Hasel 44#/28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Hasel 44#/28"

Beitrag von Grombard »

Nach ein paar Bögen, die zwar gut funktionieren, ich aber nicht unbedingt für präsentationswürdig halte...
habe ich mal wieder was fertig bekommen was mir wirklich gut gefällt.
Die Klingen haben keinen sinnvollen Hintergrund. Aber ich find die Optik halt sehr ansprechend :)
Liegt nun schon ein paar Tage fertig rum der gute.

Heute endlich mal kein Regen... Kinder schlafen... also rausgeschlichen und Photos gemacht.

Stöckchen Hasel, Nocks und Pass aus Aische
178cm NtN
44#/28" ... sieht aber bis 30" sauber aus und stackt nicht.
742g mit Sehne
Sehne 14Strang B50
Finish 4x Leinölfirnis
DSC00857.JPG
Entspannter Bogen
DSC00858.JPG
Starre Klinge
DSC00859.JPG
Seitenansicht
DSC00860.JPG
Griff mit Schussfenster
DSC00861.JPG
ein Fadeout mit schicken Linien ... musste mich erstmal erleuchten lassen, dass das ok ist... dachte der Stave hat einen weg ;D
DSC00863.JPG
n bissel krumm sind meine Gurken irgendwie immer
DSC00864.JPG
Bäuchlein
DSC00867.JPG
Standhöhe
DSC00871.JPG
28" Auszug, soweit ich das mit Selbstauslöser hinbekommen hab ( vielleicht aber auch nur 27... bei 28 dürfte eigentlich nur die Spitze vom Pfeil rausguggn)
Zuletzt geändert von Grombard am 29.10.2016, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
sRookie
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 01.08.2016, 20:46

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von sRookie »

Hallo!

Schaut toll aus, sauber gearbeitet, denn kannst du echt präsentieren! ;D

Haben etwas, deine Klingen.

Lg Wolfgang
Mario294
Full Member
Full Member
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2016, 19:40

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von Mario294 »

Sieht schön aus abehr hat er durch das gewicht an den Tips keinen Handschock?

Ist die Sehne durchgespleißt oder einfach nur zu kurz geworden und du hast sie dann eingedreht?

Der Tiller sieht schön aus soweit ich das beurteilen kann ich bin froh wenn ich das auch mal so gleichmäßig hinbekomme ;D

Willst du dir nicht mal was anderes für die Overlays zulegen? jetzt im Herbst und Winter schneiden viele ihre Obstbäume und lassen das Holz meist auf den Plantagen zum später verbrennen so ist das zumindest bei uns. Wenn man da jemanden sieht und frägt kann man sich da einige gute stücke raus suchen. Ich möchte damit nicht sagen das mir dein Overlay nicht gefällt nur hab ich schon bei einigen deiner Bögen das selbe Material gesehen deshalb die Frage :D

Grüße Mario
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von Grombard »

Da fällt mir auf, dass das gar ned Akazie sondern Eiche ist.

Sehne ist flämisch... Und evtl. etwas mehr als nötig eingedreht, weil sie etwas zu lang geworden ist. ;)

Im Winter kommt bestimmt das ein oder andere Overlayholz ins Lager.
Zuletzt geändert von Grombard am 29.10.2016, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5921
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 109 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, gut verarbeitet und schönes Design, gefällt mir gut.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von killerkarpfen »

Erinnert mich an den Bogen aus Avatar ;D

Trotzdem gut gelungen.

Bild

Quelle: (https://www.pandorapedia.com/navi/war_h ... s_bow.html)
Eppur si muove
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von Grombard »

Ääähm..... DAS war nicht beabsichtigt ;D
Aber nachdem mir mein letzter Mölleversuch leider am Rücken gerissen war.... Mir die klingenförmigen Wurfarmenden aber soooo gut gefallen dachte ich, ich versuche es mal mit ganz kleinen ;)
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3200
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von Hieronymus »

Gratuliere zu einem gelungen Bogen. Die Klingen an den Tipps sprechen mich persön. nicht so an, aber das ist Geschmackssache ;) und über Geschmack lässt sich nun mal Streiten. Die Hauptsache ist , dass er dir gefällt und das du damit gut schießen kannst.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von Osboan »

Jo, hat schon was :) Sauber gearbeitet und getillert. Mir gefallen die Klingen schon :P
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
1pitty
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 20.11.2005, 12:12

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von 1pitty »

gut gelungen!! die klingen treffen meinen geschmack.
ist ja auch nicht weit vom holmi entfernt.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von Grombard »

Freut mich, dass er gefällt. :)
Aber beim Mölle ist das Verhältnis Biegezone zu Klinge ca 4:3 ... Hier eher 4:1 ....
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6631
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 140 Mal

Re: Hasel 44#/28"

Beitrag von fatz »

Ist auch gut so. Hasel legt sonst gern den Bauch in Falten
Haben ist besser als brauchen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“