Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von eddytwobows »

So denn, wird ja langsam Zeit, daß ich auch mal wieder einen Bogen präsentiere... ;) :D :D

Also, hab gestern (bzw. Vorgestern... ;) ) irgendwie einen Anfall von Quick & Dirty gehabt... :D :D

Eigentlich hab ich ja ein passendes Stck. Holz für einen Speerschaft gebraucht und dabei ist mir in meinem "Restholzlager"
ein Hickory-Vierkant (4 x 6cm), Diagonale Ringlage, den ich mal von Felsenbirne geschenkt bekommen hab (Nochmal ein Herzliches "Dankeschön...! :-* " an dieser Stelle übrigens...) und der dort schon seit etwa 2 Jahren herumlag, in die Hände gefallen...

Nun ja, OK, könnte gehen, bißchen mit dem Ziehmesser rund machen und dann paßt das schon...
Tja, Pustekuchen, irgendwie kommt man halt nicht so ganz aus seiner "Bogenbauerhaut" heraus... ;) :D :D

Wie ich so am daran herumschnitzen war, hab ich mir gedacht :
"Ach, da muß eh´ noch soviel Holz runter, legste einfach mal Spaßeshalber nen´Jahresring frei...!" und siehe da...:
Es stellte sich heraus, das sich selbiger gut freilegen ließ UND dazu dann im ganzen auch noch einen
recht hübschen Reflex aufwies...Tja, daß wars dann also mit dem eigentlich geplanten Speerschaft, ich konnte es einfach nicht mehr guten Gewissens verantworten, aus diesem Stück Holz KEINEN Bogen zu bauen... ;) :D :D :D

Erstmal ein paar Daten...:

Ausgangsmaterial : 2m langer Hickory-Vierkant, 4 x 6 cm mit Diagonaler Ringlage
Bauart : Flat-Longbow mit mitbiegendem Griff, leicht asymetrisch (unterer WA 2" kürzer)
Bauzeit : 8 Std.
Verwendete Werkzeuge : Ziehmesser, Ziehklinge, Rundfeile, 120´er Schmirgel
L.ü.a.: 190cm (74 4/5")
L N.N.: 188cm (74")
Breite : 35 mm (Griff) auf 8 mm (Tipps) gleichmäßig pyramidial auslaufend
Tiefe : 18 mm (Griff) gleichmäßig abnehmend auf 8 mm (Tipps)
Griffwicklung : 1,5 mm Ziegenlederband, bauchseitig mit Baumwollstoff unterfüttert
Sehne : 6 Strang Dacron B55, flämisch gespleißt mit Öhrchen an beiden Enden
Set : 1 1/5" dauerhaft, 2 " direkt nach dem Abspannen
Finish : 2 Schichten Clou Bienenwachslasur rot-braun
Standhöhe: 7"
Zuggewicht : 34#@28"

Schußverhalten bei 12grpp :
Bei der Länge in Kombination mit dem Zuggewicht und dem Holz gefühlt überraschend flott
und durchaus befriedigende Weite... :)

...und die Bilders dazu...:
...abgespannt...
...abgespannt...
...von vorn...
...von vorn...
Standhöhe...
Standhöhe...
Griffwicklung Rückenseitig...
Griffwicklung Rückenseitig...
...im Profil...
...im Profil...
Tipp von vorn...
Tipp von vorn...
...und von hinten...
...und von hinten...
Vollauszug seitlich...
Vollauszug seitlich...
...3/4 vorn...
...3/4 vorn...
...und beim Weitschußtest...
...und beim Weitschußtest...
Ich weiß, daß die Bogenenden im letzten Drittel viel zu steif wirken, aber das liegt an den Resten des Reflexes... ;) :)

Ach ja, Lob, Kritik, sonstiges, etc. wie immer gerne... :) ;) :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von Frankster »

Hi Eddy,
um ehrlich zu sein war ich von den Daten etwas skeptisch. Aber das Teil hast Du richtig gut zum biegen gebracht. Der würde sicher auch 32" Auszug mitmachen und ich wette der zieht sich blitzsauber.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von Palmstroem »

Für die Kürze der Zeit ein sehr beachtliches Ergebnis.
Man soll halt seinen Gelüsten manchmal Raum geben... ;D
Ich finde nur schade, dass die Ziegenlederschnur nicht so schön rauskommt, wie sie es verdient hätte.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von Jannik »

Schöner Bogen, gefällt mir :-D Aber nun sag schon, wie weit er geschossen hat ;)

Gruß Jannik
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von Gornarak »

Bei 28" Auszug könntest du aber noch kürzen, wenn du mehr Zuggewicht willst.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von acker »

Ja, hat der Eddy auch mal wieder eine lange Latte O0 :o
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von eddytwobows »

@all...
Dankeschön, freut mich, wenn er Euch gefällt... :) :)

Ich war ja selber erst skeptisch bei der Länge und dem ger. Zuggewicht, aber wie sich ja nun herausgestellt hat,
geht es trotzdem gar nicht einmal so schlecht...

Schußweite ist übrigens gefühlt, geschätzt und lt. google earth so um die 120 m, die Bedingungen (Ablaß + Wetter + Pfeilgewicht) waren allerdings nicht so optimal, muß ich also bei Gelegenheit noch ein paar mal Wiederholen... ;) :D

Und es wird mir mit Sicherheit irgendwann in den Fingern jucken, den nochmal zu kürzen, um Ihn auf 40-45# zu bringen...
Denke mal 4" sollten dafür reichen, dann hat er immer noch eine Länge von 180cm...

Aber erstmal abwarten und ein bißchen Spaß haben... ;) :D :)

@acker...

:D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von eddytwobows »

Ein paar frische Bilder von heute noch... ;) :D :D
DSCF5412.JPG
DSCF5413.JPG
DSCF5420.JPG
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von Wazuka »

Wasn das? Ich seh nur PINK :o :o :o ::) ::) ::)

Bist Du farbenblind? :-* 8)
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von eddytwobows »

Die Frage kann ich auf Grundlage der Fotos leider nicht einmal zurückgeben... ;) :D :D

K.A. wieso, aber es wird wohl an der Kamera liegen...die Farbgebung scheint etwas zu hell zu sein,
weil die Wadenwickel ohne Zweifel eher im hell-violett Verzeihung, dunkelrot-burgunder Farbton / bereich liegen...

Oder es ist beim Fotografieren ein temporäres Geschwindigkeitsdifferenzphänomen,
daß für eine entsprechende Rotverschiebung gesorgt hat, aufgetreten...
Muß ein relativistischer Masseneffekt sein, ist ja beim Profilfoto deutlich zu sehen... ;) :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von Wazuka »

Haha, genau, das lag bestimmt am Coriolis-Effekt :P
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hickory "Lange Latte" 74 4/5"; 34#@28"

Beitrag von eddytwobows »

Eher unwahrscheinlich, weil dagegen hab ich vorgesorgt... ;)

Hab den einen Wadenwickel lks.- und den anderen rts. rum gewickelt mit einer Wicklung mehr,
also haben sich die entspr. auftretenden Effekte dabei aufgehoben... ;) :D :D :P :P

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“