Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Jodocus » 17.12.2013, 20:03

Hoi zäme.

Nachdem ich eine Weile von anderem absorbiert war und dabei meine Werkstatt vollgesaut habe möchte ich wieder einmal einen Bogen zeigen. Ich hab vor einem Jahr einen schön geraden, fetten, aber kurzen Hartriegelstamm erbeutet. Ich hab die Krone weggeschnitten, die Enden hochgebogen, zwei Lagen Sehne drauf gelegt und das Ganze mit selbst gemachten Erdfarben bemalt. Am Ende hab ich leider versucht, den Rücken mit einem Stück Rindsdarm zu versiegeln, den ich dann aber nicht so richtig gut angeklebt bekommen habe. Nächtes Mal bin ich schlauer (was auch immer das heissen mag). Die Sehen ist aus Leinen.

Als der Bogen, damals noch ohne Sehnen, langsam auf eine mir sinnvoll scheinende Dicke gebracht war, war er immer noch viel, viel härter und schwerer als ich erwartet hätte. Da ich keine Lust hatte, ein Paddel schmal zu schneiden und auch kaum Set auftrat, habe ich mich entschieden, das Zuggewicht einfach mit zu nehmen.

Da im oberen Wurfarm ist ein natürlicher Deflex. Nachdem ich gestern die Fotos vom Tillerbaum gemacht und eine Weile angestarrt habe, habe ich im Bereich des Deflex nochmal ein bisschen was runtergenommen, aber nur minim.

Der Bogen wiegt 438 g, misst 122 cm von Nocke zu Nocke ohne Aufspannen. Am Griff 34mm breit und 17mm tief, an der breitesten Stelle 46mm und 11mm, an der dünnsten 40mm und 7mm. 78# bei 26" Auszug.
Dateianhänge
swr12.JPG
swr11.JPG
swr10.JPG
swr8.JPG
swr7.JPG
swr6.JPG
swr4.JPG
swr3.JPG
swr2.JPG
swr1.JPG

Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Jodocus » 17.12.2013, 20:05

.
Dateianhänge
swr15.JPG
swr14.JPG
swr13.JPG

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Neugier » 17.12.2013, 20:16

Hallo Jodokus
Das ist ein super Indianerbogen.
Jetzt weiß ich auch was ich mit meinem kurzen Hartriegel machen will.
Nachdem der Belag drauf war, war der Bogen da Reflex oder so gerade wie jetzt?
Der hat auch den Flair eines Indianerbogens.
Hartriegel ist ein tolles Holz. Das habe ich gerade für mich entdeckt.
Grüße

Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Jodocus » 17.12.2013, 20:29

Danke, Neugier! Das ist auch mein erster aus Hartriegel. Das Zeug ist hammerhart, riecht aber ein bisschen nach Regenwürmern... :P
Man kann es auch fein polieren, scheint irgendwie wachsig zu sein.
Einen Reflex hatte er nicht wirklich, vielleicht 1, 2cm mehr als jetzt. Hätte ich eigentlich erwartet, da ich es zuvor schon bekommen hatte. Ich hab die Sehnen vermutlich nicht richtig eingeweicht. Kurz in den Leim gedippt und aufgeklebt. Ausserdem ist der Bogen im Vergleich zu den Sehen stark, die Auflage ist recht dünn. Ich hab ihn auf nicht reflex gespannt zum Trocknen.

Aber Reflex ist überbewertet ;)

Ich mag Indianerbögen. Aber mehr als das Flair nehm ich in der Regel nicht mit. Eine Feder hier und dort, ohne jeden Anspruch auf Authentizität.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von acker » 17.12.2013, 20:39

Tolles Gerät ! wow!
Sehr schön umgesetzt :) Alle Achtung !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von skinwalker » 17.12.2013, 20:40

Hammerteil !
Kurz und knackig !
Mir gefallen die "Nocken" ;) !

