Zur Vorgeschichte: Ich hab mir das Ziel gesetzt am Ende dieses Jahres mal stärkere Zuggewichte sauber schießen zu können und deshalb hab ich einen "Trainingsbogen" gebaut. Da es ja ein Bogen für mich sein soll habe ich auch etwas mit dem Design gespielt und bin mal wieder etwas andere Wege gegangen.
Das Design sollte ein Mittelweg zwischen meinem zickigen Epoch und den gutmütigen Meia-Lua`s sein und die "Recurves" sollten mitarbeiten. Pistolengriff ist für mich privat Pflicht und das Holz.... naja...ich hatte noch was übrig.
Da ich ja auch gerne schnell vorbeischieße hab ich auch mal wieder Carbon am Rücken verbaut...gepaart mit Carbon im Kern im die Wurfarme gegen seitliches Verdrehen zu "sichern".
Hier dann mal die knallharten Fakten:

Name: "Mantis"
Auszug: 28 Zoll
Zuggewicht: 50 Pfund
Sehnenlänge: 57 Zoll
Gewicht: 650 Gramm
Griff aus: Hickory und Actionwood
Wurfarme aus: 1 mm Carbon am Rücken, Bambus, 0.5 mm Carbon im Kern und Schwarzglas am Bauch
Tips und Pfeilauflage: Mammutelfenbein
Sehne: 14 Strang Fastflight endlos, doppelt gewickelte Öhrchen und Mittenwicklung Sehnendämpfer aus Nerz
So...was gibts zum Bogen zu sagen...? Ich glaub es ist geglückt. Der Bogen ist zwar "bissig" aber nicht so unruhig wie der Epoch. Er ist straff bis 30 Zoll zu ziehen...aber mehr geht nicht und ich schieße Ihn z.Z. auch nur mit 28 Zoll. Handshock hat er keinen. Die Pfeile fliegen mit "ausreichender" Geschwindigkeit also passt.
Manche werden sich über das Lederband wundern....aber der Bogen ist komplett mit lack überzogen (auch um das Carbon zu schützen). Allerdings hat das den Nachteil das die Hände an warmen Tage schnell feucht werden...deshalb das Lederband.

Und jetzt die Bilder. Ich hoffe sie gefallen euch. Die Pfeile hab ich übrigens nicht gemacht..die sind von CTH-Arrow-Design... man(n) kann ja nicht alles können
