Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Hallo liebe Leutz,
habe mir mal wieder ein schönes Stück Hasel, für einen neuen Flachbogen, gesucht und dabei war mir dann das obere Ende des Stammes zu schade zum verfeuern.
Also dachte ich mir, nimmste den krummen Hund mal mit und probierst mal nen D-Profil zu basteln.
Muss zu meiner Schande gestehen, dass es mein erster Versuch ist, was diese Sorte Bogen angeht.
Abgespannt hat der Kumpel, von Kerbe zu Kerbe, 170cm.
Bei 28" zieht er 45#
Der hat natürlich ordentlich Set bekommen, was auf den Fotos nicht ganz so aussieht, also nicht wundern, dass der trotzdem so aussieht, wie er eben aussieht.
Aber wie gesagt, dass Teil soll erstmal nur als Versuch dienen, der hat auch noch kein Finish, btw Griffumwicklung etc...
Abgespannt. Bin mal gespannt... 20" Auszug. Sehnenverlauf.
habe mir mal wieder ein schönes Stück Hasel, für einen neuen Flachbogen, gesucht und dabei war mir dann das obere Ende des Stammes zu schade zum verfeuern.
Also dachte ich mir, nimmste den krummen Hund mal mit und probierst mal nen D-Profil zu basteln.
Muss zu meiner Schande gestehen, dass es mein erster Versuch ist, was diese Sorte Bogen angeht.
Abgespannt hat der Kumpel, von Kerbe zu Kerbe, 170cm.
Bei 28" zieht er 45#
Der hat natürlich ordentlich Set bekommen, was auf den Fotos nicht ganz so aussieht, also nicht wundern, dass der trotzdem so aussieht, wie er eben aussieht.
Aber wie gesagt, dass Teil soll erstmal nur als Versuch dienen, der hat auch noch kein Finish, btw Griffumwicklung etc...
Abgespannt. Bin mal gespannt... 20" Auszug. Sehnenverlauf.
In China essen sie Hunde.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5975
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 120 Mal
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Servus, rechter WA letztes Drittel biegt für mich noch Zuwenig und Fade Out rechts scheint mir auch noch etwas steif.
Rechter WA Mitte biegt dagegen zuviel.
Gruß Thomas
Rechter WA Mitte biegt dagegen zuviel.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Gut, für die Feinarbeit, werd ich mich nochmal ransetzen, wenn ich mal wieder zu Hause bin 

