Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Botjer » 26.12.2013, 18:30

Ich habe mich die letzte Zeit ja ziemlich rar gemacht, aber nun möchte ich euch zum Jahresende doch noch etwas zeigen.

Ich vermute alle bogenbauenden Väter mit Töchtern kennen das: Kaum hat der weibliche Nachwuchs den Herrn der Ringe gesehen, kommt er angerannt und bettelt um einen Bogen im "Legolas-Style".
So auch meine Tochter …

… es sollte also ein Elben-Bogen aber ohne Schnickschnack sein.

Also habe ich diese Chance genutzt, um meinen ersten Rattanbogen zu bauen (und damit gleichzeitig meine Rattan-Aversion zu therapieren), denn alles andere wäre deutlich zu aufwändig und in der Kürze der Zeit vor Weihnachten nicht zu schaffen gewesen.

Hier das Ergebnis:

Material: Rattan (gebeizt in Kirsche und Nuss), Nockverstärkungen aus Ebenholz
Länge: 58'' / ca. 147cm
Zuggewicht: 26lb bei 26'' (Ziel war zwischen 22 und 25lb, naja)
Wurfarmbreite: 35mm an der breitesten Stelle, 13mm an den Tips

Entgegen der allgemeinen Rattanbogenbau-Anleitung habe ich die Außenseite als Bauch genommen, da mir die ungeschälte Außenseite stärker auf Druck belastbar erscheint als die freiliegenden Fasern, die den Zug aber locker aufnehmen können - mir erscheint diese Anordnung einfach logischer (Rabe hat mal einen Rattan-Bogen nach diesem Prinzip gebaut und auch Dean Torges macht es so).
Die Biegungen an den Wurfarmenden habe ich mit Hilfe einer Heißluftpistole und einer Form gemacht, der Griff wurde freihand ganz leicht deflex gebogen.

Und jetzt noch ein paar Bilder:

RattanElbenbogenÜbersicht2Web.jpg


RattanElbenbogenÜbersichtWeb.jpg


RattanElbenbogenGriffWeb.jpg


RattanElbenbogenRinneWeb.jpg


RattanElbenbogenTipWeb.jpg


RattanElbenbogenAuszug4Web.jpg


RattanElbenbogen3Web.jpg
Zuletzt geändert von Botjer am 26.12.2013, 22:54, insgesamt 5-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Fichtenelch78 » 26.12.2013, 18:38

Hui... der sieht doch schick aus! Kannst du mir sagen wie lange du etwa dafür gebaraucht hast. Will nämlich demnächst auch einen aus Rattan bauen. Wirklich schickes Bögelein! :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1449
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von JuergenM » 26.12.2013, 18:41

Hallo Nils,
das ist wirklich ein sehr sehr schöner Bogen, gefällt mir wirklich sehr gut. Ich hoffe dein Töchterchen hat viel Freude daran.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Botjer » 26.12.2013, 18:59

@ Fichteneich78: Ich habe am Samstag Mittag angefangen und war (mit den üblichen Unterbrechungen und Pausen) Sonntag Nacht bis auf das Lackieren fertig. Das hat dann am Montag stattgefunden (mit Aqua Clou Holzlack protect, der trocknet schön schnell).

@ JuergenM: Dankeschön :)
Zuletzt geändert von Botjer am 26.12.2013, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von tigama » 26.12.2013, 19:01

tres chic :-)

wo bekommt man bogengeeignetes Rattan ?

kenne rattanmöbel, aber das holz schaut irgendwie anders aus ;-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Ravenheart » 26.12.2013, 19:41

Super, einer der elegantesten Rattanbogen die ich je gesehen habe! Ganz großes Kino!!

Rabe

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Botjer » 26.12.2013, 20:07

@ tigama: Ich habe hier bestellt: http://www.scherer-ohg.de/index2.html
Wenn man denen eine Mail schickt, bekommt man die Rattan/Manau-Produkt- und Preisliste geschickt … irgendwo habe ich die doch noch … ahh, hier:

AN1306-MA.pdf
(77.9 KiB) 257-mal heruntergeladen

@ Rabe: Danke Dir, da werde ich ja ganz rot Bild
Zuletzt geändert von Botjer am 26.12.2013, 22:59, insgesamt 3-mal geändert.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von locksley » 26.12.2013, 20:37

Schöner Kinder/Jugend Rattanbogen, womit bewiesen wäre, daß man aus rattan nicht zwangsweise "Schießprügel" bauen muß.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Gornarak » 26.12.2013, 21:01

Sieht super elegant aus. Auf mich wirkt es allerdings, als würde er sich etwas zu griffnah biegen. Da sonst keiner was dazu gesagt hat, liege ich aber wohl falsch :)

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Botjer » 26.12.2013, 21:31

Hehe, griffnah ist gut - der biegt im Griff mit ;)
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Heimwerker » 26.12.2013, 21:42

Hi,
das ist wirklich ein sehr eleganter und schöner Bogen geworden. Da wird sich die Nachwuchselbenkriegerin aber gefreut haben. ;)

Gruß
    Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von acker » 26.12.2013, 22:36

:) Wie gewohnt 1a Nils :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Haitha » 27.12.2013, 06:35

Botjer-Qualität! :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von Onslow Skelton » 27.12.2013, 07:40

Ei gude Nils,

ein sehr Schöner und Eleganter Rattan Bogen.
Botjer hat geschrieben:......(und damit gleichzeitig meine Rattan-Aversion zu therapieren)...

Hat`s geholfen? :D
Botjer hat geschrieben:....Entgegen der allgemeinen Rattanbogenbau-Anleitung habe ich die Außenseite als Bauch genommen, da mir die ungeschälte Außenseite stärker auf Druck belastbar erscheint .....

Ich mache dass Mittlerweile genauso. Da ich schon einige Rattan "Flitschen" gebaut habe kann ich dir bestätigen dass die Bögen weniger Set bekommen und auch etwas (rein Subjektiv) "Spritziger" sind.

Eine Frage hab ich aber noch.
147 cm sind ja für Rattan schon ziemlich viel und du "verschenkst" hier einiges an Potential, was sicherlich bei dem hier angestrebten Zielgewicht nicht wirklich von Belang ist. Was war der Grund den Bogen so lang zu machen?

Gruß,
Frank

P.s. Was ist eigentlich aus dem Goldregen geworden den du bei Kai in der mache hattest?
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Rattanbogen im Herr-der-Ringe-Stil: Elbenbogen

Beitrag von bowa » 27.12.2013, 08:55

Onslow Skelton hat geschrieben:Ich mache dass Mittlerweile genauso. Da ich schon einige Rattan "Flitschen" gebaut habe kann ich dir bestätigen dass die Bögen weniger Set bekommen und auch etwas (rein Subjektiv) "Spritziger" sind.


Das kann ich auch bestätigen. Ungeschälte Seite als Bauch macht Rattan Bögen schon etwas "Biestiger". Zumindest gefühlt.

@Nils: Sehr geiles Teil.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“