Langbogen 64,5'' 40#@28''

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1444
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von JuergenM » 23.12.2020, 16:00

Hallo zusammen,
ich wollte schon länger mal wieder etwas von meinen Machwerken zeigen, bin aber irgendwie immer nicht dazu gekommen.

Ich gelobe aber Besserung und fange jetzt mal damit an.

Den Bogen habe ich im August für einen befreundeten Bogensporthändler als Auftragsarbeit gebaut.

Der Wurfarmaufbau ist Schwarzglas/Bambus/Carbon/Schwarznusslaminat/Bambus/Schwarzglas. Der Griff besteht aus Ilex, wobei ich die Trockenrisse im Ilex mit schwarzem Gießharz ausgegossen habe. Als Punzierung im Griffbereich habe ich sein Shop-Logo eingefräst.
Der Bogen hat eine Länge von 64,5 '' und ein Zuggewicht von 40# bei 28''.
Das Gesamtgewicht des Bogens, einschl. Sehne beträgt 750 Gramm.
abgespannt.jpg
Standhöhe.jpg
Nock.jpg
Griffholz.jpg
Griffholz2.jpg
Griffholz3.jpg
Griffholz4.jpg
Griffpunzierung.jpg
Griffpunzierung2.jpg
Ein Foto vom Vollauszug konnte ich leider nicht mehr machen, der neue Besitzer wollte einfach nicht länger warten. ;D
Ich hoffe der Bogen gefällt euch.
Ich wünsche euch und euren Lieben ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG
Jürgen

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von Grombard » 23.12.2020, 17:06

Schickes Teil.
Die Geschichte mit den ausgegossenen Rissen gibt das gewisse Etwas.
Warum hast du Carbon in der Mitte vom Wurfarm?
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von schnabelkanne » 23.12.2020, 17:25

Servus, gefällt mir ausgezeichnet der Griff geht schön verlaufend in die WA über, schöner Kontrast.
Thumbs up.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von Hieronymus » 23.12.2020, 19:49

Sehr schöner Bogen gefällt mir auch sehr gut.

GRUß MARKUS
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von Neumi » 23.12.2020, 19:56

Sehr schick und mit dem Riss im Griff ein Unikat.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von Haitha » 23.12.2020, 23:03

Stark Jürgen. Du weißt ja, ich arbeite nicht mehr gern mit Glas etc, aber mit dem machst Du mal wieder Bock drauf.

Großes Tennis!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1444
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von JuergenM » 24.12.2020, 00:10

Freut mich sehr, dass euch der Bogen gefällt.

@Grombard: bei den ersten Bögen mit Carbonlaminat hab ich es in die Mitte gelegt, bei den letzten liegt es direkt unter dem Glaslaminat, was meiner Meinung nach besser funktioniert. Kann aber auch nur ein Gefühl sein, den einen direkten Vergleich, also gleiche Bogenlänge und gleiches Zuggewicht hab ich nicht, so viele Bögen bau ich nun auch wieder nicht. Vielleicht kannst du mir ja mehr dazu sagen.
LG Jürgen

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von Grombard » 24.12.2020, 08:17

Wenn das UD Carbon ist, dann entweder als Rücken, oder so nah am Rücken wie möglich.
In der Mitte macht das eigentlich nur nen hübschen schwarzen Akzent.
Wenn es 90/0 oder 45/45 zum Versteifen ist, dann jeweils so weit wie möglich außen an Rücken und Bauch verbauen um maximalen Effekt zu erhalten.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Langbogen 64,5'' 40#@28''

Beitrag von Arcito » 25.12.2020, 17:46

sehr edel Jürgen! Die Optik vom Ilex erinnert mich an Elfenbein.
Dir auch ein schönes Fest und nen guten Rutsch.
Gruß, Leif

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“