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Ravenheart » 17.12.2013, 20:48

Sehr gelungen! Ich mag diese kleinen Gift-Flitschen... :)

Rabe

PS: Erzähl bitte mal was Zu Deinen Biege-Erfahrungen bei Hartriegel! Ich hab da noch nen Stave, den ich SEITLICH richten müsste...

Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von meik » 17.12.2013, 20:50

Genau nach meinem Geschmack, so eine Kriegs-Giftspritze!
Für mich steht der BdM jetzt schon fest.

Kommt das vom Sehnenbacking, dass er so wenig Set hat?
lg,
Meik
Zuletzt geändert von meik am 17.12.2013, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von luetze » 17.12.2013, 20:52

Sehr schön, einfach das beste aus dem kurzen gemacht. Habe mich an so was kurzes noch nicht ran getraut, alle Achtung, ziehe meinen Hut. Auch die Optik gefällt mir.

Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Jodocus » 17.12.2013, 21:07

Danke liebe alle!

Skinwalker, diese Art Nocke (aufgebundener Keil) hab ich mir bei irgend einem "primitiven" Bogen abgeschaut, weiss aber nicht mehr, wo. Ich mache solche bei fast jedem Bogen als Arbeitsnocken.

Rabe: nicht so gut. Beide Enden haben gesplittert, obwohl ich sie lange gedämpft habe (40min). Zum Glück ist genug heil geblieben. Rückblickend muss ich sagen, sie waren noch zu dick. Ich hatte dieses Holz einfach unterschätzt, hätte alles schmaler und dünner haben können.. Der starke seitliche Taper an dieser Stelle war sicher auch nicht hilfreich.

meik: Ich denke ja. Nach dem Abspannen ist es schon echt wenig, vielleicht 4cm. Nach einer Stunde ist alles weg. der hat genau die gleiche Form wie als er noch stand. Nach dem die Sehnen trocken waren, hatte er einen Hauch Reflex (siehe oben) der jetzt wieder weg ist.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Frankster » 17.12.2013, 23:49

Hallo Jodocus,

das ist schon sehr krass was Du da auf 1,2m Länge gebaut hast. Nach den Fotos der Standhöhe und des Vollauszugs hätte ich nie einen Bogen erwartet mit absolut waagerechten Wurfarmen im abgespannten Zustand. Das spricht definitiv für das Design und die Druckfestigkeit des Hartriegels. Ich glaube sogar, wenn Du den Druckpunkt etwas mehr mittig verschiebst, sind sogar 27" Auszug drin. Kannst Du kurz beschreiben wie Du die Nocks aufgebaut hast - sind diese 2. teilig, oder wurde einfach das Holz des Bogens entsprechend bearbeitet und mit Sehne gesichert?

Achja, und wie schießt sich so ein Teil?
Zuletzt geändert von Frankster am 18.12.2013, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Bowster » 18.12.2013, 06:47

Top! aus augenscheinlich tollem Bogenholz einen ebenso tollen Bogen gebaut.

Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Jodocus » 18.12.2013, 07:05

Danke Bowster & Frankster! :D

Frankster: schiesst sich überraschend ruhig. ich hab ihn bis jetzt aber nur mit zu langen Pfeilen geschossen (die ich sonst für den ELB benutze), da ich passende noch machen muss. Durch den breiten Griff muss der Spine eher tiefer sein, aber der Pfeil dennoch absolut vertrauenswürdig. Seufz.

Die Nock: Ein ca 2cm langes Stücken von einem Zweig (z.B. Abschnitte von Pfeilschäften) schräg durchtrennen ergibt zwei aussen gerundete Keilchen. Diese Aufleimen und mit Wicklung sichern. Kante abrunden, fertig.

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Palmstroem » 18.12.2013, 08:32

So ein schöner Bogen aus meinem Lieblingsholz....
Große Sache und alles sehr stimmig und einfach schön.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Paddelbogen aus Hartriegel, mit Sehne belegt und bemalt

Beitrag von Felsenbirne » 18.12.2013, 08:38

Klasse Bogen, Gratulation!
schön umgesetzt. Ist ja ne richtige Giftspritze!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“