Spitzahorn 68" 57#

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Onkel Tom »

Hallo zusammen,
im Mai diesen Jahres lag ein kleines Spitzahornbäumchen am Rande eines Sportplatzes. Die Wurzeln abgefressen und der Krone fast gänzlich beraubt lächelte es mich matt und schon halb tot an und bat darum, ein Bogen werden zu dürfen. Was sollte ich tun? Ich nahm es mit nach Hause. Der Stamm blieb ungespalten - ich war es nicht. "Ahorn ist eine Diva." "Der muß noch trocknen." "Ahorn ist schnell irreparabel übertrocknet." "Der lag jetzt etwa 3 Wochen draußen rum." "Die Rinde muß runter." "Dann reißt der Stamm aber, es ist Mai und nicht Winter." "Mach langsam, dann trocknet er beim Arbeiten.".. usw begab ich mich frisch ans Werk. Der Rücken war schnell gefunden, die dünnere Seite mit den Knubbeln sollte nach oben. Dort war ein Ästchen schräg aus dem obersten Knubbel herausgewachsen. Nun hat er dort eine Delle. Die kräftigere dicke Seite kam nach unten. Die äußeren 4 Jahresringe mussten runter. Sie waren zusammen nur 3 mm breit. Der Rückenring ist jetzt knapp 5 mm breit, das sollte reichen. Der Bogen wurde symmetrisch und pyramidal gebaut. An den Fades ist er 45 mm breit und 22 mm dick, die Tips sind 15 mm breit und 12 mm dick. Overlays sind bei Ahorn und 57# nicht nötig. Das schwarze Griffleder war einmal Teil eines Sitzkissen eines weggeworfenen Bürostuhls, den ich auch gefunden habe. Nach der Endbehandlung mit 4x Leinöl wurde die Maserung leider nicht groß angefeuert aber das Holz glänzte und schillerte opal wie ein angelutschter Bonbon. Das ist auf den Bildern leider nicht zu sehen. 3" Set hat er, das kommt wohl von der Restfeuchte. Bevor er übertrocknet, kann ich damit aber leben. Aber nun genug gesabbelt, hier sind die Bilder.
entspannt
entspannt
Standhöhe. Links ist unten.
Standhöhe. Links ist unten.
Auszug mit einem 29" Sapling aus Haselnuß
Auszug mit einem 29" Sapling aus Haselnuß
Bauch Gesamtansicht
Bauch Gesamtansicht
Bauch oberer WA. Oben rechts die Delle des schrägen Astes.
Bauch oberer WA. Oben rechts die Delle des schrägen Astes.
Bauch unterer WA. Straffe Bäuche ohne Knitter oder Falten ;)
Bauch unterer WA. Straffe Bäuche ohne Knitter oder Falten ;)
Der Rücken
Der Rücken
oberer Wa nochmal mit Delle und Tip.
oberer Wa nochmal mit Delle und Tip.
Dies ist meine 2. Präsentation und der erste Versuch, aus Spitzahorn einen Bogen zu bauen. In der Hoffnung, er gefällt euch so wie mir erwarte ich Kritik und Hinweise :)
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Ilmarinen »

Also 57# sind echt ne Hausnummer.
Ein schöner Bogen.
Möge er lange und gut werfen.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von ralfmcghee »

Der Bogen gefällt mir. Ein schönes natürliches Teil. Und für die Story bekommst Du vielleicht den Pulitzerpreis. :)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6372
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Neumi »

Hallo Onkel Tom, schön, dass mal jemand nen Bogen aus Spitzahorn baut! Kann es sein, dass die Sehne stark neben der Bogenmitte läuft? Sieht zumindest bei der Bauch- und Rückenansicht so aus. Aber wenn er gut wirft...
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Onkel Tom »

Hi Neumi,
nö, die Sehne läuft genau mittig. Die beiden Pfeile, auf denen der Bogen liegt, stecken schräg in einem Stroh-Rundballen auf einem Acker. Ich wollte mal sehen, wie weit der schießt (und mein Eib... oops, später dazu mehr :-X ) Die Balanciererei auf den beiden Pfeilen im runden Strohballen war nicht ganz einfach und scheint nicht ganz geklappt zu haben. 3 cm Versatz am Ende des einen WAs mußte ich allerdings richten. Das wäre sonst ca 1 cm außer Mitte im Griff geworden. Ich hab das mit einem nassen Lappen, einer Stunde Einwirkzeit und anschließender HLP gemacht. Und ja, er wirft >:) Ich habe nur leider keinen Entfernungsmesser.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von silent-hill »

Schöner Bogen, da freue ich mich ja schon auf meine Bergahornstaves...

Gruß Patrick
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Gringo »

Sehr fein dein Bogen!
Ich sag ja, Ahorn ist ein tolles Bogenholz!
@Neumi: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... rn#p485634 ;D

Mit Gruß
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3704
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 188 Mal
Hat Dank erhalten: 49 Mal

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Spanmacher »

Schöne Geschichte und sehr schöner Bogen.

Gratuliere!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6372
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Neumi »

Danke Gringo für den Link. Ich werde dann wohl auch mal Spitzahorn in meine Liste aufnehmen.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Spitzahorn 68" 57#

Beitrag von Firestormmd »

Klasse! Daumen hoch für Ahorn!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“