Hilfe (Polieren)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Hilfe (Polieren)

Beitrag von MoeM » 17.01.2013, 15:35

Hallo Messerpros!
Ich bin am Ausrasten- hab hier ne Klinge aus 440C in der Mache der ich eig. nen schönen Spiegel verpassen will...
Nach diversen versuchen hab ich sie fast soweit wie gewünscht, abgesehen von ein paar Riefen aus den vorherigen Schleifdurchgängen (240, 400,). Danach mit dem Bohrmaschinenpolierset bearbeitet und versucht die daraus folgenden Spuren mit Dremel, Topfbürstchen und verschiedensten Pasten, Poliermitteln und Dentalprodukten zu Beseitigen.
Aber es bleiben immer leichte Kratzer- was kann ich tun???
Grüße Moe

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von Wilfrid (✝) » 17.01.2013, 16:03

nun, erastmal mit 400 er die 240 Riefen rausschleifen, alle, dann mit 800er die 400er, alle usw bis 1000er.
Danach Essigsaure Tonerde ohne Druck alle 1000er Riefen. Dein Messer wird wieder matt (die Körner sind unterm Mikroskop sichtbar), glänzend, aber nicht siegelnd ist ~bei 1000er Körnung. Alle herkömmlichen Poliermittel sind z.T. gröber als 1000er und machen Riefen. Weswegen Mamas Spüle so schön glänzt.
Essigsaure Tonerde auf ein Polierfell und dann viel Armschmalz

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von bowa » 17.01.2013, 16:20

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von MoeM » 17.01.2013, 16:41

Hm Ok, dann fang ich wohl gleich nochma bei 240 an...
Gibts denn keinen schnelleren, maschinelleren Weg für die Ungeduldigen und evt. ein(haushaltstechnisch) verbreiteteres Poliermittel wie Cola ader Zahnpasta ?
Grüße Moe

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von Wilfrid (✝) » 17.01.2013, 17:54

nun, für spiegelblank nicht. Wenn Dir einfach blank reicht , und Du mit ner Flex gut umgehen kannst, eine verölte, richtig ölige Fächerscheibe, so 120 Körnung aufwärts , vollbringt wahre Wunder.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von MoeM » 17.01.2013, 19:11

Das mit dem Öl is gut- hatte vorhin grad mit der 2. (End-) Stufe des besagten Poliersets gearbeitet und die Stoff (?) Scheibe nach dem Auftragen der Paste mit WD40 eingesprüht.
Nun Spiegel ich mich und die Spuren, also nicht Riefen, sind deutlich schwächer geworden- denke damit kann ich leben...
Evt. greif ich später noch mal an, je nach dem wie gut/aufwändig Griff und Scheide werden. Die Klinge ist n billiges Tanto aus der Bucht, hatte einfach lust zum Basteln... (Ließe sich auf dem Stahl eig. auch ein "Senfdamast" ätzen und hat jemand von euch damit Erfahrung?)
Grüße Moe

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von Hairun » 17.01.2013, 20:18

Mein Weg:
Hoch bis 1500er Papier und dann Schwabbelscheibe, spiegelt gut...
Guckste:
viewtopic.php?f=17&t=19987&start=30 oberes drittel... ;)
Gruß
hairun

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von Neugier » 17.01.2013, 21:56

Hallo
Von 3M gibt es tolles Schleifpapier. Beim Edelstahlschleifen verwende ich es weil es über einen längeren Zeitraum das gleiche Schliffbild erzeugt. Hält lang und hat einen Mords Abtrag.
Da kann man bei Wilfrieds Beschreibung die Hälfte der Arbeitsgänge weglassen.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=3 ... 8874,d.Yms
Wie alles Feine hat es auch seinen Preis.

Beim Polieren wie bei allen Schleifvorgängen gilt die Regel: Erst wenn von dem vorhergehenden Bearbeitungsvorgang keine Spuren mehr zu sehen sind kann die nächstfeinere Stufe angefangen werden.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von shokunin » 24.01.2013, 13:38

Nachdem ich gerade eine Klinge in Bearbeitung habe, dachte ich mir ich polier die mal... um zu zeigen...

Ich poliere 99% von Hand mit Schmirgellatten, nur das letzte Anklären der Fläche passiert auf der Maschine - grosser Baumwollschwabblel und Polierpaste. Je gösser desto besser weil die Umlaufgeschwindigkeit höher ist.
Dremel kann man für Flächenbearbeitung komplett vergessen.

