Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 18.07.2014, 22:41

Einige kennen den Bogen vielleicht schon, dennoch fehlte bis dato eine Bild-Präsentation.

Reiche ich hiermit nach. 8)


bow.jpg


owa.jpg


onock.jpg


onock2.jpg


wood.jpg


full.jpg


ungespannt.jpg



Das Video mit den ersten Pfeilen ist schon was länger online:

http://www.youtube.com/watch?v=Xhy3VI29p_g


... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Bogenhannes » 19.07.2014, 09:17

Auch ein sehr schöner Bogen und auch sehr weißer Splint. Und die Nock hast du schön pepperonimäßig hingekriegt... ;)
Hast du noch ein Foto von der Standhöhe im senkrechten Winkel, also von vorne?
Der untere Wa wirkt am Übergang zur Hauptbiegung etwas geknickt. Kann aber auch an dem Hintergrund liegen. Daher würd mich noch mal die Standhöhe interessieren. Ich gehe aber davon aus, dass der Bogen perfekt gebogen ist.
Sieht man ja auch an den WA-Fotos, insbesondere dem ersten Foto. Wow :o
Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von SilkyJoe » 19.07.2014, 09:51

Oh Mann 125 Pfund!
Trainierst du eigentlich in irgendeiner speziellen Weise, um diese Monster ziehen zu können?

LG SilkyJoe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.07.2014, 10:11

Nein, mache ich nicht. Ich baue und schieße die Bögen, es ist mehr ein Körpergefühl. Wenn man es mal hat, hat man es. Klar, Sprünge von 125# auf 135# benötigen schon ein paar Tage, aber es geht.

Wenn man Interesse an Highpoundage Bögen hat, geht das sehr schnell. Ich war immer der Meinung, dass ein 'normaler' Mann problemlos 100# Bögen ziehen kann (...gerade mal 45kg Zugkraft...). Aber offensichtlich ist das nicht so. Ich bin aber auch noch nicht dahinter gekommen, wo und warum diese Muskelimpulse fehlen.

Ich persönlich finde es nicht normal, dass Männer wie Frauen bei einem Klimmzug zum Beispiel wie ein nasser Sack an der Stange hängen und Null Impuls haben, sich hochzuziehen... Sind wir nicht alle auf Bäume geklettert? ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Haitha » 19.07.2014, 10:31

Auch meine Meinung (!), aber wie auch bei deinem Beispiel mit den Klimmzügen ist zu einem nicht unwesentlichem Teil auch eine Grenze im Kopf zu überwinden (+ muskuläre Koordination). Ähnlich bei anderen Beispielen wo es in dreistellige Bereiche geht.

Die Zahl 100 scheint generell eine besondere Hürde in unseren Köpfen zu sein! (+ 100 Kilo Bankdrücken, 100 Euro, 100 Meter, 100 Jahre, ....), aber das geht dann schon wieder in die Sportpsychologie. Nicht mein Fachgebiet ;)


Toller Bogen, wie gewohnt!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Benedikt » 19.07.2014, 10:42

Nicht ganz unwesentlich für höhere Zuggewichte ist auch die riochtige Technik ;)

Schöner Bögen :)
Gefällt wieder einmal super!
Allerdings scheint auf dem Bild der untere Wurfarm in der Mitte eine Schwachstelle zu haben. Täuscht das aufgrund des Hintergrundes?

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.07.2014, 11:07

mal schnell zum unteren Wurfarm und seine vermeindliche 'Schwachstelle' oder 'Knick': Guckt euch mal an dem abgespannten Bogen den linken Wurfarm an. Der 'Knick' ist so gewachsen und der untere WA hat einen funktionierenden Reflex... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Hetzer » 19.07.2014, 11:10

Haitha hat geschrieben:... ist zu einem nicht unwesentlichem Teil auch eine Grenze im Kopf zu überwinden (+ muskuläre Koordination)


Ha - wieder genau mein Steckenpferd... :D

Ganz genau - und nicht nur zu einem unwesentlichen-, sondern ganz wesentlichen Teil dabei ist der eigene Wille, solche Gewichte ziehen zu können erforderlich. Man muß sich anfangs wirklich buchstäblich mit allem, was man hat voll in den Bogen reinhauen, sonst wird das nie was !
Technik ist am Anfang vllt. zum Teil hilfreich, kann aber die stetige Übung letztendlich nicht ersetzen, denn irgendwann zieht man diese Gewichte ganz normal wie bei jedem anderen Bogen auch. Ich für meinen Teil habe nie anders gezogen als bei jedem anderen Bogen auch, einzig mit dem Unterschied vllt., daß man solche Bögen mehr mit beiden Armen gebraucht, d.h. mit dem Bogenarm den Gegendruck zum Zuggewicht aufbauen
Es ist aber noch ein Unterschied, ob man einen solchen Bogen generell in der Lage ist ein paarmal zu ziehen und den Pfeil von sich und dem Bogen wegzukriegen oder ob man den Bogen ebenso sauber gebrauchen kann, wie z.B einen Jagdbogen mit etwa halb so viel Zuggewicht, z.B. beim Ziel-/Scheibenschießen - und das geht nur durch üben, üben und nochmal üben...

