Flachbogen aus Esche

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Flachbogen aus Esche

Beitrag von bowjo »

]Moin zusammen,

ich zeige hier einen normalen Escheflachbogen. Der untere Wurfarm biegt ein wenig zu viel, hab ich irgendwie ein Talent für, schießt sich aber trotzdem angenehm. Das Holz habe ich von Rotzeklotz bekommen und wollte daher mal zeigen was daraus geworden ist.

Ein Foto des Bogens im ungespannten Zustand kann ich leider nicht mehr liefern, da der Bogen ein Geschenk für einen sehr guten Freund ist, der in den USA lebt und bereits mit in Luftpolsterfolie sicher zum Verschicken verpackt ist. Und bevor sich jemand daran anstößt, mein Freund weiß das ich Bogenbauanfänger bin und was er daher erwarten kann.

182 cm NtN
5 cm FO auf 4,5 cm im 1 Drittel auf 1 cm an den Tipps
38 # @ 28", maximal Auszug 29"
Finishing: Danishoil
Vollauszug (Als ich gemerkt hab, dass die Hose noch auf war, war es schon zu spät)
Vollauszug (Als ich gemerkt hab, dass die Hose noch auf war, war es schon zu spät)
Nochmal gedreht
Nochmal gedreht
Stanhöhe
Stanhöhe
Sehnenverlauf
Sehnenverlauf
Einfaches Griffleder
Einfaches Griffleder
Nocke
Nocke
Totast an einem FO
Totast an einem FO
Gruß
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von ralfmcghee »

Schöner Bogen, finde ich. Wenn ich derzeit mal so etwas hinkriegen würde, wäre ich zufrieden.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von LemanRuss »

Dem kann ich mich nur anschließen. Glückwünsch dazu und viel Freude damit für den neuen Besitzer.

MfG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von Rotzeklotz »

Moin Sven,
nicht so bescheiden, is n prima Bogen geworden. Tiller ist gut (so wie bei deinen letzten Bögen übrigens auch), Verarbeitung passt, n sauberer Bogen ohne (zu)viel Chichi!
Wie wirft er? Ich bin noch nicht dazu gekommen, aus der Esche nen Bogen zu bauen bzw. lass das Holz noch n bisle trocknen.
Gruß
Jonas
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3704
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 189 Mal
Hat Dank erhalten: 49 Mal

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von Spanmacher »

Es ist schön, mal wieder einen grundsoliden und ursprünglichen Eschenflachbogen zu sehen. Ich mag die Dinger sehr.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von bowjo »

Danke euch.

@ Jonas, also ich bin zufrieden mit der Wurfleistung, ob ich jemals mit dem Tiller meiner Bögen zufrieden sein werde ???? Mal sehen ob der Link so funktioniert, wenn nicht überleg ich mir was anderes.

Gruß Sven

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 9617142660

https://www.facebook.com/10000961714266 ... 179220905/
Zuletzt geändert von bowjo am 28.07.2016, 23:32, insgesamt 7-mal geändert.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6652
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 149 Mal

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von fatz »

der Link geht, aber das Video will einen Fratzebuch-Login
Zuletzt geändert von fatz am 27.07.2016, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.
disco
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 13.03.2016, 23:35

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von disco »

Hi Sven,

schön mal ein paar Fotos von dem Bogen zu sehen. Neben dem Bogendesign inklusive Ast finde ich den Kontrast zwischen der Bogenfarbe und dem Griffleder sehr schön!

Liebe Grüße, Lutz

PS: bei mir funktioniert der Link trotz fbakkount nicht.
Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von bowjo »

So nun sollte es gehen, ein kleines Video. Das Ziel war sowas zwischen 8 bis 12 Metern entfernt, denke ich. Ob das nun was aussagt?
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6652
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 149 Mal

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von fatz »

geht nix: "You must log in first."
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von bowjo »

Dann weiß ich auch nicht weiter. Ich schau mal ob ich was finde wie man den Link nutzen kann ohne sich bei FB einzuloggen.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von Rotzeklotz »

Hab auch kein Facebook...ich schaus mir demnächst einfach über den Account von nem Kumpel an ;)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5975
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 120 Mal

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, schöne Verarbeitung und finde auch, dass er schön harmonisch biegt.
Was will man mehr? Auf dem IPad geht der Link.

Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von bowjo »

Danke!

Auf meinem Tablett funzt der Link auch, auf meinem Notebook allerdings nicht, keine Ahnung woran das liegt,
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Flachbogen aus Esche

Beitrag von Ilmarinen »

Is schön geworden der Bogen. Ich kann allerdings auf den Bildern nicht erkennen, warum du meinst, dass der unter WA zu viel biegt. Ich finde den Tiller recht harmonisch.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“