RoIce's Hasel Nr.1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
RoIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2011, 17:58

RoIce's Hasel Nr.1

Beitrag von RoIce » 16.07.2014, 17:45

Guten Tag zusammen.

Ich möchte Euch hier endlich den Hasel-Sap, meinen ersten fertigen Bogen, den ich mit Eurer hilfe gebaut habe präsentieren.

Hasel - 42# @ 26"
Länge - NtN 152 cm
Set - ca. 2.5" nach 300 Schuss
Finish - Nussöl, Stahlwolle, 2 x Nussöl
Sehne - 14 Strang Dacron B50
Der Bogen hat kaum Handschock (empfinde ich jedenfalls so, habe keinen vergleich...)

Als erstes möchte ich allen danken die mir im Bau-Thread zur Seite gestanden sind und mir Tipps gegben haben. Ihr seid eine Super community! :-*
Ich muss aber auch vorausschicken das der Tiller weit von perfekt entfernt ist. Ich glaube es ist verständlich, wenn auch im nachhinein schade, das ich irgendwann die Geduld verloren habe... Vielleicht finde ich irgendwann wieder Motivation um nachzubessern, aber im Moment ist es einfach mein Erster, den lasse ich mal so wie er ist und übe am nächsten weiter...


Bild

Entsprechender Pfeilsatz


Bild

Entspannt


Bild

Rücken


Bild

Standhöhe


Bild

Sehnenverlauf


Bild

Griff


Bild

Tip 1


Bild

Tip2


Bild

Fade


Bild

(Fast) Vollauszug



Ich habe viel neues gelernt und mit vielen Schwierigkeiten gekämpft, aber der Bogen funktioniert und macht riesig Spass.
Es gibt zwei perfekte Systeme; Die Diktatur und den Kommunismus. Beide scheitern an der Unfähigkeit der Menschen.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: RoIce's Hasel Nr.1

Beitrag von Benedikt » 16.07.2014, 18:08

Na so schlim isser auch nicht ;)
Der Tiller ist für einen Erstling voll ok :)
Die Grifform hat auch was ;D
Die Overlays haben die typische Anfängerform, ich denke, dass nächste mal kannst du die ein wenig länger, schmaler, flacher und harmonischer machen ;)
Weiter so!
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: RoIce's Hasel Nr.1

Beitrag von Fichtenelch78 » 16.07.2014, 20:18

Also für einen "Erstling" ist der wirklich gelungen! Mein erster sah schlimmer aus :) Ja..das mit den Overlays...naja...als "Neueinsteiger" hat man eben noch zu viel Angst und Respekt vorm Material (Zumindest wars bei mir so) :)
Auf jeden Fall schick geworden! Also Glückwunsch von mir zum ersten fertigen und schiessbaren Bogen!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: RoIce's Hasel Nr.1

Beitrag von ralfmcghee » 16.07.2014, 23:30

Ich finde den Bogen für einen Erstling auch gelungen. Der Tiller kommt mir sehr ordentlich vor; der untere Wurfarm müsste, soweit ich das beurteilen kann, recht flott sein und den Pfeil gut abheben lassen. Und dann gleich beim ersten Bogen Overlays machen - Respekt! Ich wünschte, ich könnte jetzt auch so etwas präsentieren.

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: RoIce's Hasel Nr.1

Beitrag von Roby-Nie » 17.07.2014, 07:43

Glückwunsch zum ersten Bogen und den ersten Pfeilen.
Das sieht doch alles ziemlich ordentlich aus und die Hauptsache ist doch, dass es funktioniert.
Am Anfang ist alles noch ein wenig eckig, aber das gibt sich bei den nächsten Bögen sicher.
Viel Spass damit und ein langes Leben für den Bogen.
Roby
42

RoIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2011, 17:58

Re: RoIce's Hasel Nr.1

Beitrag von RoIce » 19.07.2014, 13:46

Vielen Dank für die netten Worte!

Da bin ich aber erleichtert dass ich doch nicht alles verkehrt gemacht habe... ;)
Für die nächsten gelobe ich Besserung! Und feinere Overlays :D

Gruss

RoIce
Es gibt zwei perfekte Systeme; Die Diktatur und den Kommunismus. Beide scheitern an der Unfähigkeit der Menschen.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“