Generell kann man seine Grenzen schnell erweitern, wenn es sich um das bloße Bewältigen angepeilter Gewichte handelt - das aber sauber und wiederholt kontrolliert zu können, ohne daß man sich dabei innerhalb kürzester Zeit auspowert, DAS ist letztlich die Kunst und das angestrebte Ziel dabei. ;)

Gruß,

Hetzer



**edit
Wollen wir das Thema schwere Bögen und deren Handhabe vllt. in einem gesonderten Fred besprechen, falls dazu genügend Interesse besteht ?!
Zuletzt geändert von Hetzer am 19.07.2014, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Honor the past but never look back.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.07.2014, 11:25

Hier nochmal Standhöhe von Links und Rechts:

stand.jpg
...auf die Schnelle fotografiert
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Benedikt » 19.07.2014, 12:52

Ups...
Mea culpa :(
Hab den rechten für den unteren Wurfarm gehalten.
War heute früh wohl noch etwas müde ;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von AndiE » 19.07.2014, 15:52

Hallo

Wenn die ligamentaere Stabilität nicht da ist setzt im Kopf ein Schutzmechanismus ein und man kann die Muskulatur nicht mehr im vollen Umfang einsetzen. Da helfen auch die beste Technik und der beste Wille nix.
Und die ligamentaere Stabilität bekommt man nicht so auf die Schnelle. Da heisst es dann eben trainieren, trainieren und nochmals trainieren.

MfG
Andi

PS: Top Bogen wie immer.
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Hetzer » 19.07.2014, 16:23

Nö, so ein fach isses auch nicht - die ligamentäre Stabilität ist nur einer von drei Faktoren für ein gesundes und schmerzfrei funktionierendes Gelenk, ich setze dies aber erst einmal voraus, denn ohne dem wäre es sinnfrei sich an solche Belastungen heranzuwagen und wäre der Gesundheit des Aspiranten sehr abträglich.

Natürlich braucht es eine trainierte Muskulatur, doch setzen wir den Hebel doch einmal bei denjenigen an, die z.B. aktuell Zuggewichte zwischen 35-45 lb ziehen, jedoch höher damit hinaus wollen. ;)

Gruß,

Hetzer

P.S. ... fand den anderen bowe besser. ;D
Honor the past but never look back.

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Bogenhannes » 19.07.2014, 17:05

Könntet Ihr euch einfach mal auf den Bogen konzentrieren? ;D
Dann ganz zum Schluss fällt euch noch ein, warum der Thread eigentlich da ist...und ps... ;)

Alles klar danke Blacky für die Standhöhe. War doch klar... Wunderbar getillert. am beeindruckendsten ist das erste Foto!
Jetzt hab ich auch mal die boywersmark gesehen...
Grüße und gute Hitze...
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.07.2014, 17:21

Hetzer hat geschrieben:
P.S. ... fand den anderen bowe besser. ;D



Dito, allerdings aktuell nicht mit höherem Zuggewicht zu reproduzieren. Wenn ich wieder 4 Jahre auf ein solches Holz warten muss, ok... mache ich das halt. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Precious* 78" Yew Warbow 125#@32"

Beitrag von Hetzer » 19.07.2014, 18:44

Wieso - was is an 108 lb verkehrt ?
Man sollte ja mal nicht vergessen, daß es schon eine Herausforderung darstellt, allein erstmal adäquates Holz für einen 120er oder mehr zu finden. Bei europäischer Eibe isses aktuell und immernoch begründet wegen des mittelalterichen Raubbaus wohl bald noch schwieriger als bei pazifischer Eibe - erst recht, wenn der stave nahezu oder vollkommen fehlerfrei sein soll.
Klar... wäre schöner gewesen aus solcher Qualität nen 130+ zu bauen, aber was willste machen...

Gruß,

Hetzer

P.S. @bogenhannes - ich sach doch, die mods sollen das offtopic wenn möglich auslagern, falls sich jemand dran stören sollte... ;)
Honor the past but never look back.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“