wieder mal eine Zwetschge
wieder mal eine Zwetschge
hallo vom Bodensee,
ich habe mal wieder etwas gewerkelt und möchte euch das Ergebnis vorstellen.
Ein Recurve mit Zwetschge Griff und Zweschge/ eräucherte Eiche Zierfurnieren. diesmal war die Zweschge auch nicht wurmstichig und ich musste nichts mit Harz infiltrieren.
Eher unspektakulär und schlicht aber er schießt sich sehr angenehm mit dem weichen Recurve
Rainer
ich habe mal wieder etwas gewerkelt und möchte euch das Ergebnis vorstellen.
Ein Recurve mit Zwetschge Griff und Zweschge/ eräucherte Eiche Zierfurnieren. diesmal war die Zweschge auch nicht wurmstichig und ich musste nichts mit Harz infiltrieren.
Eher unspektakulär und schlicht aber er schießt sich sehr angenehm mit dem weichen Recurve
Rainer
- Dateianhänge
-
RK42.pdf
- (1.6 MiB) 99-mal heruntergeladen
Re: wieder mal eine Zwetschge
Schöner Bogen.
Harmonisch Kurven.
Angenehm schlichter Griff ohne unnötiges Schischi.
Gefällt mir gut.
Zwetschge ist bis jetzt mein absoluter Favorit was Griffholz angeht.
Nur die verkehrtrum aufgezogene Sehne wundert etwas.
Harmonisch Kurven.
Angenehm schlichter Griff ohne unnötiges Schischi.
Gefällt mir gut.
Zwetschge ist bis jetzt mein absoluter Favorit was Griffholz angeht.
Nur die verkehrtrum aufgezogene Sehne wundert etwas.

irgendwas is ja immer
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: wieder mal eine Zwetschge
Der Bogen als solcher vermittelt einen seriösen Eindruck. Schön.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: wieder mal eine Zwetschge
Der Bogen ist im gesamten sehr schön und gelungen. Einziger Kritikpunkt ist die Zierlinie, die schaut komisch aus und wirkt störend. Da hätte mir persönlich eine schlichte Welle oder ein Double Wave oder irgendwas in Konstanter Ausführung so besser gefallen. Aber mal was anderes, was auffälliges. 
Weiter so Rainer.
Gruss Rainer

Weiter so Rainer.
Gruss Rainer
- Tradition trifft Moderne -
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: wieder mal eine Zwetschge
Schönes Holz und tolle Verarbeitung, mir gefällt das sehr gut.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: wieder mal eine Zwetschge
hallo Rainer,
das mit der doppelten Zierlinie wollte ich mal testen, um die sonst übermächtige Zwetschge aufzusplitten in mehrere Segmente und auch mal weg von immer diesen gleichen einfach oder doppelten Wellen. Ich male mir manchmal Griffe vorher auf aber oft fehlt mir dann doch die richtige Vorstellung, also wird es gebaut und probiert.
Der nächste Bogen bekommt einen Ahorn Griff mit Wenge als einfache Welle
Rainer
das mit der doppelten Zierlinie wollte ich mal testen, um die sonst übermächtige Zwetschge aufzusplitten in mehrere Segmente und auch mal weg von immer diesen gleichen einfach oder doppelten Wellen. Ich male mir manchmal Griffe vorher auf aber oft fehlt mir dann doch die richtige Vorstellung, also wird es gebaut und probiert.
Der nächste Bogen bekommt einen Ahorn Griff mit Wenge als einfache Welle
Rainer
Re: wieder mal eine Zwetschge
Schöner Bogen Rainer.
Wirkt sehr harmonisch und edel.
Gefällt mir.
Wirkt sehr harmonisch und edel.
Gefällt mir.
Grüße aus dem BayerWald
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: wieder mal eine Zwetschge
Alles Klar Rainer.
Danke für die Info. Ja ausprobieren gehört dazu und ist wichtig.
Wie gesagt, lass dich von meinem Geschmack bloss nicht von deinem Wege abkommen.
Danke für die Info. Ja ausprobieren gehört dazu und ist wichtig.
Wie gesagt, lass dich von meinem Geschmack bloss nicht von deinem Wege abkommen.

- Tradition trifft Moderne -
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: wieder mal eine Zwetschge
Das hat der Herr Schmid schon sehr gut gesagt! Probieren gehört dazu ...nur so lernt man dazu was überhaupt machbar ist. 
Der Bogen gefällt mir auch sehr gut! Er wirkt instgesamt sehr "stimmig" und harmonisch! Hast du gut hingekriegt!

Der Bogen gefällt mir auch sehr gut! Er wirkt instgesamt sehr "stimmig" und harmonisch! Hast du gut hingekriegt!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5829
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: wieder mal eine Zwetschge
Ein schöner klassischer Bogen ohne Schnick Schnack. Gefällt mir gut.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: wieder mal eine Zwetschge
Is 'n richtig schöner Recurve, schöne fließende Linien und ohne, wie es Grombard schon so schön bemerkte "unnötiges Schischi".
Sehr rund und harmonisch in sich mit sehr ansprechender Geometrie - ich wette der schießt sich genau so, wie er aussieht.
Einziger Kritikpunkt is mal wieder der Griff - nicht die Form, aber die Masse. Gefühlt hättest du wohl mind. 3/4 hinter der zweiten Zierlinie weglassen können ohne dabei noch mehr Unruhe in den Bogen zu bringen; was solls, so isser garantiert 'dead broke' im Abschuß...
Sehr rund und harmonisch in sich mit sehr ansprechender Geometrie - ich wette der schießt sich genau so, wie er aussieht.
Einziger Kritikpunkt is mal wieder der Griff - nicht die Form, aber die Masse. Gefühlt hättest du wohl mind. 3/4 hinter der zweiten Zierlinie weglassen können ohne dabei noch mehr Unruhe in den Bogen zu bringen; was solls, so isser garantiert 'dead broke' im Abschuß...

Honor the past but never look back.