In China essen sie Hunde.
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Bin gespannt, ob das Holz das aushaelt. Mein erster halbwegs vernuenftiger Bogen war auch Hasel mit rundem Bauch. Da wusste ich das noch nicht besser. Nach dem Einschiessen war da froehlich Origami. Knitterfalten wo du hingeschaut hast.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Mh, Blacky erwähnte mal einen Haselbogen, auch mit rundem Bauch, der soll wohl um die 160 Ibs gezogen haben!?
Kann mich da auch täuschen...
Kann mich da auch täuschen...
In China essen sie Hunde.
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Ja, es gibt hier ein paar solche Boegen. Allerdings hab ich nach laengerem Suchen und Fragen rausgekriegt, dass das wohl Hasel ist, der langsam (meist auf Sand) gewachsen ist und enge Jahrringe hat. Der bei mir hier (oberes bayrisches Inntal) waechst wohl zu schnell und hat Jahrringe von 3-4mm. Mit rechteckigem Profil haut das einigermassen hin, mit D-Profil nicht. Ob deiner taugt wirst du sehen. Ich wuensch dir das Beste. Waere schoen, wenn du ueber das Ergebnis berichtest
Haben ist besser als brauchen.
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Ja, ich mach den erstmal fertig soweit, dann werd ich den mal einschiessen.
Dieser ist, von den Jahresringen her, nicht sehr eng gewachsen, haben so ca. 2mm, hab schon dünnere Schichten gesehen.
Wieviel Set bekommen Deine Flachbögen, wenn die Jahresringe so kräftig gewachsen sind?
Dieser ist, von den Jahresringen her, nicht sehr eng gewachsen, haben so ca. 2mm, hab schon dünnere Schichten gesehen.
Wieviel Set bekommen Deine Flachbögen, wenn die Jahresringe so kräftig gewachsen sind?
In China essen sie Hunde.
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Ich hab aus Hasel nicht mehr so viel gebaut und dabei auch noch technisch einiges verwurgst. Der einzige, der davon noch uebrig ist hat fast bis Standhoehe Set. Mit dem schiessen die Jungs meiner Pfadfindergruppe hin und wieder mal noch, aber eigentlich hat's der auch hinter sich. Ich bau mittlerweile lieber mit Hartriegel. Ist eine ganz andere Liga und waechst hier wie Unkraut.
Haben ist besser als brauchen.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5975
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 120 Mal
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Bin bei Hasel auch auf ein flacheres Profil, also leicht oval, umgestiegen. Das hohe Profil hat immer geknittert. Die Flachbögen hingegen sind immer noch top,Set haben die auch nicht mehr als andere weiße Hölzer, als so um die 3 bis 4 cm.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6372
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 168 Mal
- Hat Dank erhalten: 266 Mal
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Tach, also wichtig für einen knitterfreien Bauch ist auf jeden Fall ein sauberer, gleichmässig den Bogen belastender Tiller. Bei Hasel kann man durchaus den Bauch etwas runden, z.B. oval wie Schnabelkanne das macht - ich für meinen Teil werde aber definitiv jeden Hasel, den ich baue am Bauch tempern. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Aber der Tiller sollte doch noch deutlich überarbeitet werden - siehe Schnabelkanne, wobei ich meine, dass der linke WA in der Mitte zu steif ist und ca. 20 cm neben dem Tillerbaum und zusätzlich ca. 25 cm neben dem WA-Ende zuviel biegt.
Grüsse - Neumi
Aber der Tiller sollte doch noch deutlich überarbeitet werden - siehe Schnabelkanne, wobei ich meine, dass der linke WA in der Mitte zu steif ist und ca. 20 cm neben dem Tillerbaum und zusätzlich ca. 25 cm neben dem WA-Ende zuviel biegt.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Ok ok, ich geh dann, wenn ich wieder mal zu Hausebin, zum Feintunig über. 
WIe gesagt, soll ja erstmal als Versuchsobjekt herhalten, der Knüppel
Und ja, die Flachbogenvariante scheint sich zu bewähren, der Kurze, den ich hier schon reingestellt habe, der hat nun auch schon einige Pfeile geschossen und sehr wenig Set bekommen, allerdings ist der Bauch komplett flach, nur der Rücken weist die Rundung auf, zumal das Stämmchen recht dünn war, glaube 5-6cm waren das nur im Durchmesser.

WIe gesagt, soll ja erstmal als Versuchsobjekt herhalten, der Knüppel

Und ja, die Flachbogenvariante scheint sich zu bewähren, der Kurze, den ich hier schon reingestellt habe, der hat nun auch schon einige Pfeile geschossen und sehr wenig Set bekommen, allerdings ist der Bauch komplett flach, nur der Rücken weist die Rundung auf, zumal das Stämmchen recht dünn war, glaube 5-6cm waren das nur im Durchmesser.
In China essen sie Hunde.
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
So, ich hab noch ein wenig nachgearbeitet und den Kumpel mal getempert am Bauch.
Allerdings habe ich damit noch keiner Erfahrungen gemacht, weiss also auch nicht, wie weit die Färbung dabei gehen sollte.
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, braucht der Bogen jetzt eine gewisse Ruhezeit, bis er wieder aufgespannt werden kann?
Allerdings habe ich damit noch keiner Erfahrungen gemacht, weiss also auch nicht, wie weit die Färbung dabei gehen sollte.
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, braucht der Bogen jetzt eine gewisse Ruhezeit, bis er wieder aufgespannt werden kann?
In China essen sie Hunde.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5975
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 120 Mal
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Servus, sieht schon besser aus die Biegung.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Wanderstock, Hasel, im D-Profil
Danke danke 
Als nächstes werd ich mir wohl mal was mit den Tipps einfallen lassen.

Als nächstes werd ich mir wohl mal was mit den Tipps einfallen lassen.
In China essen sie Hunde.