hallo zusammen,
hier mal eine Beschreibung meines Recurve mit der Makasser Ebenholz-Ahorn Kombination.
Der Bogen ist das Standard 3-Teiler Design.
Der Griff ist aus Ahorn mit dem Makasser Ebenholz Mittelstück und zusätzlichen Ziereinlagen.
Die Wurfarme sind heller Bambus Kern mit einem Blau-Grauen Furnier, welches geschuppt aussieht und mich an Makrelenhaut erinnert.
Diesmal habe ich ein anderes Glas eines Herstellers aus Seßlach in Oberfranken verwendet. Es musste an der Unterseite zwar noch abgeschliffen werden, dafür fehlen die sonst leidigen Schlieren, da bin ich froh drum.
Der Bogen sollte ein leichter Übungsbogen werden mit max 30lbs@28", herausgekommen sind dann 26, da das Glas doch etwas dünner war nach dem Schleifen.
Die Haupt Schwierigkeit war das Schleifen des Ahorn am Griff, da es sich ständig mit dem Ebenholz Staub verschmutzte. Also wurde zum Schluss immer nur Ahorn oder Makasser geschliffen und das jeweils andere Holz mit Schnellschliffgrund geschützt. Dann ging es.
Rainer
Makassar! LG,
Jo
Recurve mit Makassar und Ahorn
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Recurve mit Makasser und Ahorn
Das Griffstück mit der Kombi gefällt mir sehr.
Den Bogen als ganzes kann ich nicht so beurteilen weil nich ganz meine Welt. Sieht aber optimal aus
(wie gekauft
)
Den Bogen als ganzes kann ich nicht so beurteilen weil nich ganz meine Welt. Sieht aber optimal aus


Eppur si muove
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Recurve mit Makasser und Ahorn
So, nun muss ich auf Höchster Qualitätsstufe mekkern:
Bogen alles in allem sehr gut gelungen. Einziger Kritikpunkt liegt an den klobbigen Wurfarmenden.
Für das schöne Griffstück, hast du dir wenig Mühe gegeben beim Übergang vom Griffstück zu den Wurfarmen.
Ist meiner Meinung nach zu Konträr.
Ansonsten Top Verarbeitung und echt hammergeile Kombi.
Bogen alles in allem sehr gut gelungen. Einziger Kritikpunkt liegt an den klobbigen Wurfarmenden.
Für das schöne Griffstück, hast du dir wenig Mühe gegeben beim Übergang vom Griffstück zu den Wurfarmen.
Ist meiner Meinung nach zu Konträr.
Ansonsten Top Verarbeitung und echt hammergeile Kombi.
- Tradition trifft Moderne -
Re: Recurve mit Makasser und Ahorn
Ein sehr schöner Bogen Rainer, da gibt es nichts auszusetzen nach meiner Meinung.
Mir gefällt der sehr gut.
Farblich wirklich sehr stimmig.
Wie gewohnt von dir gute und saubere Arbeit.
Mir gefällt der sehr gut.
Farblich wirklich sehr stimmig.
Wie gewohnt von dir gute und saubere Arbeit.
Grüße aus dem BayerWald
Re: Recurve mit Makassar und Ahorn
Also die Farbkombi hat schon schön scheppernde Kontraste, meine liebe Güte! Ein paar Details würd ich anders machen, aber was weiß ich schon. Viel Freude mit dem Teil!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Recurve mit Makassar und Ahorn
hallo Rainer,
ja, ich und mein Holz bzw meine pummeligen Tips. Ich gebe mir ja Mühe aber irgendwie hört die Schleifmaschine immer auf, wenn ich weiter verschlanken möchte. Ich arbeite daran- ganz ehrlich, es dauert nur seine Zeit.
Im Ernst, Recht hast Du ja.
Rainer
ja, ich und mein Holz bzw meine pummeligen Tips. Ich gebe mir ja Mühe aber irgendwie hört die Schleifmaschine immer auf, wenn ich weiter verschlanken möchte. Ich arbeite daran- ganz ehrlich, es dauert nur seine Zeit.
Im Ernst, Recht hast Du ja.
Rainer
Re: Recurve mit Makassar und Ahorn
Die Tips finde ich nicht zu wuchtig.
Ich tippe mal es war eher die andere Seite gemeint.
Ich finde den Bogen insgesamt sehr ansprechend, aber die recht wuchtigen kantigen Auflageflächen der Wurfarme nehmen ihm in meinen Augen etwas die Eleganz.
Ich tippe mal es war eher die andere Seite gemeint.
Ich finde den Bogen insgesamt sehr ansprechend, aber die recht wuchtigen kantigen Auflageflächen der Wurfarme nehmen ihm in meinen Augen etwas die Eleganz.
irgendwas is ja immer
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Recurve mit Makassar und Ahorn
Genau wie es Grombard sagte:
Die Tips sind dir gelungen.
Mich stören nur die wuchtigen/kantigen Übergänge von Griffstück zu den Wurfarmen.
Ist halt nicht mein Geschmack.
Die Tips sind dir gelungen.
Mich stören nur die wuchtigen/kantigen Übergänge von Griffstück zu den Wurfarmen.
Ist halt nicht mein Geschmack.

- Tradition trifft Moderne -