einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von walta » 20.04.2013, 19:04

Vor etwas - ähm - längerer - räusper - Zeit hatte ich das Glück in den Besitz eines der sagenumwobenen Metallsäge-Klingen-Messer von Mike zu kommen. Lange Zeit lag es auf meinem Schreibtisch und flehte mich sehnsüchtig an im eine Scheide zu machen. Nach langem nachdenken hatte ich endlich einen Plan und eine Idee und die Zeit sie umzusetzen.

Das Messer ist vor allem eins: lang und sehr scharf und zweischneidig und sehr gefährlich. Ja, ok, das sind jetzt vier Sachen, bitte nicht kleinlich sein. Also hatte die Scheide verschiedene Anforderungen zu erfüllen:
Sie musste schnittfest sein und das Messer sicher halten. Deshab hab ich der Scheide, die an sich aus einer alten Lederhose gemacht wurde, ein Innenleben aus Rohaut verpasst. Die Rohaut war ein ehemaliger Kaukonchen für Hunde. Eines von den größeren Stücken. Die kann man gut verformen und sind nachher hart und absolut schnittfest. Weiters bleibt es leicht flexibel und hält das Messer sicher in der Halterung. Damit kann man Kopfstehen (wenn man es kann) und es fällt sicher nicht heraus.

Bei bauen habe ich ein paar Fotos gemacht - vielleicht will ja jemand etwas ähnliches machen.

Als erstes wird der Knochen in Wasser eingeweicht. Das dauert einige Stunden aber danach lässte sich die Haut wie Leder bearbeiten. Nur beim schneiden sollte man ein sehr scharfes Messer, Schere oder noch besser ein Skalpell haben. Ich habe das meiste mit der Schere geschnitten. Nach dem aufweichen und grob zuschneiden (Achtung, die Haut schrumpft ein klein wenig beim trocknen) wird sie an die Klinge angeformt und festgemacht. Ich verwende dafür Gummiringe, Wäscheklammern oder wie in dem Fall diese Klammer wie man sie im Bürobedarf kriegt.

IMG_2333.jpg
Messer in der Umklammerung

Danach heisste es wieder warten bis sie trochen ist, das kann schon mal über Nacht dauern.
Das feucht und flexibel machen kann man beliebig wiederholen.

IMG_2368.jpg
Nochmal nass machen

In meinem Fall habe ich die Oberseite ausgeweitet damit man das Messer gut in die Scheide stecken kann ohne um seine Finger Angst zu haben.

IMG_2369.jpg
Oben weit machen

IMG_2370.jpg
Weit genug?

Wenn die Rohaut die gewünschte Form hat trocknen lassen. Ich mache immer nur einen Schritt am Tag. Nach dem trocknen kann man die Form übrigens mit der Feile bearbeiten. Mach ich aber meistens nicht da ich das lieber im feuchten Zustand erledige.

Der nächste Punkt - das Innenleben bekommt eine Hülle.

walta

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Galighenna » 20.04.2013, 19:23

Super! Ein Messerscheiden Buildalong... Darauf freue ich mich, denn ich hab auch noch ein Messer ohne Scheide. Zwar ein ganz anderes wie du, aber das ein oder andere kann ich sicher bei dir abschauen!
Schönes Messerchen übrigens ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Snake-Jo » 21.04.2013, 09:36

@Walta: Das ist eine gute Idee. Weiter so! :)

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Holzbieger » 21.04.2013, 11:57

Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht, auf das Endergebnis natürlich auch.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von walta » 21.04.2013, 12:24

So - des Kaisers neue Kleider 2. Teil.

Man nehme ein Stück Leder und schneide alles weg das nicht nach Scheide aussieht. So hab ich es zumindest gemacht. Wenn man nur wenig Leder hat oder sehr hochwertiges Leder verwenden will sollte man zuerst aus Pappe oder Karton ein Muster machen.
Das Grundpinzip meiner Scheide stammt vom Hüftköcher in dem die Pfeile in einem kurzem Köcher stecken und nach schräg hinten hinausstehen.

