HOPFENBUCHE!

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

HOPFENBUCHE!

Beitrag von Laurinus »

Grüsse euch!

Hier mal ein für diese Breiten ungewöhnliches Bogenholz ; Hopfenbuche; aus der Toskana importiert. Wächst dort wie Hulle.
Dies ist der erste Testbogen aus diesem Holz, welches ich vorher nur von den Amis aus den "Bibeln" kannte, und ich muss sagen es scheint ein Klasse-Holz zu sein! 8)
Zur Struktur: recht dicht und homogen aufgebaut;ähnlich wie Hasel -aber fester.Trotzdem nicht so hart wie Hainbuche...
Zur Sicherheit hab ich den Bogen recht lang gelassen.Er zieht sich bis 30" angenehm , ohne zu stacken.
Stauchfalten sind nach ca 100 Schuss noch nicht in Sicht, und ich denke, dass wird auch so bleiben, also scheint Hopfenbuche gut auf Druck belastbar zu sein.
Der Rohling hatte in beiden Wurfarmen einen garstigen reflex. Der stärkere liegt im unteren Wurfarm, daher biegt er unterm Griff etwas mehr(ihr könnt trotzdem unken!) ::)
Da ich das Holz letzten Sommer im Juni umgesäbelt habe, und bei der Hitze die Rinde gleich abgezogen habe , sind auf dem Rücken sofort über die ganze Länge verteilt, feinste Risse aufgetreten. Bis jetzt machen sie aber keinerlei Probleme...
Die nocks sind einfache Keile aus Knochen , aufgeklebt und mit Wicklung aus Leinengarn versehen.
Griff aus Ziegenleder, gesichert mit einem Polsternagel.
Die Pfeile gehen sauber raus, in letzter Zeit hab ich viele Bogen gebaut , aber mit diesem schiesse ich die saubersten Gruppen. 8)

Hier die Maße:
ca 40# @ 28" ( man kann ihn locker weiter ziehen , hab aber nicht mehr gemessen.)
N-N= 186cm
Griffbereich: 16cm
Breite an den Fades: 37mm
Tips:8mm
Set: ca 2,5 cm.
Dateianhänge
Auszug
Auszug
Griff
Griff
Nock
Nock
Trocknungsrisse
Trocknungsrisse
Knoten auf Rücken
Knoten auf Rücken
unterer Wurfarm
unterer Wurfarm
IMG_7359.JPG
IMG_7348.JPG
IMG_7346.JPG
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von madcala »

Interessantes Holz! Toller Bogen!
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von Haitha »

Sehr interessant! Danke fürs Präsentieren.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von Neugier »

Schön einfach
einfach schön
Grüße
Ng.
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von Frankster »

Hopfenbuche hab ich in unseren Breiten auch schon erspäht.
Sehr schön umgesetzt!
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 236
Registriert: 01.10.2012, 21:38
Hat gedankt: 4 Mal

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von Snikers »

Schicker Bogen, vor allem die Nocks sind interressant.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Bogen und immer eine Daumenbreite Kill um den Pfeil ;D

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von Ravenheart »

Ja prima, das sieht doch alles sehr gut aus!
Ist das Holz tatsächlich so weiß, wie es auf den Bildern rüber kommt?
War es beim Bearbeiten mit der Ziehklinge eher filzig oder eher glatt?
Wie schwer ist es?

Rabe
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: HOPFENBUCHE!

Beitrag von Laurinus »

Danke an alle; auch für die Glückwünsche!

@Ravenheart:

- Das Holz ist wirklich sehr hell, auch wenn es auf den Bildern zu grell erscheint.

- Bei der Bearbeitung würde ich es als eher glatt bezeichnen.

Es ist relativ schwer; muss den Bogen mal wiegen. einen Dichtetest kann ich auch noch liefern.

Viele Grüsse, Laurinus
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“