiter machen, wenn man vom Fässchen nur den Deckel abflext, und dann von oben bis zur Hälfte das Fässchen noch längs einschneidet alle 5-8 cm. Dann das ganze trichterförmig aufbiegt und das Ganze dann in Erde einsetzt. Je nachdem WAS für eine Belüftung man da unten reintut, kann man auch bestimmen, ob nur in der Mitte erhitzt wird, oder ob nicht doch ein größerer Radius dabei erziehlt wird. (Mir schwebt da ne Art Düse vor. Im übertragenen Sinne. Und auf der anderen Seite für größere Belüftung eine Auffächerung des luftstroms, so dass dann im Fässchen die gesamte Kohle erhitzt wird)

LG. Daniel

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Galighenna » 01.02.2012, 22:31

KLar, kann man alles machen... Mir gings darum, etwas zu haben, das ich mit dem rest der Dose wieder verschließen und dann irgendwo hin wegstellen kann...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Selfbower » 02.02.2012, 00:03

klar... das hat auch Voteile. Aber ein Fässchen der Größe und dann nur in der Mitte einigermaßen heiß... da wirds schwer auch nur ein 12 cm Messer gleichmäßig warm zu bekommen oder?

LG. Daniel

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Galighenna » 02.02.2012, 00:17

10cm Klinge ging...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Selfbower » 02.02.2012, 09:41

Hochkant oder liegend?

LG. Daniel

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Genni » 02.02.2012, 11:30

@Selfbower:

Das ist nämlich auch mein Problem, ich kann nicht mal eben im Garten n Loch buddeln, und brauche daher wie Galli, ebenfalls was "transportables" weil den gemauerten Grill meiner Eltern wohl kaum nehmen darf :D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Selfbower » 02.02.2012, 12:51

Also mir würde das im Garten und im Grill auch nicht gestattet werden. Daher nochmal vielen Dank an Mike W. für die kleine Esse, die, auch wen sie nicht sofort danach ausschaut, doch ihren Dienst hervorragend leistet.

Mir schwebt da allerdings noch eine andere Variante des Bierfassmodells vor: Und zwar, wenn man das Fass doch der Länge nach teilt und dann unten ein Rohr hineinlegt, welches dann auch durch den halben Boden des Fasses durchschaut. Dieses Rohr wird dann einige Male eingeschnitten mit der Flex, damit da die Luft raus kann. die Fasshälfte wird mit kohle gefüllt und dann durch das Rohr, welches natürlich auf der einen Seite zu ist luft hineingeblasen. So n etwar funktioniert die Esse, die ich habe. Allerdings ist die etwas "massiver" gearbeitet ;) ;D

LG. Daniel

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von eddytwobows » 02.02.2012, 14:00

Also, Leuts, mal ehrlich, diese ganze "Bierfass als Esse" Diskussion ist meiner Meinung und Erfahrung nach Blödsinn... nix für ungut... ::) :)

Diese ollen 5l Fässer sind 1. aus Weißblech (Alu) und 2. viel zu dünn, um damit irgendetwas auf Dauer beschicken zu können... im schlechtesten Falle funktioniert das 1x und dann kann man das durchgebrannte Teil nur noch entsorgen... ::)

Wenn Ihr eh´ Zugang zu E-Werkzeug (Flex u. Bohrmaschine) habt, besorgt Euch einfach eine Stahlblechplatte 2 - 3 mm stark, 40 x 40 cm (...oder 50 x 30 oder weiß der Geier, wie mans halt gerade haben will...) schneidet die Ecken ein und biegt die Kanten (5 cm ) hoch, bohrt mittig ein paar Löcher rein, schweißt oder schraubt ein entsprechendes Zuluftrohr und vier Standbeine unten an und fertig.
Und wer denn unbedingt Wert auf eine tiefe Esse legt, biegt sich das Teil dann halt entsprechend anders zurecht...

Sowas ist schnell gemacht und kostet auch nicht die Welt... und es ist auf jeden Fall sicherer und sinnvoller, als da mit so einer ollen halbierten Bierdose herumzuwursteln... ;) :) :)

LG
etb

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Galighenna » 02.02.2012, 14:17

@Daniel
Klinge -> Liegend
Der Länge nach aufschneiden funktioniert und ist sicher schnell gemacht. Wenn ich mal wieder eine brauche, werde ich das so auch mal versuchen. Auf die Art ist mehr Platz.
Andererseits steigt dadurch natürlich auch der Kohleverbrauch und ich hab nichts richtiges als Deckel. Mal gucken wann ich wieder etwas schmiede. ;)
Erstmal muss ich noch 2 andere Stücke verarbeiten, ohne schmieden. ;)

@Eddy
Wie ich schon mehrfach erwähnte, wird durch die isolierende Wirkung der nicht glühenden Kohle, das Blech vom Fässchen nur unwesentlich heiß. Es besteht daher also kaum die Gefahr das das Ding verbrennt, da ist sogar noch die Farbe dran!
Es hängt aber natürlich auch stark davon ab wie viel Luft man in die Esse bläst. Ich arbeite eher mit relativ wenig Luft, kleineren Kohlestücken und staple alles gut zusammen. Dadurch hab ich wenig Kohleverbrauch bei guter Erwärmung, ausserdem wegen des geringeren Sauerstoffgehalts in der Glut, eine sehr geringe Oxidation und Verzunderung
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Genni » 02.02.2012, 14:40

Wie ist deine Esse denn aufgebaut Selfbower? Könntest du Vllt mal Fotos reinstellen ?
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Mike W. » 02.02.2012, 16:25

@Daniel

Könntest du Vllt mal Fotos reinstellen ?


Lieber nicht!

@Genni

War die Erste die ich gebaut hab und sieht nicht so toll aus...... ::)
( aber funktioniert.....)
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Selfbower » 02.02.2012, 23:03

hm :D also sooo schlimm sieht sie nu jetzt auch nicht aus ;) aber du kannst ja mal dein Nachfolgermodell hier reinhauen Mike ;) das ist sicherlich von der Art und weise das selber Prnzip, sieht nur etwas anders aus :P

LG. Daniel

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Genni » 03.02.2012, 07:22

@Mike: Na dann muss Selfbower erst recht Fotos machen :D
Einzeilervermeidungszeile....
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Klinge aus Sägeblatt

Beitrag von Mike W. » 03.02.2012, 21:26

Ok, auf Daniels Wunsch..........

PIC00241.jpg


PIC00243.jpg
Der Boden des Luftschachtes liegt nur auf den U-profilen auf und wird zum Reinigen entfernt.


PIC00245.jpg
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Antworten

Zurück zu „Messer“