Und diesmal habe ich auch ein Foto vom ursprünglichen Ast gemacht.

Die Eibe ist von Mai 2014 und war dann ohne Astgabel 180cm lang und hatte 25 auf 54mm Durchmesser.
Namensgeber ist der Spitznahme meines Bruders, aus dessen Garten der Ast stammt.
Ich habe die Tips geflippt und 4-mal gedämpft um den Ast halbwegs auf eine Linie zu bekommen, aber etwas Charakter hat er immer noch.
Der uWa ist reflex, der oWa deflex, was mir das tillern ziemlich erschwert hat und durch Fehleinschätzung ein paar Pfunde gekostet hat. Das Kernholz ist sehr hell, fast rosafarben und läuft im letzten Drittel des uWa aus. Druckpunkt ist die Bogenmitte, der Bogen ist symmetrisch gebaut.
Nachdem er jetzt 500 Pfeile geworfen hat, ist er von 65 auf 60 lbs runter gegangen und hat etwas Set bekommen.
Er hat ein wenig Handschock und gefällt mir beim schießen sehr gut, auch wenn er sicher nicht der Flotteste ist.
Eibe
177 cm NtN
60#@29“
590g incl. Sehne
Breite/Dicke Griff: 30/28mm
Durchmesser Tips: 14mm
Hornnocken
12 Strang FastFlight+ flämisch
15,5cm Standhöhe
Set 1”
Finish mit Leinöl / Tungöl