Extralanger Elb der Erste

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Extralanger Elb der Erste

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Der erste der 3 Elb Hat folgende Maße
Länge 82" von Nocke zu Nocke (2,08m )
Griffbreie: 37mm
Griffdicke: 28mm
Und 15 mm Dick und Breit an den Nocken
Das Holz selbst ist eist eher sogenannte Garten Eibe. Die Jahresringe sind also nicht sonderlich dicht.
Die Hornnocken sind aus schwarzem Kuhhorn und haben , passend zum Bogen, Großmaße ;) .
Untere Nocke: 7 cm
Obere Nocke: 8,3 cm
Sehne: 12 Strang Dacron B55
Zuggewicht: 61# bei 28" (Vollauszug bei 31". Zuggewicht wird nachgepostet!)
Abgespannt
Abgespannt
Sehnenverlauf
Sehnenverlauf
Oben
Oben
Unten
Unten
Griff
Griff
Standhöhe
Standhöhe
KK-Auszug.jpg
lg ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3679
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Extralanger Elb der Erste

Beitrag von Bowster »

War wohl ´ne gute Garteneibe, nettes Geschütz, auch wenn ich persönlich auf dezentere Maße stehe.
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Extralanger Elb der Erste

Beitrag von Ivor Thoralfson »

So nett war die auch nicht. Da waren schon einige komische Äste bei. War, ist aber machbar gewesen. Also keine 1A , eher ne 2 B Eibe ;) .

lg Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Extralanger Elb der Erste

Beitrag von Blacksmith77K »

Also wie schon zuvor erwähnt. Generell ist der Bogen ok, aber:

- wesentlich zu lang für das Zuggewicht

oder

- zu schwach für diese Länge

Ausserdem biegt der Bogen größtenteils im inneren Bereich und die Wurfarmenden 'langweilen' sich. Wenn die/der Besitzer des Bogens zufrieden sind, ist alles ok.
Allerdings steckt in dem Holz nahezu das doppelte Potential was Rückstellwille, Geschwindigkeit sowie Zuggewicht angeht.

Unterm Strich bleibt ein völlig überdimensionierter Eibe-Bogen, der allerdings zweifelsohne sehr schön anzusehen ist. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“