Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von silent-hill »

Hallo zusammen
Nun möchte ich meinen schnellgetrockneten Hartriegel präsentieren. Ich habe diesen Bogen für meinen Stiefsohn (14 Jahre) gebaut. Er sollte ein bisschen „böse“ aussehen und daher habe ich ihn dunkel gebeizt. Der obere Wurfarm ist ganz leicht wellig und ich habe dies mit dem Overlay etwas entgegengewirkt. Aber nun seht selbst.
Hier die Daten und Bilder.

Holz: Hartriegel
Design: Teilpyramide
Standhöhe: 6.5“
Länge: Standhöhe 137 cm NtN / abgespannt 146 cm NtN
Gewicht: 349 g inkl. Lederwicklung und 12 Strang B50
Zuggewicht: 33#@28"
Overlays: Horn
Griff: Lederwicklung in 2 Farben
Finish: Schellack und Leinöl

Grüsse
Patrick
Dateianhänge
DSC01781.jpg
DSC01780.jpg
DSC01778.jpg
DSC01777.jpg
DSC01776.jpg
DSC01775.jpg
DSC01774.jpg
DSC01773.jpg
DSC01772.jpg
DSC01771.jpg
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von silent-hill »

...und weiter.

Edit: zwei Bilder gedreht.
LG,
Jo
Dateianhänge
DSC01784.jpg
DSC01783.jpg
DSC01788.jpg
DSC01830.jpg
DSC01828.jpg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5976
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 121 Mal

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von schnabelkanne »

Hallo, toller Bogen besonders der Griff ist echt toll.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Laurinus »

Hoi!
Deine Bogen sind klasse!
Sehr sauber gearbeitet.

Allerdings nerven mich beim Betrachten die Riesenbilder, v.a. wenn sie dann auch noch falsch herum sind.

LG Laurinus
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Bogenhannes »

Schöner Bogen, da fällt mir nichts mehr ein. ;)
Das Griffleder kannst du weglassen, ist doch nur was für Schwitzhände.

Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2015, 14:52
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von LittleOlli »

Hi,

sehr schöner Bogen! besonders das Griffleder von den Farben mit der Kombi der Bogenfarbe selbst finde ich total klasse!

Gruß
Olli
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8784
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Snake-Jo »

Der Bogen sieht sehr elegant aus, kommt dem Hartriegel sehr entgegen.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3016
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Benedikt »

Schöner Bogen, tolles Finish!

Kann es sein, dass der obere Wurfarm außen etwas zu viel biegt?
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Selfbower »

Schließe mich den Vorrednern an: toller Bogen. Sauberes Design. Schlicht aber edel.
Abenso schließe ich mich aber auch Benedikt an: Der obere WA schaut tatsächlich danach aus, als biege er sehr stark richtung Tip. Da fehlt mir mehr Biegung nach dem Fadeout ;)

LG. Daniel
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von silent-hill »

Danke, freut mich dass euch der Bogen gefällt. Betreff der Biegung des oberen Wurfarms, dieser hat neben einer seitlichen Welle, auch noch einen Astknoten. Ich weiss nicht ob es daher ein wenig „unharmonisch“ ausschaut.
Und danke Snake-Jo für das drehen der Bilder, ich habe zwar alle bearbeitet vor dem einstellen und auch gedreht, offensichtlich ist aber was schief gegangen. Sorry für die Umstände.

Grüsse
Patrick
Dateianhänge
DSC01780-1.jpg
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Selfbower »

Also ich weiß nicht, obs die Perspektive da vl ein wenig täuscht...

Ich habe mal nach meiner Auffassung da ein wenig dran rumgemalt ;)

Der kleine rote Bereich kommt mir einen Hauch zu viel gebogen vor

Die grünen Bereiche, vor allem der obere Grüne ist mir iwie noch zu steif ;)
Silent Hill Hartriegel.jpg
LG. Daniel
Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Holzwurm93 »

Was Daniel zum Tiller sagt, klingt plausibel, trotzdem: Glückwunsch zu einem mega hübschen Bogen!
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von ralfmcghee »

Ich finde den Bogen auch klasse. Das Design gefällt mir sehr gut und den Griff finde ich sehr gelungen. Zum Tiller maße ich mir kein Urteil an; ich bin gerade froh, dass bei meinem aktuellen Projekt der Tiller nicht schon wieder komplett aus dem Ruder gelaufen ist. Vom Auszugsbild her macht der obere Wurfarm aber den genannten Eindruck.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Nathir (Hartriegel) 33#@28"

Beitrag von Hetzer »

Geiles Teil ! :)

Ich seh' schon, hier wächst ein premium bowmaker heran... ;)
Handle-wrap is aber Geschmackssache; doch macht es den Bogen nicht schlechter.


Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“