Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
- Hieronymus
- Forenlegende

- Beiträge: 3215
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Hi Folks,
ich hatte noch von der Boahaut übrig und ich wollte schon immer einen Bogen ala Ed Scott. Da Ed Scott seine Bögen aus Osage baut sind sie natürlich ein wenig kürzer und die Nadeln etwas länger.
Hier die Daten:
Holz: Holunder
Tips: Kuhhorn
Backing: Rohhaut/ Boahaut(Hemd)
Sehne : Dacron 12 Strang
Zuggwiecht: 45#@28''
Gewicht: 729g
NtN: 1,65m
Hier ein Schußvideo:
https://youtu.be/Dwj_X2r7YxU
Gruß Markus
ich hatte noch von der Boahaut übrig und ich wollte schon immer einen Bogen ala Ed Scott. Da Ed Scott seine Bögen aus Osage baut sind sie natürlich ein wenig kürzer und die Nadeln etwas länger.
Hier die Daten:
Holz: Holunder
Tips: Kuhhorn
Backing: Rohhaut/ Boahaut(Hemd)
Sehne : Dacron 12 Strang
Zuggwiecht: 45#@28''
Gewicht: 729g
NtN: 1,65m
Hier ein Schußvideo:
https://youtu.be/Dwj_X2r7YxU
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- ralfmcghee
- Hero Member

- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Der ist auch wieder sehr schön geworden. Hast Du die Lederriemen am Griff angeklebt? Wenn ja, welchen Kleber verwendest Du dafür? Auch mit der Boa auf dem Rücken trifft der Bogen ziemlich meinen Geschmack um nicht zu sagen: Sehr geil!
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Sehr schön gearbeitet.
Aber die Schlangenhaut ist nicht meins.
Aber die Schlangenhaut ist nicht meins.
irgendwas is ja immer
- schnabelkanne
- Forenlegende

- Beiträge: 6014
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 45 Mal
- Hat Dank erhalten: 145 Mal
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Sehr schön verarbeitet, der Griff und das Backing wirklich schick, mir gefällt sowas.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Neumi
- Forenlegende

- Beiträge: 6392
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 174 Mal
- Hat Dank erhalten: 275 Mal
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Hallöchen, der obere WA gefällt mir gut, aber der untere biegt ganz anders und passt nicht.
My2c - Grüsse - Neumi
My2c - Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Hieronymus
- Forenlegende

- Beiträge: 3215
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Ich habe nur die Stöße der Lederriehmen geklebt. Verwendet habe ich die Eule Hart, den verwende ich auch zum Befiedern.ralfmcghee hat geschrieben:Hast Du die Lederriemen am Griff angeklebt? Wenn ja, welchen Kleber verwendest Du dafür?
Ich habs mir nochmal angeschaut und du hast recht(gutes Auge). Das ist mir auf dem Tillerstock nicht so aufgefallen, aber der untere biegt etwas mehr mittig als der obere. Das kann beim tempern des Bauches passiert sein .Es kann auch sein, dass er da etwas nachgegeben hat beim einschießen.Neumi hat geschrieben:Hallöchen, der obere WA gefällt mir gut, aber der untere biegt ganz anders und passt nicht.
Er schießt sich aber gut, die Pfeile heben sauber ab und da es in dem Sinne keine Schwachstelle ist werde ich ihn erstmal so lassen.
Wenn er sich negativ verändert, muss ich nochmal rann. Normal hätte ich ihn an dieser Stelle etwas nach getempert, jedoch müsste ich dann extrem aufpassen auf das Backing.
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Hieronymus
- Forenlegende

- Beiträge: 3215
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
So hatte nun etwas Zeit den Holaboa wieder auf den Tillerstock zu nehmen. Nun was soll ich sagen, ich kann nix negatives am Tiller feststellen. Sieht für mich gleichmäßig aus. Das muss auf dem Auszugbild irgentwie täuschen.
Was sagt ihr zu dem Tiller? So lassen oder nacharbeiten?
Gruß Markus
Was sagt ihr zu dem Tiller? So lassen oder nacharbeiten?
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- ralfmcghee
- Hero Member

- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Was ich sage, bitte mit Skepsis betrachten; ich mache quasi eine virtuelle Tillerübung. Für mein (ungeübtes) Auge könnte er rechts bei 5 1/2 noch einen Hauch Biegung vertragen. Nun bin ich gespannt, was die Kollegen sagen.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
- Neumi
- Forenlegende

- Beiträge: 6392
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 174 Mal
- Hat Dank erhalten: 275 Mal
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Hallo Markus, lass mal so. Du hast den Bogen in der Hand, wir sehen hier nur Standbilder. Deswegen weisst Du besser, ob der Bogen gut schiesst. Wenn Du Dir mal das Vollauszugsfoto in der Vorschau anschuast, sieht es so aus, als würde der untere WA viel näher am Griff biegen. Auf der Tillerwand sieht es eben nicht so aus (links iss der obere, der Bogen ist symmetrisch und der obere ist schwächer) - alles OK.
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- ralfmcghee
- Hero Member

- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
@Neumi:
Cool, hier kann ich wieder etwas lernen. Woran erkennst Du denn, dass links der obere Wurfarm ist? Ich sehe es dem Bild nicht an. Auf den zweiten Blick (schwächerer Wurfarm) schließe ich mich Dir aber an und würde auch nicht mehr am Bogen schaben.
Cool, hier kann ich wieder etwas lernen. Woran erkennst Du denn, dass links der obere Wurfarm ist? Ich sehe es dem Bild nicht an. Auf den zweiten Blick (schwächerer Wurfarm) schließe ich mich Dir aber an und würde auch nicht mehr am Bogen schaben.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
Wenn der rechte der obere wäre, dann würde an der völlig falschen Stelle an der Sehne gezogen.
Wären also 2 Optionen:
a) links ist oben
b) grober Fehler beim Zug an der Sehne
Wären also 2 Optionen:
a) links ist oben
b) grober Fehler beim Zug an der Sehne
irgendwas is ja immer
- Hieronymus
- Forenlegende

- Beiträge: 3215
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 84 Mal
Re: Holaboa ala Ed Scott 45#@28''
@Neumi, ich dacht schon ich hätte was an der Optik. Ich hatte mich ja selbst von dem Auszugsbild in die Irre führen lassen.
@Grombard 100 Punkte
@Ralfmcghee der linke ist der OW(schwächere) und der rechte ist der UW(stärkere).
Gruß Markus
@Grombard 100 Punkte
@Ralfmcghee der linke ist der OW(schwächere) und der rechte ist der UW(stärkere).
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí