Extra langer Elb der Zweite

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Ivor Thoralfson »

So, wie versprochen folgt heute der Zweite überdimensionierte Elb. Es sei noch kurz erwähnt, das es nicht noch so eine "Wäschestange" von mir gibt. - Aus dem Grund der "Aufspannzange ;) ;D .
Zum Bogen
"Friedhofeibe" mit recht dicken Jahresringen.
Länge: 2,10m Nocke zu Nocke
Durchmesser an den Nocken: 13mm
Breite des Griffes: 4,6 cm !!
Dicke des Griffes (ohne Leder): 3,8 cm
Sehne: 10 Strang Dacron
Gewicht: 900 gramm
Zuggewicht: 73 lbs bei 30 Zoll
MaxDraw: 32 Zoll

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Auszug hier bei 30" - Für 32 sind die Arme zu kurz ::) :-[

Der Griff noch.
Bild
So, das Präsivideo ist auch schon online. Am ende hört und sieht man den Bogen arbeiten.

Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Haitha »

Ivor Thoralfson hat geschrieben: Auszug hier bei 30" - Für 32 sind die Arme zu kurz ::) :-[
Das stimmt so net, Asiaten, die kleiner sind als du ziehen Bogen bis +34" Auszug ;)

Die Hornnocken hast du sauber hinbekommen!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von jetsam »

Ich finde den Bogen absolut super, so einen will ich.
Hoffentlich sieht den aber nicht die Effizienzpolizei, denn möglicherweise finden manche, daß die gleiche Leistung mit viel weniger Material erzielt werden MUSS.
Aber Dir scheint´s gar nicht um Ökonomie gegangen zu sein, na sowas. Meinen Segen haste auf jeden Fall, die Latte haut voll auf´s Auge.
LG jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von bowa »

jetsam hat geschrieben:Hoffentlich sieht den aber nicht die Effizienzpolizei,
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Schön geworden, wie der Vorgänger.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von eiswürfel »

Sehr feiner Bogen, sauber verarbeitet.

Herrliche Hornnocken !

Gruß Jens
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Tom Tom »

m2c

Soweit n schönes Stöckchen. Die Hornnocken haste gut hingekriegt.
Über die Effizienz kann man jetzt streiten ;)

Auszug würdest die 32 schon schaffen aber das ist Übungssache

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Danke euch erst mal für`s Lob ;D .
jetsam hat geschrieben:
Aber Dir scheint´s gar nicht um Ökonomie gegangen zu sein, na sowas. Meinen Segen haste auf jeden Fall, die Latte haut voll auf´s Auge.
LG jetsam
Also die Ökonomie war wie Du schon schreibst, vollkommen Zweitrangig. Es ging bei beiden Langbögen Hauptsächlich darum die bestellten Zugkräfte annähernd zu erreichen und dabei möglichst viel Aufsehen zu erregen ;) . Das Ziel waren zwei Langbögen die Aussehen als würden sich die Schützen Täglich im Fitnesscenter rumtreiben um damit schießen zu können. Und im Hinterkopf war, die 2 Stücke nächstes Jahr in Azincourt zu nutzen ohne das jemand den Begriff "Mädchenbogen" nutzt ::) ;D .

Zum Thema Effizienzpolizei. Sicherlich haben Sie Recht. Beide Bögen könnten VIEL schneller,also Effizienter sein, wenn sie zum ersten mindestens 20 cm kürzer und die Form (incl. Dicke) des Bogens etwas anders gewählt wäre. Aber wie schon oben steht darum ging es bei den beiden nicht.

Noch zu den Hornnocken . Das ist Kuhhorn und die Eibe steckt da oben 3 cm und unten 2,8 cm tief drinn! Alleine schon aus Bruchsicherheit zum Spannen. Ich selbst musste mich in den Bogen hineinsetzen um dem Bogen die Sehne auf zu spannen. Und das müssen beide schon aushalten können.

Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Frankster »

Hallo Ivor,

optisch und von den Dimensionen echt eindrucksvoll! Aber wer bestellt sowas?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Frankster hat geschrieben:Hallo Ivor,

optisch und von den Dimensionen echt eindrucksvoll! Aber wer bestellt sowas?
Die beiden möchten leider nicht namentlich erwähnt werden. der erste is glaub ich im Ersten Bogen Threat zu sehen. Jener ist 1,98m groß und der Besitzer Dieses Stücks hier ist imposante 2,02m Hoch ;).

Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Wilfrid (✝) »

na, da sind die Bögen nicht zu lang. Da müßten die Herren dann eben nur auch dran ziehen, also statt 30" irgendwo 34", dann ist auch die Effizienzpolizei zu frieden
Benutzeravatar
flintibabe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2004, 12:25

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von flintibabe »

Erlaubt is was gefällt! ;)
Sehr schöne Arbeit mit tollen Nocken!
Mögen die Besitzer viel Spaß damit haben.
Glück Auf,
Karschti
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Hetzer »

jetsam hat geschrieben:... die Latte haut voll auf´s Auge.
LG jetsam
Bild

Aber echt - wat 'n Knüppel... !! Bild


LG,

Hetzer
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Arry »

Ivor, die Hornnocken sind wirklich wunderschön!
Haithabu hat geschrieben:
Ivor Thoralfson hat geschrieben: Auszug hier bei 30" - Für 32 sind die Arme zu kurz ::) :-[
Das stimmt so net, Asiaten, die kleiner sind als du ziehen Bogen bis +34" Auszug ;)

Die Hornnocken hast du sauber hinbekommen!
Joa, aber mit der Daumentechnik :) Wenn sie waagerecht gehalten wird, lässt sich die Hand bis zur rechten Schulter nach hinten bewegen. Steht sie hochkant, so wie bei der mediterranen Technik, ist bei sauberer Technik (gerades Handgelenk) irgendwo zwei Zoll oder so davor Schluss.

Grüße
Arry
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Extra langer Elb der Zweite

Beitrag von Heidjer »

Arry hat geschrieben:... Wenn sie waagerecht gehalten wird, lässt sich die Hand bis zur rechten Schulter nach hinten bewegen. Steht sie hochkant, so wie bei der mediterranen Technik, ist bei sauberer Technik (gerades Handgelenk) irgendwo zwei Zoll oder so davor Schluss....
Nö der Handgelenkswinkel hat damit nichts zu tun, liegt nur daran das die Fingerkuppen mindestens 5cm, eher noch weiter, vor der Daumenkerbe liegen, zumindest wenn man die Hand auf Zug belastet. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“