Esche Drachenschuppe 38#@28"
Esche Drachenschuppe 38#@28"
Moin Gemeinde.
Ich hab es nun auch mal fertig gebracht meinen Eschebogen zu vollenden. War keine leichte Sache, Tiller ist immer noch nicht perfekt, wird aber so bleiben. Da ich momentan auch kein jetziges Vollauszugbild machen kann, weil meine Gesundheit wieder mal streikt und das auch noch eine Weile so bleiben wird, muß ich mal ein Bild während des Einschießens nehmen.
Dann hab ich mich mal etwas mit Leder und Punzieren beschäftigt. Ist jetzt noch nicht so geworden wie ich es wollte, aber ist dennoch ganz okay, denke ich.
Vielen Dank an alle Mitglieder die mir mit ihren Ratschlägen zur Seite gestanden haben.
So, hier nun die nackten Zahlen:
Holz: Esche voll Pyramidal
Länge: 178cm
Breite: ca 3,8 => 0,8cm
Dicke: ca 2,2 => 1,2cm
38#@28"
Sehne: 12 Strang B50 Dacron
Finish: 4xSchellack, 3xLeinöl
MfG LR
Ich hab es nun auch mal fertig gebracht meinen Eschebogen zu vollenden. War keine leichte Sache, Tiller ist immer noch nicht perfekt, wird aber so bleiben. Da ich momentan auch kein jetziges Vollauszugbild machen kann, weil meine Gesundheit wieder mal streikt und das auch noch eine Weile so bleiben wird, muß ich mal ein Bild während des Einschießens nehmen.
Dann hab ich mich mal etwas mit Leder und Punzieren beschäftigt. Ist jetzt noch nicht so geworden wie ich es wollte, aber ist dennoch ganz okay, denke ich.
Vielen Dank an alle Mitglieder die mir mit ihren Ratschlägen zur Seite gestanden haben.
So, hier nun die nackten Zahlen:
Holz: Esche voll Pyramidal
Länge: 178cm
Breite: ca 3,8 => 0,8cm
Dicke: ca 2,2 => 1,2cm
38#@28"
Sehne: 12 Strang B50 Dacron
Finish: 4xSchellack, 3xLeinöl
MfG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5969
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Servus,
ist schön geworden - gefällt mir.
Das Griffleder mit Punzierung und die Verschnürung ist der Hammer, sowas hätt ich auch gern - aber das werde ich wohl nie hinkriegen - naja.
Hat deine Esche Kompressionsbrüche?
lg Thomas
ist schön geworden - gefällt mir.
Das Griffleder mit Punzierung und die Verschnürung ist der Hammer, sowas hätt ich auch gern - aber das werde ich wohl nie hinkriegen - naja.
Hat deine Esche Kompressionsbrüche?
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Nö, du meinst wegen der Breite der Wurfarme? Ist eben etwas geschraubt, mal nach links und mal nach rechts. Ich hab wie gesagt vorher etwa 500 Schuß rausgelassen und ich hab noch keine Risse entdecken können.
MfG LR
MfG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5969
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Nein, bin nur allgemein interessiert ob bei Esche dünne oder eher dicke Ringe besser sind. Deine hat ja schöne dicke Ringe und ich hab oft Kompressionsbrüche bei dicken Ringen. Ist aber wahrscheinlich nicht allein auf die Ringstärke festzumachen.
Sondern hängt von mehreren Faktoren ab.
Gruss Thomas
Sondern hängt von mehreren Faktoren ab.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
@Schnabelkanne: Ich hatte auch etwas Sorge da der eine Ring zum Wurfarmende hin 2 bis 3 mm zulegt. Dann hab ich mir gesagt probiers, hatte ja auch vorher nachgefragt und da hatte jemand gesagt bis ca nen cm wäre okay. Der Blacksmith hat gesagt das wäre nicht gut. Hatte aber nix anderes da und habs einfach probiert, bis jetzt gut gegangen.
Wenn ich dann mal wieder schießen kann wird das natürlich noch ausgetestet und ich halt dich auf dem Laufenden.
@Klink: Vielen Dank dafür!
MfG LR
Wenn ich dann mal wieder schießen kann wird das natürlich noch ausgetestet und ich halt dich auf dem Laufenden.
@Klink: Vielen Dank dafür!
MfG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6372
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 168 Mal
- Hat Dank erhalten: 266 Mal
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Hallo LemanRuss, der iss schön geworden und der Griff iss wirklich super. Man könnte meinen, dass im unteren WA ein leicht steifer Bereich ist (Vollauszugsfoto - die Stelle bei den Blümchens). Aber iss schwer zu sagen, weil man es auf dem Foto vom abgespannten Bogen nicht erkennen kann.
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Erstmal vielen Dank. Du hast sehr scharfe Augen
An der Stelle ist ein kleiner Miniast und deswegen ist die Stelle etwas steifer. Der ist zwar wirklich nur ganz klein, aber sicher ist sicher!
LG LR

LG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Schöner Bogen.
Besonders der Arrowpass gefällt mir.
Besonders der Arrowpass gefällt mir.
irgendwas is ja immer
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3704
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 188 Mal
- Hat Dank erhalten: 49 Mal
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
1. Gute und schnelle Genesung für Dich.
2. Ich habe das Gefühl, dass Du diesen Bogen einschließlich Griffleder und Nocken sehr liebevoll gestaltet hast. Man sieht es ihm an.
2. Ich habe das Gefühl, dass Du diesen Bogen einschließlich Griffleder und Nocken sehr liebevoll gestaltet hast. Man sieht es ihm an.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Vielen Dank für das Lob.
@grombard: War auch ne ganz schöne Fummelei das einzupassen.
@spanmacher: Danke für die Genesungswünsche. Hab auch wieder mal sehr lange dafür gebraucht.
LG LR
@grombard: War auch ne ganz schöne Fummelei das einzupassen.

@spanmacher: Danke für die Genesungswünsche. Hab auch wieder mal sehr lange dafür gebraucht.


LG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Schön geworden. Das Griffleder ist wirklich toll geworden!
Einzige Anmerkung: Im Vollauszug siehts so aus als wäre der untere WA insgesamt noch deutlich stärker. Aber vllt. täuscht das, die Standhöhe sieht ok aus
Einzige Anmerkung: Im Vollauszug siehts so aus als wäre der untere WA insgesamt noch deutlich stärker. Aber vllt. täuscht das, die Standhöhe sieht ok aus

Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Danke. Ja das stimmt. Hab mal bei ca 20" an der Tillerwand gemessen, der untere WA ist ca 4cm kürzer und biegt sich ca 1,5 cm weniger als der lange Wa. Ist noch etwas besser geworden aber wie gesagt kann momentan kein Bild machen.
MfG LR
MfG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Ausgezeichnet! Gut gearbeitet und Designpreis - würdig!
Der obere WA hatte ruhig einen TICK weiter nach außen noch biegen können, aber so ist der obere definitv langsamer und er wird gut werfen!
Hoffen wir, dass er knitterfrei bleibt! Aber selbst wenn: ESCHE kann auch mit Kompressionsbrüchen noch jahrelang schießen.
Rabe

Der obere WA hatte ruhig einen TICK weiter nach außen noch biegen können, aber so ist der obere definitv langsamer und er wird gut werfen!
Hoffen wir, dass er knitterfrei bleibt! Aber selbst wenn: ESCHE kann auch mit Kompressionsbrüchen noch jahrelang schießen.
Rabe
Re: Esche Drachenschuppe 38#@28"
Vielen Dank. Ich hoffe auch das er lange hält.
LG LR

LG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!