Seite 1 von 1

Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 14.04.2014, 02:02
von Frankster
Hi,

was soll man tun wenn sich der Junior so einen Bogen wie die vom Papa wünscht?!?
Ich hätte nie gedacht das es so anspruchsvoll sein kann einen Kinderbogen zu bauen. Der Bogen ist eine Miniaturversion eines Selfbows. D.h. gebaut auf Effizienz ohne große Sicherheitsreserven.

Gewicht mit Sehne: 144 Gramm
Somit ergibt sich ein Leistungsgewicht von 12 gpp

Die 4 Strang FF Sehne mit minimal Wicklung wiegt davon noch keine 2 Gramm
Die Tips sind das Schlankeste was ich bislang gebaut habe: im unteren WA verlaufen sie von 3mm auf 5mm Breite über mehrere cm.

N/N sind es genau 129cm, mit ca. 16cm steifen Griffbereich
Der obere WA hatte einen leichten Reflex, den unteren habe ich entsprechend angepasst.

Die Robinie liefert eine feine Oberflächenstruktur die sich gut polieren lies. Auf einigen Bildern war das Öl noch etwas feucht, deswegen glänzt es ein wenig.

Mit leichten Bambuspfeilen erreichte mein Junior damit Wurfweiten nahe der 100m Marke. Im Target Bereich auf 20-30m ist die Flugbahn schön flach und die Pfeile flutschen nur so raus.

Bin echt happy das ich ihm damit eine Freude gemacht habe. Außerdem fand er die Idee 'cool' das man seinen Bogen im Internet sehen kann: Bitte sehr!

PS: Die Overlays sind auf Wunsch aus Bambus

01_abgespannt.jpg

02_Bauch_Detail.jpg

03_Rücken.jpg

04_Standhoehe2.jpg

05_Schlange.jpg

06_NockUWa.jpg

07_NockOWa.jpg

08_TipOWa.jpg

09_voll.jpg

Re: Franksters "Robinien Schlänglein" 51" 12#@22"

Verfasst: 14.04.2014, 07:06
von Bowster
der ist doch gut gelungen, tolle Arbeit

Re: Franksters "Robinien Schlänglein" 51" 12#@22"

Verfasst: 14.04.2014, 08:56
von Gornarak
Wow - da hat er ja gleich ein Stück mit ordentlich Charakter bekommen. Wie breit sind die Tips am Ende?

Re: Franksters "Robinien Schlänglein" 51" 12#@22"

Verfasst: 14.04.2014, 09:48
von ralfmcghee
Wenn ich für meinen Enkel auch so einen Bogen hinkriegen würde... Ich habe ja noch ein paar Jahre Zeit zum Üben. Glückwunsch, Frankster! Das ist einmal wieder ein klasse Bogen von Dir. Dein Sohn ist bestimmt stolz darauf.

LG
Ralf

Re: Franksters "Robinien Schlänglein" 51" 12#@22"

Verfasst: 14.04.2014, 12:56
von Benedikt
Sehr schön!
Da können sowohl Vater als auch Sohn stolz sein! :D
Gruß
Benedikt

Re: Franksters "Robinien Schlänglein" 51" 12#@22"

Verfasst: 15.04.2014, 07:58
von Frankster
@Gornarak
Ca. 3mm sind die Tips breit, steht aber bereits im Text oben :)

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 15.04.2014, 13:26
von Frankster
So, hab auf Anregung von meinem Sohn den Namen angepasst:

1. Ist es kein "Schlänglein" sondern ein richtiger Bogen
2. Richtige Schlangen brauchen einen ordentlichen Namen :)

Jetzt brauchen Wir noch passende Pfeile in Schlangenform.

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 15.04.2014, 20:02
von Gornarak
Hab ich bei den ganzen anderen Daten glatt übersehen - danke.

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 15.04.2014, 21:22
von Frankster
Hab jetzt nochmal gaanz genau nachgemessen:
Also beim oberere Wurfarm wären wir sogar nur bei 2.6mm Tip Breite und beim unteren Wurfarm sind es 3.1mm

:)

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 15.04.2014, 21:32
von Neumi
Hi Frankster, klasse - wie immer (das kann ich bei Dir bei jedem Bogen sagen). Aber könnte es sein, dass Dein Sohn seinen Ellenbogen zu arg durchstreckt? Am besten beim nächsten schiessen korrigieren. Sieht richtig gefährlich aus - wenn der Bogen zuschlägt iss das für das Gelenk gar nicht so gut.
Grüsse Neumi

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 16.04.2014, 08:57
von Frankster
Hi Neumi,

Gut beobachtet. Er hällt das Gelenk wirklich zu steif. Werden darauf achten. Vielen Dank

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 16.04.2014, 10:19
von Wazuka
Und schon wieder ein sehr schöner Bogen aus Deiner Manufaktur, Frank. Möge Dein Kurzer lange viel Freude damit haben. Die Tips sind in der Tat abenteuerlich dünn. Ich hab grade für meinen Sohnemann einen Bogen in Arbeit und hab die Enden geflippt (war mein erstes Mal), wobei sich auf einer Seite ein dünner Span bauchseitig abgehoben hat. Aber die Tips sind noch viel dicker und breiter als bei Dir, so daß ich wohl einfach nur runterschleifen kann, bis der Span weg ist.

Re: Franksters "Robinien Schlängler" 51" 12#@22"

Verfasst: 16.04.2014, 10:20
von Selfbower
Moin Frankster: Genau so mag ich das! So effizient wie möglich. Ein wenig Risiko, da man sich damit an der Grenze bewegt, dass der Bogen zu fragil wird. 3mm Tips... sind saustark! Weiter so! :)

Einziger Kritikpunkt: Ich würde so einen Bogen nicht unbedingt einem Kind in die Hand drücken. Immerhin kann hier sehr schnell was kaputt gehen ;) kaum vorzustellen, wenn der untere Tip beim Schuss über den Boden kratzt... das kann es dann schon gewesen sein... :/ Aber meinen Respekt hast Du, dafür dass Du das trotzdem gemacht hast! Wenn Dein Sohnemann damit umgehen kann, ist das nicht so schlimm :)

LG. Daniel