Das grob ausgeschnittene Lederstück wurde auf Scheideninlay und Messer angepasst
IMG_2372.jpg
könnte passen

und mit Kontaktkleber (z.B. Pattex classic) eingeklebt.
IMG_2407.jpg
kleb mir eine

Danach wird in mehreren Schritten die endgültige Form ausgeschnitten. Ich mach das großteils mit der Schere und dem Rollcutter. Man sollte beim ersten Mal immer nur wenig wegschneiden und zwischendurch prüfen ob das Messer bereits richtig sitzt.
IMG_2426.jpg
schön langsam kommt die Form

Zum Schluss wurde das Leder auf der Nähmaschine mit geraden Stichen vernäht. Wenn man eine Ledernadel verwendet kann man sogar relativ dickes Leder mit einer normalen Nähmaschine nähen. Das Hauptproblem ist meistens das die normalen Nähmaschinen sehr schnell nähen - das muss man vorsichtig sein mit dem Gasfuß. Die vordere Kante habe ich umgeschlagen und mit Kontaktkleber verklebt.
IMG_2428.jpg
Ein neues Zu Hause

IMG_2430.jpg
fertig

Fertig - einfach, schlicht und doch ergreifend :-)

walta

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Snake-Jo » 21.04.2013, 13:42

@walta:
Die Wahl des Leders gefällt mir persönlich nicht. Ich hätte da ein stärkeres und somit steifes Leder bevorzugt. Das sieht hier etwas "faltig" und wenig glatt aus. Aber ist sicher Geschmackssache... ::)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von walta » 21.04.2013, 14:26

Es sieht nicht nur so aus, das Leder ist faltig und wenig glatt. Ich habe es gewählt weil es vorhanden war :-) Dickes Leder habe ich leider keines.

Walta

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von locksley » 21.04.2013, 21:43

Notiere mir für Neubrunn, dem Walta dickes Leder mitbringen. Das faltige passt zwar zum Träger, muß aber nicht sein. ;)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Holzbieger » 22.04.2013, 12:01

Hmm also was soll ich sagen, mir gefällt nicht nur das Leder nicht. Blaues Leder (sieht so auf den Bildern aus) zu einem braunen Gürtel und einem braunen Messergriff, das tut den Augen weh.
Auch die Ausführung, Walta das kannst Du doch bestimmt besser, da ist noch Luft nach oben. Das hat zudem auch das Messer nicht verdient.
Falls es die erste Messerscheide gewesen sein sollte? OK dann ist es ein Übungsstück.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Mike W. » 22.04.2013, 12:13

walta hat geschrieben:Das Messer ist vor allem eins: lang und sehr scharf und zweischneidig und sehr gefährlich.


Ja, was hast du denn erwartet?
Ich drehe dir doch kein stumpfes Messer an! ;D

Wenn du das Leder warm machst, während du es aufklebst, müßte es besser anliegen. (glaube ich)
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Holzbieger » 22.04.2013, 12:24

Mike W. hat geschrieben:Wenn du das Leder warm machst, während du es aufklebst, müßte es besser anliegen. (glaube ich)

Versuch wär's Wert, mann könnte es vor dem vernähen auch anfeuchten. Leder schrumpft dann beim trocknen und zieht sich fest.

Mike W. hat geschrieben: ...... (glaube ich)

Mein Ausbilder hat damals auf so was immer geantwortet: "Glauben heißt nicht wissen". Wir haben daraufhin immer gesagt: "Aber glauben versetzt Berge."

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Arteba
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 12.04.2013, 11:14

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Arteba » 22.04.2013, 13:30

Das Leder selber find ich jetzt auch nicht so toll... aber wenn halt grad nix anderes da ist. ;)
Die Idee mit der Rohhaut vom Kauknochen dagegen ist klasse!

Hab noch ein Stück etwas dickeres Wildleder in schwarz... für die Scheide wär es groß genug.
Ist aber auch nicht besonders steif, wäre also auch keine Endlösung.
Wenn du nix besseres bekommst, kannst du das Stück haben.

LG Arteba
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: einfache Messerscheide mit Rohautinnenleben

Beitrag von Snake-Jo » 22.04.2013, 14:42

Holzbieger hat geschrieben:Versuch wär's Wert, mann könnte es vor dem vernähen auch anfeuchten. Leder schrumpft dann beim trocknen und zieht sich fest.


Ein Leder in einer augenfreundlichen Farbe feucht machen (stundenlang in Spüliwasser wässern), auswringen, abtrocknen und glatt aufstreichen und unter Spannung vernähen - wird glatt. Glaub ich nicht, weiß ich, hab ich gemacht, mehrfach.

Halfterköcher-Einsteck.jpg

Bild: Holsterköcher mit nass verarbeitetem Lederbezug

Antworten

Zurück zu „Messer“