Rattan
Rattan
So, wie unter"Vorstellung angedroht folgen meine 1. drei Verbrechen:
Rattan
146cm gesamt
20cm steifer Griff
18cm Recurve
38#@30"
Schellack und Leinölfirnis
Jegliche anregung, Kritik usw nehme ich gerne an
Rattan
146cm gesamt
20cm steifer Griff
18cm Recurve
38#@30"
Schellack und Leinölfirnis
Jegliche anregung, Kritik usw nehme ich gerne an
"Hast ist das Resultat von Ungeduld und das bedeutet, das man lieber etwas anders täte.
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Re: Rattan
Hallo Danish
Schöne Oberfläche. Sieht schick aus. Ich glaube aber, das Du an dem Recurve im linken Wurfarm noch was tun müsstest. Die Sehnenkerben solltest Du auch nicht so eckig ausführen. Etwas länger machen und abfallend machen, so das sie sich dem Sehnenwinkel im Vollauszug besser anpassen, so das sich die Sehne da nicht mehr so an den Kanten reibt. Nicht, das Dir da mal die Sehne reißt...
Mach weiter so...
Gruß
Barisat
Schöne Oberfläche. Sieht schick aus. Ich glaube aber, das Du an dem Recurve im linken Wurfarm noch was tun müsstest. Die Sehnenkerben solltest Du auch nicht so eckig ausführen. Etwas länger machen und abfallend machen, so das sie sich dem Sehnenwinkel im Vollauszug besser anpassen, so das sich die Sehne da nicht mehr so an den Kanten reibt. Nicht, das Dir da mal die Sehne reißt...
Mach weiter so...
Gruß
Barisat

MEINE NACHBARN HÖREN HEAVY METAL - OB SIE WOLLEN ODER NICHT!
Re: Rattan
Huhu, wiedermal 
Der linke WA (untere) ist etwas stärker ausgeführt, drumm geht er nicht ganz so weit wie der Rechte(obere), falls Du das meinst. Hoffe ich hab das mit dem unteren=stärkerer WA fürs Pfeilheben richtig verstanden
Zeitweise etwas verwirrt weil viele Infos auf mich einprasseln ( hauptsächlich durch dieses Forum
)
Oder meinst du etwas anderes ?
Stimmt, Sehnenkerbe ist brutal-wird geändert;) thx
LG

Der linke WA (untere) ist etwas stärker ausgeführt, drumm geht er nicht ganz so weit wie der Rechte(obere), falls Du das meinst. Hoffe ich hab das mit dem unteren=stärkerer WA fürs Pfeilheben richtig verstanden

Zeitweise etwas verwirrt weil viele Infos auf mich einprasseln ( hauptsächlich durch dieses Forum

