Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Hallo Gemeinde.
anbei ein Bögeli aus Hartriegel mit Kuhhorn-Enden.
Bilder sind leider nicht sehr optimal und die Nocken net poliert. :p
Sehnenlage bleibe ich noch schuldig.
Muss noch dazusagen: is das erste mal, dass ich Hornnocken verbastelt habe.
anbei ein Bögeli aus Hartriegel mit Kuhhorn-Enden.
Bilder sind leider nicht sehr optimal und die Nocken net poliert. :p
Sehnenlage bleibe ich noch schuldig.
Muss noch dazusagen: is das erste mal, dass ich Hornnocken verbastelt habe.
In China essen sie Hunde.
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Mir scheint, als hättest du die Kerbe bei der Doppelkerbennocke etwas schräger ansetzen können?
Tiller sieht etwas "Kopfastig" aus.
Aber hübsches Bögelchen.
Tiller sieht etwas "Kopfastig" aus.
Aber hübsches Bögelchen.

irgendwas is ja immer
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Vermute du hast die Nocken extra angeraut, damit sie beim Foto nich so blenden
Schöner Bogen, wie schwer ist er denn? Ich frage weil ich das Verhälnis Zuggewicht zu Bogenmasse bei verschiedenen Hölzern immer spannend finde. (Weiss schon dass man das auch Auf den Auszug beziehen muss, aber ich finds trotzdem interessant).

"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Servus,
Nocken sehen bis auf die doppelte Sehnenkerbe (etwas schräger) gut aus.
Bin schon gespannt wie schnell er ist bzw. wie weit er die Pfeile wirft,da die Enden etwas mehr biegen "Peitschentiller" - soll ja besonders schnelle Bögen ergeben.
lg Thomas
Nachtrag: ok - habs korrigiert und das mit dem Peitschentiller und Schneller von meiner Festplatte gelöscht.
Nocken sehen bis auf die doppelte Sehnenkerbe (etwas schräger) gut aus.
Bin schon gespannt wie schnell er ist bzw. wie weit er die Pfeile wirft,da die Enden etwas mehr biegen "Peitschentiller" - soll ja besonders schnelle Bögen ergeben.
lg Thomas
Nachtrag: ok - habs korrigiert und das mit dem Peitschentiller und Schneller von meiner Festplatte gelöscht.

Zuletzt geändert von schnabelkanne am 27.04.2017, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Peitschentiller und besonders schnelle Bögen ist Unfug. Lösch das einfach aus deinem Kopp. 
Davon ab ist das hier keine Peitsche...

Davon ab ist das hier keine Peitsche...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Ich kann meinen Vorredner nur anschließen.
Gruß Markus
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Wenn der Peitschentiller nicht mehr Geschwindigkeit bringt - warum wurde es dann gemacht?
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Dieser Bogen trifft ganz meinen Geschmack
ja die Kerbe lässt sich doch ganz einfach mit ein paar Feilenstössen richten kein Problem.
Ausführung und Tiller sind auf einen Targetschützen abgestimmt. Der starke Griffbereich bringt vor allem Ruhe in den Bogen.
Eine Hochglanznocke, bei allem Respekt, schiesst nicht genauer. Dafür darf man den Bogen auch einmal zum Schiessen benutzen ohne ein entsprechendes Beautycase mit zu führen.
Mir gefällt der Bogen sehr, gerade wegen seiner Schlichtheit.
ja die Kerbe lässt sich doch ganz einfach mit ein paar Feilenstössen richten kein Problem.
Ausführung und Tiller sind auf einen Targetschützen abgestimmt. Der starke Griffbereich bringt vor allem Ruhe in den Bogen.
Eine Hochglanznocke, bei allem Respekt, schiesst nicht genauer. Dafür darf man den Bogen auch einmal zum Schiessen benutzen ohne ein entsprechendes Beautycase mit zu führen.
Mir gefällt der Bogen sehr, gerade wegen seiner Schlichtheit.
Eppur si muove
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Danke für die Blumen 
Ein kleiner Nachtrag noch: NtN im aufgespannten Zustand = 160cm, Gewicht mit Schnur = 570g.

Ein kleiner Nachtrag noch: NtN im aufgespannten Zustand = 160cm, Gewicht mit Schnur = 570g.
In China essen sie Hunde.
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Mir gefällt Dein Bogen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Weil durch die steife Mitte ein solcher Bogen keinen Handshock hat. Es ist lediglich eine Variante die nicht falsch ist. Nicht besser aber auch nicht schlechter. Es lässt sich definitiv geschmeidiger ziehen, der Bogen rollt weicher von außen nach innen.schnabelkanne hat geschrieben:Wenn der Peitschentiller nicht mehr Geschwindigkeit bringt - warum wurde es dann gemacht?
lg Thomas
@Klink
Nicht dass es untergeht, der Bogen biegt prima, besser geht kaum.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Schöner bogen gefällt mir gut.
Aber ein Peitschentiller ist das noch lange nicht.
Aber ein Peitschentiller ist das noch lange nicht.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern
C. Morgenstern
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Nochmals Dank an alle, hätte echt gedacht, dass is hier die graue Maus
.
@Blacky: Dank²
PS: @Thomas, der wirft tatsächlich extrem schnell für sein Zuggewicht.
Werd mir mal nen Satz Pfeile wiegen auf gleiches Gewicht und die dann abledern.
Magels Training hab ich bei der Rattenjagd "nur" Platz 3 gemacht mit dem Bogen

@Blacky: Dank²

PS: @Thomas, der wirft tatsächlich extrem schnell für sein Zuggewicht.
Werd mir mal nen Satz Pfeile wiegen auf gleiches Gewicht und die dann abledern.
Magels Training hab ich bei der Rattenjagd "nur" Platz 3 gemacht mit dem Bogen

In China essen sie Hunde.
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
Gefällt mir auch gut dein Bögelchen. Erst dachte ich Hui, ELB und nur 45lbs@27", aber dann gesehen, dass das Ding ja nur 1,6m lang is. Alles gut also
Für meinen Geschmack ,biegt der obere WA außen n ganz kleinen Tucken zuviel, hätte die inneren 2/3 n bisle mehr kommen lassen...aber wenn Blacky seinen Segen gibt, wird das wohl so gut sein (bzw. das sowieso, der Tiller is auch meiner Meinung nach gut)

Für meinen Geschmack ,biegt der obere WA außen n ganz kleinen Tucken zuviel, hätte die inneren 2/3 n bisle mehr kommen lassen...aber wenn Blacky seinen Segen gibt, wird das wohl so gut sein (bzw. das sowieso, der Tiller is auch meiner Meinung nach gut)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Stabbogen Hartriegel 45#@27"
@RotzeklotzRotzeklotz hat geschrieben: Für meinen Geschmack ,biegt der obere WA außen n ganz kleinen Tucken zuviel, hätte die inneren 2/3 n bisle mehr kommen lassen...aber wenn Blacky seinen Segen gibt
...das siehst du, weil deine oberen WA's immer einen Tick zu steif bleiben.

Guck mal im Raster, der Tiller ist fantastisch:
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...