Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von sner » 22.05.2014, 13:27

'Jungfer Husch' nach Luise von Preußen.

Esche, semipyramidaler Flachbogen.
War ursprünglich für meine Freundin Luise gedacht - sollte daher leicht und angenehm zum ziehen zu sein. Er ist für sie aber etwas zu stark geworden, deshalb geh ich damit spazieren bis mein nächster Bogen fertig wird.
Der Bogen soll der erster einer Reihe von PrinzInnen und KönigInnen (weil ich diese feschen Eschen zu Dreikönig bekommen habe. Danke nochmal für das tolle Holz an den Lord)

Dieser Rohling war im Kern rötlich verfärbt - deshalb ein schöner zweifärbiger Griffbereich.
Etwas snaky mit Wellen und Ästen war er auch.

30 lb bei 28"
Länge NTN 184 cm (der nächste Bogen wird kürzer)
Bogen: Esche
Tips und Arrowpass: Walnuss
Eingelassen mit Öl für Gartenmöbel aus harten Hölzern ;D
Sehne: 10 Strang Darcon
Bau-faden

Bogen ungespannt mit neuen Pfeilen
Bild

ungespannt und auf Standhöhe
Bild

oberer Tip - mit Blattgold belegtes Krönchen.
Mein erster Versuch mit Blattgold. Bin gespannt wie lang das hält, ABER: Adel verpflichtet
Bild

Griff, mit eingelegtem Arrowpass
Bild

Sehnenverlauf
Bild

Vollauszug
Bild

Bild
Martin [•_•]

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von Gringo » 22.05.2014, 18:01

Hallo sner,
einen schönen Eschebogen hast du da gebaut!
Schade das man den Auszug aus den Perspektiven nicht wirklich gut beurteilen kann.
Schöner arrowpass an sowas muß ich mich auch noch einmal versuchen.
Die Tips sind mir pesönlich einen Tick zu massiv. Aber das ist ja auch Geschmackssache.Solang er deswegen keinen unötigen handshock entwickelt und gut schiesst ist doch alles prima.
Hmm... 30# kann deine werte Dame nicht ziehen? Ist sicher ein zartes persönchen... ;) Schade eigentlich, sie hätte sicher viel Freude an dem guten Stück gehabt... :D

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von Haitha » 22.05.2014, 20:44

Abgefahren, was Neulinge teils hier so abliefern! :) Schöne Leistung, Sner!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von killerkarpfen » 22.05.2014, 21:10

Schöner Bogen

Das Schussfenster finde ich etwas sehr weit eingeschnitten und mit einem zu spitzen Winkel oder Ecke. Da könnte eine Schwachstelle sein bei einer seitlichen Belastung.

Speziell die Nocke mit der Krone ;)

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von Palmstroem » 22.05.2014, 22:57

Blattgold, soso...
Möge der kleene Könich länger halten, als der Krampolaus!
Fein geworden!
Tiller ist schwer zu beurteilen, es sieht aus, als wäre der obere WA noch ein bisschen zu bearbeiten gewesen, aber das ist Nebensache.
30# ist für eine Schießanfängerin schon eine Hausnummer und nicht einfach zu stemmen.
Jetzt baust Du ihr mal einen leichten Hasel mit 24 Pfund, sie schießt eine Weile damit und schon ist die husche Esche hertschlich willkommen.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
rissi
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 25.11.2013, 17:20

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von rissi » 22.05.2014, 23:11

Netter Bogen, aber Blattgold ............. :-\

Rissi
Ohne Horn, macht den Bogen leichter ......... :-)

Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von sner » 23.05.2014, 08:40

Gringo hat geschrieben:Schade das man den Auszug aus den Perspektiven nicht wirklich gut beurteilen kann.
Schöner arrowpass an sowas muß ich mich auch noch einmal versuchen.
Die Tips sind mir pesönlich einen Tick zu massiv. Aber das ist ja auch Geschmackssache.Solang er deswegen keinen unötigen handshock entwickelt und gut schiesst ist doch alles prima.

Ja das Foto von vorne ist leider schräg aufgenommen, aber das von hinten ist eigentlich "frontal". Ich hab extra den Bau-faden mit den Tillerfotos verlinkt.
Die Tips sind massiv ja. Aus schmalen Tips kann man halt nichts mehr schnitzen. Wenn meine Bögen flotter werden, werde ich die Tips auch schnittiger machen :)

Haitha hat geschrieben:Abgefahren, was Neulinge teils hier so abliefern! :) Schöne Leistung, Sner!

Danke

killerkarpfen hat geschrieben:Das Schussfenster finde ich etwas sehr weit eingeschnitten und mit einem zu spitzen Winkel oder Ecke. Da könnte eine Schwachstelle sein bei einer seitlichen Belastung.

Ich denke auf dem Fotos sieht die Kante durch Licht/Schatten schärfer und tiefer aus. Das Schussfenster ist ein ausgefeiltes Astloch. Gemessen am Bogenrücken bleiben noch 1,8 cm Griffbreite und 3,3 cm Griffdicke (bei der Auflage). Ich denke da sollte es nichts geben.

Palmstroem hat geschrieben:Möge der kleene Könich länger halten, als der Krampolaus!

Das hoffe ich auch! :)

rissi hat geschrieben:Netter Bogen, aber Blattgold ............. :-\

Eine Krone aus Holz wär ja nicht ernst zu nehmen, da braucht es schon echtes Gold!
Martin [•_•]

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Esche 30lb 28", Jungfer Husch

Beitrag von Wazuka » 23.05.2014, 09:18

Eine wahrlich königliche Augenweide mit feschem Krönchen. Super Idee! Bin schon gespannt auf die anderen in der Reihe.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“