Schon vier Tage darauf habe ihn entrindet und in den Bodentiller gebracht. In der unbeheizten Werkstatt konnte er dann auf dem Boden liegend trocknen.
19.01. 531g
23.01. 514g
01.02. 497g
06.02. dämpfen und begradigen in Bogenmitte
06.02. 501g
08.02. 497g
14.02. 492g
18.02. 488g
23.02. 488g
08.03. 487g
23.03. 486g

Dann, ohne Standortveränderung, Rissbildung seitlich im Griffbereich!
18.05. 482g
01.08. Wohnungswechsel
17.09. 485g
23.11. Weiterer Bodentiller und nochmaliges Dämpfen und Begradigen
23.11. 456g
19.12. 449g
08.01. 446g
Riss mit Kleber verfüllen.
Fertig tillern und Schießen.
149,5cm
404g
51 Pfund auf 26 Zoll
Breite mm: Griff 30, WA-Mitte 26, Nocke 3
Dicke mm: WA-Mitte 16 Nach einigen hundert Pfeilen wollte ich nun Bilder machen.
Deflex im oberen WA (links) ... und im Vollauszug verabschiedet sich die Klebeverbindung der oberen Nocke!
Der Bogen fliegt mir um die Ohren. Schäden sind gering. Also Schäden geschliffen und mit Kleber überzogen. Nocke neu geklebt.
geht weiter ...