Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Ich hatte noch einen etwas leichteren Technikbogen benötigt und kurzum diesen Bogen gebaut.
Der Stave hatte Reflex und Deflex + leichte seitliche Schlangenform im unteren Wurfarm. Heraus kam dieser
Bogen mit der etwas seltsamen Form im abgespannten Zustand. Im Vollauszug wird es dann halbwegs harmonisch.
Ich hab den Bogen auf erhöhter Standhöhe (6"), scheint aber kein Set dadurch aufzubauen.
Er schießt absolut sauber mit hoher Rückstellkraft, kein spürbarer Handschock, lupft die Pfeile prima und kommt gut mit leichten Pfeilen zurecht. Aufgezogen ist eine FF 12 Strang und das Teil wiegt ca. 470 Gramm. Dicke an den Fades ca. 20mm, Breite ca. 35mm.
Der Stave hatte Reflex und Deflex + leichte seitliche Schlangenform im unteren Wurfarm. Heraus kam dieser
Bogen mit der etwas seltsamen Form im abgespannten Zustand. Im Vollauszug wird es dann halbwegs harmonisch.
Ich hab den Bogen auf erhöhter Standhöhe (6"), scheint aber kein Set dadurch aufzubauen.
Er schießt absolut sauber mit hoher Rückstellkraft, kein spürbarer Handschock, lupft die Pfeile prima und kommt gut mit leichten Pfeilen zurecht. Aufgezogen ist eine FF 12 Strang und das Teil wiegt ca. 470 Gramm. Dicke an den Fades ca. 20mm, Breite ca. 35mm.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
- deckelsmoog
- Hero Member
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.12.2010, 23:38
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Sieht gut aus.
Evtl kann man den ca. einen zoll tiefer anfassen,
das würde den oberen WA entlasten und evtl. den Set gleichmässig verteilen, vorrausgesetzt der untere WA ist der rechte.
Ich mag diese Schlangenstöckchen ja gerne.
Evtl kann man den ca. einen zoll tiefer anfassen,
das würde den oberen WA entlasten und evtl. den Set gleichmässig verteilen, vorrausgesetzt der untere WA ist der rechte.
Ich mag diese Schlangenstöckchen ja gerne.
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Feines Stück in schlichter Eleganz.
Schön snaky, gefällt mir.
Zum Tiller sag ich nichts, muß selber noch lernen.
Habe auch gerade ne Traubenkirsche in der Mache.Hat ´nen feinen Blutring.
Riecht nicht so doll, sonst angenehm zu verarbeiten.
Gruß Jens
Schön snaky, gefällt mir.

Zum Tiller sag ich nichts, muß selber noch lernen.
Habe auch gerade ne Traubenkirsche in der Mache.Hat ´nen feinen Blutring.
Riecht nicht so doll, sonst angenehm zu verarbeiten.
Gruß Jens
Käsebrot ist ein gutes Brot .
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3726
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 54 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Mal wieder ein schöner! Und feine Form auch im Gruffbereich, schön fließend.
Rein vom Gefühl hätte ich den Bogen so wie er momentan ist umgedreht.
Rein vom Gefühl hätte ich den Bogen so wie er momentan ist umgedreht.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Da hast Du ja mal wieder einen richtig scdhönen Knubbel hingelegt, schlicht und elegant
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Sehr feiner Bogen, vor allem auch weil er so schön "krümmlich" ist. Die Sehnenkerben oben reinschneiden macht man doch eigentlich nicht, weil Rücken verletzt. Weshalb funktioniert das dann trotzdem?
Den hattest Du aber gestern nicht mit dabei, oder doch?
Den hattest Du aber gestern nicht mit dabei, oder doch?
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
@ Wazuk: schaut mir nach Sidenock aus
also ist da nicht der komplette Rücken durchtrennt 
@Frankster: richtig schöner Bogen
mir gefällts so immer am besten. Sieht noch schön urig aus und hat seinen ganz eigenen Charme 
Alelrdings hätte ich die Pfeil auf/anlage weggelassen
das ist nicht so mein Fall 
LG. Daniel


@Frankster: richtig schöner Bogen


Alelrdings hätte ich die Pfeil auf/anlage weggelassen


LG. Daniel
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
@selfbower: Also das schaut mir sehr wohl nach durchtrenntem Rückenring aus. Ist ja auch kein Problem, wenn sich Holz hier nicht biegt.
G_Bee
G_Bee
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Die Nocks sind eindeutig auf dem Rücken Daniel (siehe erstes Bild).
Stimmt, die Tips biegen nicht. Aber ist das wirklich kein Problem?
Stimmt, die Tips biegen nicht. Aber ist das wirklich kein Problem?
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 470
- Registriert: 29.01.2013, 18:21
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
@Frankster
Hammer!
Wie immer! ( auch wenn ein Griffleder evtl
ganz gut aussehen würde... aber das ist Geschmackssache!)
@Wazuka
Ich denke das ein durchtrennter Rückenring am
Tip nicht ganz unerheblich ist... denn auch das Tip
wird ja belastet , wodurch ja ein aufspalten des WA
möglich ist. Ich halte die Tips allerdings auch für Sidenocks...
Gruß, yeoman
Hammer!

ganz gut aussehen würde... aber das ist Geschmackssache!)
@Wazuka
Ich denke das ein durchtrennter Rückenring am
Tip nicht ganz unerheblich ist... denn auch das Tip
wird ja belastet , wodurch ja ein aufspalten des WA
möglich ist. Ich halte die Tips allerdings auch für Sidenocks...

Gruß, yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Oh sh*** habe das erste Bild nicht betrachtet...
Pöser Pursche!
das nächste mal besser machen
MIR würde da ein extrem mulmiges Gefühl entstehen 
LG. Daniel
Pöser Pursche!

das nächste mal besser machen


LG. Daniel
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
dto. ...Selfbower hat geschrieben:MIR würde da ein extrem mulmiges Gefühl entstehen![]()
Ließe sich aber mit ner Wicklung noch "entschärfen"...
Rabe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Ein schöner Bogen auch wenn der Griff nicht so ganz nach meinen Geschmack ist, aber bei der Zugkraft hätte ich auch Angst das die Nocks aufspalten. Ich täte deswegen eine "Angstwicklung" aus 20'er Dyneema Angelschnur direkt unter der Nockkerbe machen, etwa einen Zentimeter lang sollte das Spalten zuverlässig verhindern.
Gruß Dirk

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3726
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 54 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Oder Geweih-Overlays
Würde hier ganz gut passen.

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Franksters "krümmliche Traubenkirsche" 65" 45#@30"
Danke, da habt ihr absolut recht. Hab die Nocken mit einer Wicklung verstärkt. Traubenkirsche ist dazu auch nicht so zäh, das es unbedenklich wäre.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt