Bambusosage 54# bei 28''

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1457
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von JuergenM »

Das ist jetzt mein vierter (und garantiert nicht letzter) Bambusbogen.
So langsam komme ich in die Richtung, in die ich will. ;D
Gegenüber meinem dritten Bambusbogen habe ich die Kernlage von vorher 8,5 auf 7,5 jetzt auf 7,5 auf 6,5 mm reduziert und den Reflex ein wenig erhöht (von 12,5 auf 14 cm). Damit konnten die Wurfarme, besonders im mittleren Bereich breiter bleiben, insbes. beim Aufspannen läßt sich der Bogen besser händeln, weil er nicht so kippelig ist.
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Der Bogen ist schneller und besser als der Vorgänger und läßt sich sehr gut schießen.

Hier nun der Bambusosage 54# bei 28"

Die Bogenmaße:
Länge: N/N 176 cm
Decklaminat: Bambus Mitte 4 mm auf 2 mm Tipps
Kernlaminat: 4 Leisten Bambus geröstet, stehend und an den Außenseiten jeweils eine Leiste Osage, 7,5 mm Mitte auf 6,5 mm Tipps
Bauchlaminat: Bambus geröstet FO 3,5 mm auf 2 mm Tipps
Griffstück: Osage 10 cm (Gesamtlänge 49 cm einschl. auslaufender Bereich an den FO)
Tippoverlays: Mirabellenkernholz
Breite: FO 32 mm, Tipps 11 mm
Dicke: 15 mm nach auslaufen des Griffstücks und 10,5 mm Tipps
Reflex verleimt 14 cm reflex
Arrowpass: Geweih
Gewicht: 570 Gramm
Sehne: 12 Strang Fastflight

Ich hoffe der Bogen gefällt euch. Hier nun ein paar Bilder:
entspannt
entspannt
Standhöhe
Standhöhe
Vollauszug
Vollauszug
untere Nocke
untere Nocke
obere Nocke
obere Nocke
Griffbereich
Griffbereich
oberer Wurfarm
oberer Wurfarm
unterer Wurfarm
unterer Wurfarm
Für den nächsten Bogen werde ich wohl zum Einen wieder ein anderes Holz für Griff und Seitenlage verwenden (Bambusgoldie ??) und zum Anderen werde ich die Kernlage weiter reduzieren, wahrscheinlich auf durchgehend 7mm. Ziel ist es, den Bogen noch ein wenig breiter zu machen, den Griffbereich ein wenig aufzuhübschen und das Zuggewicht noch ein wenig zu reduzieren, 54# ist für einen alten Mann ein bißchen arg. ;D

Sollte Interesse bestehen, bin ich gerne bereit, ein Buildalong von Bau des nächsten Bogens zu machen.

LG Jürgen
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Neumi »

Hallo JuergenM, einen sehr schicken Bogen hast Du da gebaut - sieht klasse aus.
Grüsse - Neumi
Und build-alongs find ich immer super.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Arcito »

Sehr sehr schön Jürgen!
ist der gefühlt noch schneller als dein goldener Giftzwerg?

und Ja (!), pro-Buildalong!

LG
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Rotzeklotz »

Superschön!
Ich würde mich auch über ein Buildalong freuen :) !
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Botjer »

Wieder ein sehr schönes Stück :)
Und ja, ein Buildalong ist immer gut.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von silent-hill »

Hammer Bogen... und du willst uns doch nur Quälen... her mit dem Buildalong ;) Ich habe mir gerade Bambus besorgt, ist aber laut Bruchtest-Anleitung von Acker leider Schrott :(
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Bowster »

Hallo Jürgen, gefällt mir ausserordentlich gut, auch Finish und Verarbeitung sind ja erste Sahne, wenn Du den mal durchs Chrony schiesst, würden mich die Werte(fps und Pfeilgewicht) sehr interessieren, sehr gediegen, mecht i a ham!
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Ilmarinen »

Hallo Jürgen,
das ist ja mal wieder ein echtes Sahneschnittchen von Dir.
Nur das Vollauszugsfoto ist sehr von hinten fotografiert. :-\

Build-alongs sind immer schön ;D

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Fichtenelch78 »

Den Bogen bitte ordentlich verpacken und nach Jena schicken!!! :D
Den gefällt mir echt gut und die Kombination aus Bambus und Osage spricht eigentlich für nen flotten Bogen! Also ...wenn du den Bogen nicht brauchst..... :D


P.S. Hast du den mit EA40 geklebt?
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5922
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 109 Mal

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von schnabelkanne »

Servus,
deine Bögen sind wirklich eine Augenweide, die Verarbeitung ist makellos.
Kann nur sagen, danke fürs Zeigen und nur weiter so und viel Freude damit.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1457
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von JuergenM »

Freut mich sehr, dass euch der Bogen gefällt.

@Arcito
Ich habe zwar keinen Chroni, aber dieser Bogen ist (zumindest gefühlt) schneller als der goldene Giftzwerg.

@Fichtenelch
Als Kleber habe ich, wie in der letzten Zeit immer, den Eulenkleber genommen. Für EA40 ist es bei mir im Schuppen einfach noch zu kalt. Eine Heizung ist kaputt u d ich es bisher noch nicht geschafft mir eine neue zu besorgen, aber ich werde deinen Kleber spätestens im Sommer testen.

Ach ja, als Finish habe ich den Bogen zweimal mit Hartwachsöl behandelt, vielleicht mache ich in der kommenden Woche noch eine Schicht drauf.

LG Jürgen
Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Bambusosage 54# bei 28''

Beitrag von Aqueiro »

Toll umgesetzt.
Sicher jede Menge arbeit.
Hat sich aber voll gelohnt.
Grüße aus dem BayerWald
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“