Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Beitrag von ossy65 »

Lang, lang ist´s her...daß ich hier präsent und aktiv war.
Viele, viele Bögen hab ich inzwischen gebaut für Kinder und Erwachsene.
Die Freude, die man damit bereiten kann motiviert mich immer wieder auf´s Neue.

Inzwischen lebte ich eine Zeit lang in Südamerika und lernte auch dort den Bogenbau kennen.
Bevor ich ging verwertete ich noch all mein Bogenholz...bis auf die Robinie.
Die ließ ich unverständlicherweise stehen und heute bin ich froh drum.

Denn nach meiner Rückkehr hatte ich ausser der Robinie ja keine Vorräte mehr.
So!
Und mit meinem ersten Robinie-Bogen möchte ich mich zurück melden und hoffe das ein oder andere Auge mit diesen Bildchen erfreuen zu können.

Grüß euch...der Ralf
Schwierige Aufgabe
Schwierige Aufgabe
Hat Charakter
Hat Charakter
Schiesst sich aber doch wunderbar
Schiesst sich aber doch wunderbar
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Beitrag von deckelsmoog »

Hallo ossy,
willkommen zurück erstmal.
Das Holz ist ja mal klasse. Schön dass Du den Splint drauf gelassen hast. Ich mag das gerne.
Zur Tiller Beurteilung wären ein paar Maße und Fotos

- abgespannt von der Seite,
- auf Standhöhe von der Seite,
- abgespannt von oben,

nicht schlecht.

Den Griff würde ich noch etwas schlanker und kürzer ( im oberen Bereich) machen.
Da geht noch was.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Beitrag von bowa »

Schick schick. Das einzige was mich irritiert ist dass der Griff auf dem auzugbild ziemlich monströs aussieht: Greifst du den so weit unten? oder soll das so sein? Und wenn ja, warum dann so gross ;) ?
Oder hast du ein Shelf reingeschnibbelt?

Der obere Wurfarm wirkt IMHO aussen etwas steif, aber das kann ja zum einen einfach täuschen und zum anderen ja auch Absicht sein.

Ansonsten wie gesagt sehr schick, Robinie ist auch einfach sexy. :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Beitrag von ossy65 »

Danke "deckelsmoog" für das Willkommen...

Zum Bogen...
- Der Rohling hat einen gewachsenen Reflex im Griff und einen Deflex in den Wurfarmen. Und das sehr ungleichmäßig.
- Dann waren sehr viele Knötchen/Ästchen drin.
- Während der Bearbeitung entdeckte ich auch starke Dichteunterschiede.
War also echt schwierig für mich Entscheidungen zu treffen.
Soll ich ihn durch Dampfbiegen etwas zähmen?
Soll ich aus den Fasern herauslaufen um die Linie zu halten?
Ich entschied mich ihn so zu lassen, wie er sich mir in seinem natürlichen Wachstum anbot.
Also...vieeeel Arbeit!
Der obere Wurfarm hat nur einen Knoten und ist relativ normal gewachsen. Er war die Referenz.
Der untere Wurfarm mußte ich beim Tillern in 3 Teilen beurteilen, da die Knoten starken Einfluß hatten.
Ausserdem ist er im Deflex wesentlich stärker als der Obere.
Nach dem groben Bodentiller spannte ich ihn das erste mal auf und suchte die korrekte Grifflage.
Also Griff herausarbeiten, er ist 18cm lang, und ab auf den Tillerstock.
Und auf dem Tillerstock zählte nur noch eins!
Die Sehne muß beim Auszug absolut senkrecht runterlaufen und die Wurfarme sollten sich an jeder Stelle, auch in den Knotenbereichen, gleichmässig biegen.
Das hab ich nach 2 Tagen Feintillerarbeit hinbekommen.
Ach ja, "bowa", es ist tatsächlich so...ich greife weit unten und hab relativ kleine Hände.
Der Besitzer hat große Hände und greift prinzipiell mittig.
Da sieht das dann doch etwas anders aus als bei mir :)
Übrigens ist die Symmetrie dann doch so gut, daß man ihn und die Sehne drehen und wenden kann wie man möchte.
Er schießt sehr, sehr genau :)
Wir hatten gestern Abend richtig Spaß mit dem Ding.
Der Bogen ist seit gestern weg, hat weh getan ihn wegzugeben, und leider kann ich nun keine Bilder mehr nachreichen.
Sorry...
Er ist 176 cm lang, der Griff hat 18 cm, die nicht biegbaren Enden sind jeweils 18 cm lang, die Wurfarme sind in Griffnähe 4,4 cm breit und verjüngen sich zu den Tips auf 1,5 cm. Die Tips haben dann noch 7 mm Breite.

Gruß ... der Ralf :)
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Beitrag von deckelsmoog »

Tolles Ergebnis, bei dem schwierigen Stück.
Prima.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Robinie 50#@28" pyramidal-flach

Beitrag von ossy65 »

Danke "deckelsmoog"...ich seh ja euer Können und bin mir sicher, daß ihr das besser hinbekommen hättet.
Aber wie schon erwähnt...das Ding macht Spaß und mit dem Splint, der ein sehr gutes Zugholz ist, sieht es richtig gut aus ;) wie sagte es "bowa"? SEXY ;D
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“