Dieser Bogen ist schon vor dem Q&D in Worms dieses Jahr fertig geworden, allerdings fehlte mal wieder die Zeit die Bilder zu machen und einen Thread zu gestalten. Da ich jetzt langsam anfangen sollte, meine Hausarbeit zu schreiben, ich bereits aufgeräumt und geputzt habe, schiebe ich noch die Threadgestaltung vor den Beginn der Uniarbeiten

Zum Bogen:
Holz: Esche
Länge: 168cm
Zuggewicht: 30#
Auszug: 28"
Gewicht: 424g
Tips aus schwarzem Wasserbüffelhorn
Griff ohne alles
Finish: 5 Schichten Leinölfirnis
Sehne: 10 Strang FF
Der Bogenbauch wurde kräfitg getempert, Set hatte er vorher. Nun ist dieser auf 0 direkt nach dem Abspannen. Getempert wurde unter vorspannung rund 30 Minuten pro Wurfarm.
Besonderheiten bei den Tipbereichen:
Hier habe ich mit der Japansäge parallel zum Bogenrücken einen 17 cm langen Schnitt gesetzt. der Schnitt verläuft 5 mm "unter" dem Rücken. Hier wurde dann unter Vorspannung ein Stück Ahornfurnier einlaminiert. Dadurch konnten die Tipbereiche schön dünn und schmal gestaltet werden. Ab den letzten 8cm konnte ich unetr 1cm Breite gehen. An der Sehnenkerne sinds noch 4mm Breite bei 5,5mm Dicke. Beim Beginn des Laminierten Bereiches hat der Bogen eine Breite von 19mm und eine Dicke von 7mm. Richtung Tip wird der Wurfarm linear schmaler, aber auch wieder ein wenig dicker. Bis zu 10mm.
Insgesamt bin ich ein wenig an die Grenzen gegangen, das ist klar. Dennoch glaube ich, dass noch mehr drinnen ist! Bei stärkerem einbringen einer Recurve Form könnte man auf diese weise schön leichte, mitarbeitende Racurves schaffen. Mal sehen, was mir da noch so einfällt.
Hier die Bilder:
LG. Daniel