Oder meinst du etwas anderes ?
Stimmt, Sehnenkerbe ist brutal-wird geändert;) thx
LG
"Hast ist das Resultat von Ungeduld und das bedeutet, das man lieber etwas anders täte.
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2955
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 30 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Rattan
Hallo Danish,
ändere mal dein Userbild. Es ist hier gegen die Regeln und sollte deine Person zeigen oder eben Keins.
lg
inge
ändere mal dein Userbild. Es ist hier gegen die Regeln und sollte deine Person zeigen oder eben Keins.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Rattan
Hallo Inge,
Bin eigentlich auf dem bild zu erkennen, aber wohl durch die geringe auflösung nicht glasklar.
Gut, werd mal sehen was ich finde.
Bin eigentlich auf dem bild zu erkennen, aber wohl durch die geringe auflösung nicht glasklar.
Gut, werd mal sehen was ich finde.
"Hast ist das Resultat von Ungeduld und das bedeutet, das man lieber etwas anders täte.
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Re: Rattan
Hi,
bis auf die oben schon angesprochenen Nockkerben finde ich den Bogen schön. Und der Auszug bei der Länge ist beachtlich.
Grüße
Jörg
bis auf die oben schon angesprochenen Nockkerben finde ich den Bogen schön. Und der Auszug bei der Länge ist beachtlich.
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Rattan
Finde den Rattan echt gelungen was mir persönlich nicht so gefällt sind die Sehnenkerben ,ist aber wirklich nur das einzige sonst echt schöne Arbeit.
Mfg Martin
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3712
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 206 Mal
- Hat Dank erhalten: 53 Mal
Re: Rattan
Rattan ist nicht Meines.
Dein Arbeit ist dennoch aller Ehren wert.
Dein Arbeit ist dennoch aller Ehren wert.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Rattan
Eine kleine Geschichte dazu..
Zu dem Rattan kam ich durch meinen Händler des Vertrauens:
Ich hatte erst ein paar haselstöcke abgeholzt und zum trocknen aufgelegt, da musste ich vorbeugend schon mal alles notwendige besorgen:Sehnenmaterial, Pfeilmaterial usw (also alles was man, bevors einen bogen gibt, halt so benötigt;))
Da sah ich mittendrinn beim händler einen total verbogenen holzprügel, ich fragte ihn warum der da so am boden liegt und was dem passiert sei. Er antwortete: Das ist Manau.Der ist unverkäuflich!
Ich antwortete: Ich geb dir 5€ dafür!
Er willigte natürlich ein. Zu hause angekommen informierte ich mich mal was ich da überhaubt mitgenommen hab....AHA....Manau=Rattan=Gras(so in etwa halt)
Wie vom Teufel besessen dämpfte ich alle Wellen,Kurven usw raus -schwerstarbeit.
Dann kam mein Ziehmesser zum einsatz, kein problem, jetzt noch die Ziehklingen arbeiten lassen.
So nach und nach sah der "Manaustab" wie ein bogen bei den FletchersCorner Leuten aus. Hah, Recurves fehlen noch-hatte ich ja schließlich auch früher als Vereinsmitglied bei meinem Bogen.
Jetzt ratet mal was passierte als ich die Recurves gedämpft hab....am nächsten Tag sah der prügel wieder so aus wie beim händler weil der dampf nicht nur bei den recurves geblieben ist, zwar hatte er eine diät hinter sich, war aber dafür umso verzogener - allerdings die Revurves kamen gut rüber
Also wieder von vorn mit der wellenbeseitigung.
Nach gefühlten 1000 Stunden im Dampf, die Küche kam einer Dampfkabine sehr nah, war er dann endlich so halbwegs gerade und hatte auch noch Recurves.
Um zu einem Ende zu kommen - ich war heilfroh als der "ManauBogen" endlich soweit war bepinselt zu werden. Der Weg war steinig, aber trotz allem spannend.
Zu dem Rattan kam ich durch meinen Händler des Vertrauens:
Ich hatte erst ein paar haselstöcke abgeholzt und zum trocknen aufgelegt, da musste ich vorbeugend schon mal alles notwendige besorgen:Sehnenmaterial, Pfeilmaterial usw (also alles was man, bevors einen bogen gibt, halt so benötigt;))
Da sah ich mittendrinn beim händler einen total verbogenen holzprügel, ich fragte ihn warum der da so am boden liegt und was dem passiert sei. Er antwortete: Das ist Manau.Der ist unverkäuflich!
Ich antwortete: Ich geb dir 5€ dafür!
Er willigte natürlich ein. Zu hause angekommen informierte ich mich mal was ich da überhaubt mitgenommen hab....AHA....Manau=Rattan=Gras(so in etwa halt)
Wie vom Teufel besessen dämpfte ich alle Wellen,Kurven usw raus -schwerstarbeit.
Dann kam mein Ziehmesser zum einsatz, kein problem, jetzt noch die Ziehklingen arbeiten lassen.
So nach und nach sah der "Manaustab" wie ein bogen bei den FletchersCorner Leuten aus. Hah, Recurves fehlen noch-hatte ich ja schließlich auch früher als Vereinsmitglied bei meinem Bogen.
Jetzt ratet mal was passierte als ich die Recurves gedämpft hab....am nächsten Tag sah der prügel wieder so aus wie beim händler weil der dampf nicht nur bei den recurves geblieben ist, zwar hatte er eine diät hinter sich, war aber dafür umso verzogener - allerdings die Revurves kamen gut rüber

Also wieder von vorn mit der wellenbeseitigung.
Nach gefühlten 1000 Stunden im Dampf, die Küche kam einer Dampfkabine sehr nah, war er dann endlich so halbwegs gerade und hatte auch noch Recurves.
Um zu einem Ende zu kommen - ich war heilfroh als der "ManauBogen" endlich soweit war bepinselt zu werden. Der Weg war steinig, aber trotz allem spannend.

"Hast ist das Resultat von Ungeduld und das bedeutet, das man lieber etwas anders täte.
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Wenn jemand es eilig hat, könnte das ein Indiz dafür sein, das er das falsche Hobby angepackt hat."
Dean Torges
Re: Rattan
Du hast bei dem Bogen wahrscheinlich mehr gelernt über Manau als andere bei 10. 
LG,
Idariod

LG,
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5995
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 43 Mal
- Hat Dank erhalten: 134 Mal
Re: Rattan
Servus, gefällt mir dein kleiner Rattan Revurve, hab noch einen hässlichen Rattan Langbogen, den ich vor Jahren einmal erworben habe, den werde ich mal etwas umbauen und einen flotten Revurve versuchen.
Kannst du noch ein Foto vom abgespannten Bogen reinstellen?
Gruß Thomas
Kannst du noch ein Foto vom abgespannten Bogen reinstellen?
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Rattan
Jab..ich denke das hast du wirklich ne Menge über Rattan gelernt
Aber nur so geht das! Machen und lernen...und dann das ganze nochmal.
Auf jeden Fall erstmal glückwunsch zur ersten "Rattanprügel"
Der nächste wird auf jeden Fall besser und einfacher zu bauen.
P.S. Rattan kann man auch prima mit der Heißluftpistole in Form bringen. Das erspart die Sauna in der Küche




P.S. Rattan kann man auch prima mit der Heißluftpistole in Form bringen. Das erspart die Sauna in der Küche

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!