Da heute der letzte schöne Tag über Ostern zu sein scheint und die Kinder Mittagsschlaf machen habe ich mal ein wenig fotografiert.
Die Maulbeere und der Holler sind schon etwas länger fertig, den Takedown-Prototyp habe ich erst kürzlich gebaut.
Die Maulbeere war ein sehr dünnes Ästchen und auch noch krumm und schief.
Beim Tillern ist mir dann zu allem Überfluss noch der untere Wurfarm an einem Ast, der 2/3 der Breite des Arms hatte und an einer weiteren Stelle gerissen.
Da ich den aber unbedingt fertig bekommen wollte habe ich ihn an den zwei Stellen großzügig umwickelt und vereulert.
Maulbeere:
130cm NtN
19#@18"
Sehne hat 8 Strang B50
Griff aus Hirschleder mit Klebegummizeugs unterfüttert
Nocken und Arrowpass aus Horn
Pfeilauflage aus dickem Leder
Finisch ist Leinöl
Schießt fantastisch... Zuggewicht für die Mäuse gerade noch machbar... Aber die kleine Pfeilauflage mögen sich nicht so sehr.
Holler:
120cm NtN
29#@18"
Sehne hat 8 Strang B50
Griff aus Hirschleder
Nocken und Arrowpassauflage aus Geweih
Finisch Hartöl
Schießt super... Aber für Kinder die keine Steroide nehmen nicht benutzbar.
Takedown:
Griffstück ist aus Kirsche
Wurfarme Bambus
Verschraubung ist ein M5er Einschraubgewinde , Senkkopfschraube , Unterlegscheibe und gegens Verrutschen ein Messingstift
120cm NtN
9#@18"
Sehne hat 8Strang B50 (kommt noch eine farblich passendere in rot/braun drauf)
Nocken Kirsche
Finisch habe ich am Griff alles mögliche probiert (Wachs,Hartöl,Leinöl) werde aber beim nächsten schönen dunklen Stück mal Schellack probieren
Schießt mit leichten Pfeilen völlig ausreichend für ein 4jähriges Kind... Kommen meine Damen sehr gut mit klar... Und rote Wurfarme bringens natürlich.
Weitere Bögen in der Art bekommen dann auch Rattanwurfarme. Ich bekomme in Bambus keine Recurves gebogen ohne dass mir der Bauch reißt.
Restliche Bilder später.... Kinder sind aufgewacht...
*Duckweg*
