Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Lord Hurny »

Hallo Gemeinde,
hier mein neuestes Werk, der "Vernichter" - leider wurde er auf dem ÖvDT seinem Namen nicht gerecht ;) .
Nach nunmehr fast 2.000 Schuss bin ich davon überzeugt, dass dieses Unding hält und mir lange Freude bereiten wird, die Entstehung kann hier nachgelesen werden: http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=22880

Hier die Daten:
-20 Jahre gelagertes, ungarisches Osage
-Länge NtN: 58" (147cm)
-Lebendgewicht mit Griff und Sehne 498 GRamm
-43# bei 28" Auszug, 48,3 mps Speed (174km/h mit einem 9gpp Pfeil und 10 Strang FF+ Sehne)

Hier die Bilder:
DSCN4000.jpg
Sehnenlage, nur im Griffbereich mittig....
Sehnenlage, nur im Griffbereich mittig....
unterer Recurve mit schwarz lackiertem Sehnenflicken...
unterer Recurve mit schwarz lackiertem Sehnenflicken...
oberer Recurve mit schwarz lakierter Fake- Wicklung...
oberer Recurve mit schwarz lakierter Fake- Wicklung...
16cm Standhöhe
16cm Standhöhe
26" Auszug
26" Auszug
direkt nach dem Abspannen
direkt nach dem Abspannen
das Finish ist alles andere als perfekt und liebevoll gestalltet, aber das ist mir bei einem geflickten Bogen den ich nie aus der Hand geben werde viel zu mühsam ;) ;D .
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Frankster »

Hi Lord,
ich hätte nichts dagegen wenn diese Art der Geheimwaffe von dir durch den Swap ins feindliche Lager wandert. Wirklich klasse Teile die Du da baust. Die dunklen Enden find ich sehr gelungen - was ist das - schaut aus wie Feuerpaste?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Lord Hurny »

Danke Frankster,
nene, keine Feuerpaste (was auch immer das sein mag ;) ), das sind 3 Schichten stinknormaler, schwarzer Lack auf Wasserbasis und 2 Schichten PU-Parkettversiegelung.
Mir persönlich glänzt es noch zu heftig, daher werde ich noch mit Stahlwolle drüber gehen, dann passen die Enden vom Glanzgrad her noch besser zu den nur geölten Wurfarmen.
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von walta »

Nun, der Name "Vernichter" und das ÖvDT verträgt sich leider nicht so ganz ;-)

Schönes Teil.

Walta
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Lord Hurny »

Ja leider,
aber da ich im Bau-Thread schon den Namen angekündigt habe, wollte ich jetzt nicht wortbrüchig werden.
Domina würde eigentlich besser passen, weil mich die schwarzen Recurves an hochhackige Lackstiefel erinnern ;D .
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Haitha »

Hahaha, genau das hab ich mir beim ersten Anschauen auch gedacht! ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Jodocus »

Der ist schick! Und schön kurz ;)
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Frankster »

174 km/h sind übrigens 158,6 fps. Sicher das die Chrono Messung ok war?
So ein Ding muss doch abgehen wie Schmidts Katze.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Bowster »

Scicker Bogen und durchaus sexy, was ich mich aber immer wieder Frage, wie schaffst Du es so viel zu schiessen? Ich habe für mich mal hochgerechnet, ich geh 2-3x die Woche auf den Parcours, 20 Ziele, 1-2 Runden, a´25-30 Schüsse, macht im Schnitt gut 100 Schüsse die Woche, oder gut 5000 im Jahr, beim Lesen hier habe ich manchmal das Gefühl, manche der Teilnehmer hier schiessen 10-20x soviel, hast Du da einen so grossen Garten, oder wie macht Du das. Entschuldige mich schon mal dass das Ganze wohl OT ist.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Idariod »

Also wenn ich eine Weile auf die Scheibe schieße, verschieße ich normalerweise meinen Köcher und hol mir die Pfeile dann wieder. Das sind 24 Pfeile. Das mach uch dann so ca. 15-20 Mal. Sind im Extremfall dann an die 500 Pfeile pro Tag.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Bowster »

Idariod hat geschrieben:Also wenn ich eine Weile auf die Scheibe schieße, verschieße ich normalerweise meinen Köcher und hol mir die Pfeile dann wieder. Das sind 24 Pfeile. Das mach uch dann so ca. 15-20 Mal. Sind im Extremfall dann an die 500 Pfeile pro Tag.
Schiesst Du Dir da nicht viele deiner Pfeile zu Schrott, wenn Du 24 davon auf die Scheibe knallst?
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Idariod »

Ich hab auf meinem Schießsack 3 Punkte, die einen Abstand von ca. 35cm jweil zueinander haben, auf die ich schieße. Auf meiner Scheibe in Mutters Garten habe ich 4 Stk. 40x40 Scheiben im Quadrat. Und auf die 60x60 Scheibe wird halt in Sektionen unterteilt. Jede Farbe in 6 Sektoren, links oben, links mitte, unten mitte, rechts unten, rechts oben, oben mitte. Wenn ich nach drei Pfeilen Blau rechts oben nicht erwischt habe, versuche ich eben rot links unten.
Und seien wir uns ehrlich...wenn ICH aus 18m hoode, dann nicht im Gold. :D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Lord Hurny »

@Frankster,
ich persönlich finde die 174 km/h für einen so kurzen Osage-Recurve nicht all zu schnell, meine Osage Langbögen in der gleichen Gewichtsklasse schaffen auch 45-47 mps (162-170 km/h) mit FF+ Sehnen und 8,5 bis 9gpp Pfeilen.
Ich bin mir ziemlich sicher das die leichten und harten FF+ Sehnen locker 10 km/h gegenüber Dacron Sehnen bringen, und dann sieht das ganze gar nicht mehr so toll aus.

@Bowster, Idariod
Ich schieße fast jeden Tag zwischen 120 und 150 Pfeile auf meine Tafel, die ca. 8x im Jahr repariert und 4x getauscht werden muss.
Wenn ich jedesmal 24er Salven auf meiner 80cm Tafel schießen würde, würd ich wahrscheinlich mit dem Pfeilebau nicht nachkommen, nicht weil ich so gut schieße, sondern weil die Wahrscheinlichkeit für Robin Hood Treffer schon arg hoch ist ;)
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage Recurve "Vernichter", 43#@28"

Beitrag von Wazuka »

Der Bogen gefällt mir ja mal richtig gut, wunderbare Recurves, feiner Tiller. Nur auf die BDSM-Optik ;) der WA-Enden stehe ich nicht so sehr. Bin immer wieder begeistert von Osage. Irgendwann, wenn ich halbwegs Plan vom Bogenbauen habe, werd ich mir auch mal so ein Stück Holz besorgen.
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“