buchsardine

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

buchsardine

Beitrag von Bowster » 01.05.2014, 21:37

Blöder name aber was solls, Mittelstück aus Buchs verspleisst mit Armen aus sardischem Wacholder. Optisch hat er viel Volumen, aber nur 41#/28", sicherer Auszug bis 31", 181m N/N, 6-Strang 8125G mit gepolsterten Öhrchen, Sidenocks. der bogen zieht sich weich und angenehm, Schiesst leise und fast ohne Handshock, das Griffstück schmiegt sich perfekt in meine Hand. An der Spleissfuge kann man sicher was aussetzen, Sorgen mache ich mir aber bzgl. der Festigkeit nicht.
Dateianhänge
IMG_1201.jpg
IMG_1200.jpg
IMG_1198.jpg
IMG_1197.jpg
IMG_1196.jpg
IMG_1195.jpg
IMG_1218.jpg

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: buchsardine

Beitrag von Bogenhannes » 01.05.2014, 22:19

Der Tiller erscheint mir ok zu sein, könnte oben insgesamt etwas mehr biegen. Wie hoch ist deine Standhöhe?
Ansonsten ist die Idee mit dem MIttelstück eine interessante Möglichkeit einen Bogen zu verlängern.

Wacholder ist doch ein sehr leichtes Holz. Der Bogen ist meiner Meinung nach noch ziemlich wuchtig, jedenfalls das Buchsbaumstück. Das dämpft bestimmt den möglichen Handschock, obwohl ... Wacholder ist doch leicht.Wie breit sind deine Nocken?

UND man sieht noch Bearbeitungsspuren tsts...(an den Nocken)

Viele Grüße

PS: Was ist eigentlich mit dem Buildalong? ;D
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: buchsardine

Beitrag von Bowster » 01.05.2014, 22:47

Auch die Arme sind wuchtig, aber das liegt sicher daran, daß das Holz sehr leicht ist. Das Griffstück wollte ich möglichst wuchtig. Die Bearbeitungsspuren an den Nocken fallen nur auf dem Foto auf. Die Nocken sind vorden Kerben ca 21mm breit. Mit Buildalongversprechen werde ich einfach etwas vorsichtiger umgehen, da ich wenn ich Zeit habe zu bauen, meistens vergesse, dass ich das ganze Tun eigentlich dokumentieren wollte.

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: buchsardine

Beitrag von beke » 01.05.2014, 23:02

Was ist eine "Buch-Sardine"? Und warum erscheint sie im Bogenbauforum?
Danke für die Aufklärung :D .
Ein echt rustikaler Bogen geworden. Nix für Sissiarcher...

LG Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: buchsardine

Beitrag von Palmstroem » 01.05.2014, 23:06

Da steckt ordentlich Arbeit drinne, wow.
Und da hast Du Dir ein schönes Wohlfühlbögelchen gebaut. ;D Du ziehst doch eigentlich 20Pfund mehr, oder?
Fein.

@Beke: Buchs und sardischer Wacholder, eigentlich eine "Wache, holde Buchsardine" ;D

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: buchsardine

Beitrag von beke » 01.05.2014, 23:20

@Palmström: Nach Öffnen von Bowsters Beitrags war das schon klar. Nur vorher, beim Überfliegen des Forums kam eine ganz andere Assoziation... Besonders weil ich Bücher mag. Geht Dein Gedicht noch weiter :D ?? Das wäre doch mal eine neue Form der Anerkennung eines Bogens :)

L.G. Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: buchsardine

Beitrag von Bowster » 01.05.2014, 23:31

Und da hast Du Dir ein schönes Wohlfühlbögelchen gebaut. ;D Du ziehst doch eigentlich 20Pfund mehr, oder?
Der wollte nicht stärker werden, die Arme haben nach den Fadeouts immerhin 36x22mm, Osage hat bei 34x15 meist bereits zwischen 50 und 60#.

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: buchsardine

Beitrag von max2 » 01.05.2014, 23:46

Schön,

ich bin froh, dass er hält, und die Standhöhe interessiert mich auch. Die sieht ungewohnt flach aus.

Gruss, Max

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: buchsardine

Beitrag von Palmstroem » 01.05.2014, 23:48

@Beke: Meinst Du in etwa sowas?

---
Die Buchsardine
Wache, holde Buchsardine!
Im Schuppen kamst Du ohne auf die Welt.
Auch wenn ICH Dich gewiss verdiene,
dienst DU mir nie - zum Lesen nicht
und nicht für Geld.
---


... aber vielleicht zum Wohlfühl-Bogenschießen? ;)

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: buchsardine

Beitrag von Bowster » 02.05.2014, 06:32

Standhöhe 15cm, vielleicht mache ich diese noch 1-2cm höher, da die Sehne mir gerne ans Handgelenk schlägt.

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: buchsardine

Beitrag von beke » 02.05.2014, 20:17

@ Palmstroem
Was hier für Fähigkeiten zum vorschein kommen... Grandios!
Werde heute Abend mal über dem Gedicht sinnieren um es ganz zu durchdringen :D

@ Bowster
Wer besitzt schon ein Bogen über den Gedichte geschrieben wurden?? Gratuliere nochmals.
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: buchsardine

Beitrag von Bowster » 02.05.2014, 20:51

@beke: weiss zwar nicht wmit ich es verdient habe, fühle mich trotzdem geehrt.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“