
Insgesamt ein recht aufwendiges Projekt, aber ein solches Backing wollte ich schon lange mal machen!
Die Recurves sind weitgehend statisch; sie sind unter dem Backing noch mit Hanf aufgefüttert, um Masse zu sparen.
Aufgeklebt habe ich die Rinde mit Titebond3. Zunächst habe ich die Rinde im heißen Wasserbad weich gemacht, dann den Bogenrücken und das Backing dünn mit Leim eigepinselt, und dann mit Hosenbandgummi gewickelt. Das Backing besteht aus drei Teilen, am Stoß seht ihr die Wicklung aus Leinengarn.
Nach dem Trocknen Habe ich das Backing noch dünner geschabt/geschliffen; ich schätze an den dicksten Stellen ist es max. 1mm stark.
Leistungsmäßig bringt dieses Backing wohl nichts, es sieht halt einfach nur schweinegut aus!

Am unteren WA gabs beim Tillern gaaanz feine Stauchungen, welche ich durch nachtillern "ausgleichen"konnte.
Nun hat er angenehme 33# auf 28" , zum Tempern hatte ich keine Lust mehr.
Der Griff ist aufgebaut aus Kirsche, Ebenholz und Ahorn. Die Overlays sind ebenfalls aus Ebenholz.
Unter dem Griffleder ist auch noch etwas Kirschrinde unterfüttert, eigentlich wollte ich den Griff ganz mit Kirschrinde beziehen, aber ich hatte nicht mehr genug Material und Muße...
Länge zwischen den Nockkerben: 157cm , Breiteste Stelle WA: 38mm