Benedikts "White Tip", 38#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Benedikt » 14.07.2014, 19:57

Auch bei mir ist mal wieder was entsprungen.... :)

Daten:
Holz: Robinie(3mm Ringe)
Zuggewicht: 38#@28"
Länge: 65"
Gewicht(mit Sehne) : 480g
Set: 1 1/2"
Design: vollpyramidal, 40mm an den Fadeouts, 4 mm an den Tips

Enstehung:
Naja, ein ganz normaler Flachbogen halt, nix besonderes.
Allerdings ist mir beim einfeilen der Sehnenkerbe ein Stück Grenadill abgeplatzt, weshalb ich dann noch etwas Kamelbein auf beiden Seiten aufgeklebt hab, welches dann auch namensgebend war :)

Thänks@Gringo für das Leder ;)
Thänks@Shokuin für das Kamelbein ;)


Hier die Bilder, Vollauszug mal woanders, da ich dann gleich noch ein wenig am Waldrand schießen war. Geiles Wetter heute ;D
Abgespannt.jpg

Standhöhe.jpg

Leder bauch.jpg

Leder_Rücken.jpg

Holzfehler.jpg

Maserung.jpg

Tip1.jpg

Tip2.jpg

Vollauszug1.jpg

Vollauszug2.jpg

..... ;)



Macht Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Blacksmith77K » 14.07.2014, 21:19

Einzeilervermeidung...


...Bild
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von eiswürfel » 14.07.2014, 21:53

Benedikt hat geschrieben:Naja, ein ganz normaler Flachbogen halt, nix besonderes.

Aber ein sehr schöner.
Tolle Tips.

Grüße
Käsebrot ist ein gutes Brot .

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Laurinus » 14.07.2014, 22:31

Schöner Bogen -schöne Bilder!

Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Holzwurm93 » 14.07.2014, 22:57

Sehr hübsch, gefällt mir. Und wirklich nur 4mm Breite an den Tips?? Da muss ich zugeben hat mit bisher der Mut gefehlt unter 1cm zu gehen^^
Und jetzt die schlechte Nachricht: Obwohl sich die Arme in sich schön biegen, hab ich das Gefühl, dass sich der obere Arm deutlich mehr biegt. Ist das Absicht, oder konntest du das Finish mal wieder nicht abwarten? ;D
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Jophipa » 14.07.2014, 23:54

Sauber Herr Doktor ... :-)

Wolle

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Heidjer » 15.07.2014, 00:02

Du hast zuviel Zeit und zuviel Robinie, lern was für die Schule, Bogenbauen brauchste nicht mehr zu üben, das kannst Du schon sehr gut!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

deraNdy
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 16.12.2004, 14:09

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von deraNdy » 15.07.2014, 00:31

Schicker Bogen. Bei soviel auswahl an guten Bögen brauchste schon nen zweiten Mann der die die hinterher trägt... :D
Und die Tips, very nice.
Aber nicht noch dünner ansonsten kannste die dann auch direkt als zahnstocher benutzten...gell ;D

Gruss Andy

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Benedikt » 15.07.2014, 06:35

Danke euch :)
@Holzwurm: Der untere Wurfarm ist ein bisschen (!) steifer. Somit ist er schneller und die Pfeile heben sauber vom Handrücken ab ;)

@Dirk: Naja......in der Schule bin ich auch sehr gut......also bau ich lieber Bögen ;D Da geht noch was >:)

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Bogenhannes » 17.07.2014, 10:11

Schön schön ;) Noch son paar Bögen und du arbeitest dich zum ungekrönten Robinienkönig heran. Naja, was bleibt dir auch anderes übrig, wenns so gut in der Schule läuft ;D und du in rauen Mengen Robinie hast...
Kannst ja mal eine Bogenbau-AG in der Schule starten. Das sehen Lehrer immer ganz gerne... ;)

Sollte das jetzt ein Kreistiller werden oder nicht? Ansonsten vorbildlich verarbeitet und deine Tips kannst du jetzt kaum noch perfektionieren, oder?
Weiter so! Kannst dir ja mal so langsam eine Herausforderung suchen. Kurzer Indianer-Paddelbogen, ELB aus Robinie, Holmegaard oder ein ganz breiter Sudbury...ich bin gespannt was die Zukunft bringt :)

Viele Grüße
Johannes
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Benedikt » 17.07.2014, 13:01

Hi Hannes!
Puh...Kreistiller...Ellipse...full compass....ich schab einfach so lange, bis es gut aussieht ;D

Und Herausforderungen hab ich grad genug...einen verwachsenen Ulmensapling, eine Robinie, die Wellen in alle Dimensionen wirft...und dann noch was richtig unmögliches ;D Dazu aber zu gegebenem Zeitpunkt mehr ;)
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Neumi » 17.07.2014, 22:58

Hi, aber das Griffleder!! Ich sag mal: das kannst Du deutlich besser! Du wechselst einmal die Flechtrichtung und dann nicht mehr und die Fuge iss viel zu gross. Es gibt hier auf FC einen Thread dazu (such mal). Je nach Lederqualität kannst Du den Spalt, bevor Du das Leder aufziehst bis zu einem cm breit machen und am Ende passt das. Ich wässere das Griffleder ca. 30-60 Min. lang vorm aufziehn (die Öffnungen für die Flechtung mach ich vorher). Dann wird das Leder gut ausgepresst und drüber gestüllpt. Die Flechtung zieh ich dann an Ort und Stelle fest.
Aber die Tipps find ich schön (son "Camelzähnchen" hat was) ;D
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Mallefix
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 19.05.2014, 20:04

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Mallefix » 18.07.2014, 08:32

Benedikt,

wie der ein sehr schöner Bogen von Dir.
Willst Du nach der schule ein Bogenbau Uni gründen ;)
Dann bist Du wahrscheinlich auch der jüngste Professor ;D

Gruß
Mallefix
das schönste aller Geheimnisse ist, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen :)

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Benedikt » 18.07.2014, 10:05

@Neumi: Okay, die Flechtung, da hab ich nicht drauf geachtet ::) Der Spalt ist aber absichtlich so breit, denn mit der dicken Lederschnur sieht ein dünner Spalt nicht sooo toll aus :-\

@Mallefix: Hehe, eine Bogenbauschule, das wärs ja :D
Zur Zeit plane ich eigentlich, Forstwirtschaft zu studieren, also bring mich nicht auf dumme Gedanken ;D

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Benedikts "White Tip", 38#@28"

Beitrag von Hetzer » 05.08.2014, 11:33

Der is mir echt eben erst im BdM bei näherer Betrachtung aufgefallen - toller Bogen, muß ich sagen !
Die Güte steckt hier im Detail und man neigt wirklich ein wenig dazu, den Bogen seiner anfänglich in der thumb-view scheinenden Schlichtheit zu übergehen.
Sehr sauber ausgeführt isser auch... wird das also der dritte im Bunde. 8) :D ;)

Gruß,

Hetzer


P.S. ... aber das Griffleder... spendier dem guten Stück doch wenigstens ein sauber vernähtes oder mit Flechtriemen verflochtenes Spalt- oder Fettleder. Ich meine, das hat der Bogen wirklich verdient. :)
Honor the past but never look back.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“