Papier wird einfach um ein Holzscheit gewickelt - an den Kanten wird es gefalzt. Wenn es verschlissen ist schält man eine Lage zurück und weiter geht's.
Wichtig ist alle Körnungen akribisch duchzuarbeiten bis keine Spuren von der vorherigen Bearbeitung mehr zu sehen sind.
Der Gedanke: "ach, das geht dann schon raus..." ist das Ende eines jeden Polierversuches. Kratzer und Riefen die in gröberen Gängen nicht restlos herausgeschmirgelt wurden gehen nämlich mit feinem Papier schon zweimal nicht raus.
Naja,... man muss halt gründlich und methodisch arbeiten. Gut ist wenn man z.B. erst diagonal in eine Richtung arbeitet bis alle Bearbeitungsspuren in eine Richtung gehen - und dann in die andere...
Man radiert quasi in jedem Gang die Spuren vom vorherigen komplett aus.

Hier dann das Resultat und das Werkzeug...
Dateianhänge
DSC06032_2.jpg
DSC06027_2.jpg
DSC06026_2.jpg
DSC06025_2.jpg
DSC06047.jpg
DSC06033.jpg
DSC06048.jpg
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von Tom Tom » 24.01.2013, 13:40

Es wird eindeutig Zeit das ich mal nach Landsberg fahr und deine Werkstatt ausräum ;)

Sieht richtig geil aus

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von Felsenbirne » 24.01.2013, 13:55

Tom Tom hat geschrieben:Es wird eindeutig Zeit das ich mal nach Landsberg fahr und deine Werkstatt ausräum ;)

Sieht richtig geil aus

lg Tom Tom


Ich komme mit! ;D

Geil!!! Und danke für die Tips
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von kra » 24.01.2013, 17:05

Äh, ja, die Klingen sind poliert - das tut ja schon in den Augen weh!

Respekt - saubere Arbeit. Ich höre meistens schon auf, wenn sie scharf sind ::) ...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von shokunin » 24.01.2013, 18:05

Naja, es war nur um zu zeigen, dass es geht...

und ich hatte auch etwas gemogelt...

es war nur eine Seite so poliert - und ich hab' die Politur gerade wieder etwas zurückgenommen.

Das Messer für das die Klinge bestimmt ist, ist eher "outdoorsig-japanisch" da passte mir das Finish eigentlich gar nicht.

Gruss,
Mark

oh, und Tom Tom & Co...
gerne ;D (...der Alarm-Mann war gestern zum Service da... >:) )
...aber wegen 6 Blatt Schmirgelpapier und ein paar Holzlatten... ;D
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von MoeM » 24.01.2013, 18:10

Is doch super für Outdoor- noch ein "nur" scharfes, nen Pisel und etwas Seife und das Rasierset is fertsch....

Achtung- Ich habs allerdings nicht weit zu dir- und bei nem Goldschmied einzusteigen lohnt sich m.M. meistens ::)
Grüße Moe

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Hilfe (Polieren)

Beitrag von shokunin » 25.01.2013, 14:38

Hier noch schnell 2 Pics...

das eine ist die Kehrseite der Klinge von vorhin...
die Oberfläche hier hat keinerlei Maschinen gesehen...
man sieht nur ein paar kleine Macken vom Schmieden (einfach zu tief... >:( )und ein paar Schatten...
ich wollte bloss mal zeigen wie die Oberfläche vorpoliert werden muss, bzw kann, wenn man eine wirklich gute Spiegelpolitur erreichen will - alles ohne teure und high tech Geräte.

Das zweite Bild ist meine Geheimwaffe... ok, fast schon high tech... :-\
Lapping Filme - Schleiffolien.
Ich hab' die Dinger ergattert als man damals der BASF den Garaus gemacht hat.
Die sind (in diesem Fall) sehr fein und von wirklich präziser Körnung. Das ist beim Polieren wichtig.
Wenn man schlechtes Papier hat - oder es selbst mit gröberem Schleifstaub verunreinigt, dann wird es sehr ärgerlich. Dann kriegt man eine schöne glänzende Fläche mit langen tiefen Kratzern... und darf von Vorne anfangen.
Dateianhänge
DSC06031_2.jpg
DSC06086-1.jpg
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Antworten

Zurück zu „Messer“